Familienstammbaum Meijs » Joannes Josephus Meijs (1796-1867)

Persönliche Daten Joannes Josephus Meijs 


Familie von Joannes Josephus Meijs

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Quick.

Sie haben geheiratet am 3. März 1848 in Voerendaal, LI, Netherlands, er war 51 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Anna Elisabeth Meijs  1849-1890 
  2. Nicolaas Joseph Meijs  1851-???? 
  3. Cornelius Joseph Meijs  1853-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Maria /Essers Esten.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1820 in Heerlen, LI, Netherlands, er war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Johannes Michael Meijs  1820-???? 
  2. Peter Joseph Meijs  1822-????
  3. Gerard Joseph Meijs  1826-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Josephus Meijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Josephus Meijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Josephus Meijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Joannes Josephus Meijs



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. alle limburgers, via http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/fe...

    Ouders: Meijs, Joannes Michaelis en à Campo, Maria Catharina
    Doop Geborenen/kinderen
    Voerendaal, 25-05-1779  Meijs Henricus Josephus
    Voerendaal, 21-10-1780 Meijs Maria Magdalena
    Voerendaal, 22-10-1782 Meijs Joannes Laurentius
    Voerendaal, 27-03-1785 Meijs Hubertus Josephus
    Voerendaal, 16-02-1787 Meijs Joannes Henricus
    Voerendaal, 17-05-1789 Meijs Anna Elisabeth
    Voerendaal, 29-11-1791 Meijs Maria Sibilla
    Voerendaal, 17-04-1794 Meijs Balthasar
    Voerendaal, 23-05-1796 Meijs Joannes Josephus
    bronnen in Voerendaa lLaurentius: Doopregister 1747 - 1797

  2. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-266-11562-50171-75?cc=1404156&wc=991835

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1922804&search_fd10=1748

    Doop Voerendaal 23-05-1796
    Dopeling: Joannes Josephus Meijs
    Vader dopeling: Michaëlis Meijs
    Moeder dopeling: Maria Catharina à Campo
    Doopgetuigen: Joannes Sijstermans, Anna Margaretha Goffin 

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  3. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939F-1M97-58?i=133&wc=S36D-923%3A343128601%2C343473701&cc=2026214

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  4. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-14248-13743-93?cc=1831469&wc=10739544

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=498884&search_fd10=232

    Burgerlijk huwelijk Voerendaal  03-03-1848

    Bruidegom:                 Joannes Josephus Meijs
    Bruid:                         Anna Maria Quick
    Vader bruidegom:                                  Michiel Meijs
    Moeder bruidegom:                                Maria Catharina a Campo
    Vader bruid:                                          Gerardus Quick
    Moeder bruid:                                        Maria Catharina Sijben

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  5. alle limburgers, via http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/fe...

    Burgerlijk huwelijk Heerlen 12-05-1820
    Bruidegom: Johan Joseph Meijs
    Bruid: Johanna Maria Essers
    GENLIAS:Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie: RHCLAlgemeen Toegangnr: 12.038
    Inventarisnr: 9Gemeente: Heerlen Soort akte: HuwelijksakteAktenummer: 0
    Datum: 12-05-1820
    Bruidegom: Johan Joseph MeijsGeboortedatum: 23-05-1796Geboorteplaats: Voerendaal (gedoopt)
    Bruid: Johanna Maria EssersGeboorteplaats: Heerlen (gedoopt)
    Vader bruidegom: Michael Meijs
    Moeder bruidegom: Maria Catharina Acampo
    Vader bruid: Peter Joseph Essers
    Moeder bruid: Maria Judith Wijnen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1796 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Napoleon Bonaparte ehelicht die sechs Jahre ältere Joséphine de Beauharnais, Witwe des 1794 hingerichteten Alexandre de Beauharnais.
    • 13. April » In der Schlacht bei Millesimo siegen die französischen Truppen während des napoleonischen Italienfeldzugs über eine piemontesische Armee, die den Zugang zu ihrem Land schützen will.
    • 15. Mai » Im Vertrag von Paris akzeptiert das Haus Savoyen die Annexion des Herzogtums Savoyen und der Grafschaft Nizza durch Frankreich während Napoleons Italienfeldzug. Das Herzogtum Savoyen scheidet aus dem ersten Koalitionskrieg aus.
    • 1. Juni » Tennessee wird der 16. US-Bundesstaat.
    • 22. August » Einer österreichischen Übermacht gelingt es im Ersten Koalitionskrieg, die Franzosen in der Schlacht von Deining vom Vormarsch auf Regensburg abzuhalten.
    • 26. Oktober » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Christophe et Jérôme ou La Femme hospitalière von Henri Montan Berton statt.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1820 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
    • 13. Februar » Charles Ferdinand d’Artois wird nach einem Besuch der Pariser Oper von Pierre Louis Louvel niedergestochen. Der Täter will vorsätzlich den einzigen Lebenden des Geschlechts der Bourbonen umbringen. Am nächsten Tag stirbt das Attentatsopfer.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    • 17. November » Der US-amerikanische Robbenjäger Nathaniel Palmer sichtet auf der Suche nach neuen Jagdgründen als dritter Mensch die Antarktis. Das Palmerland auf der antarktischen Halbinsel ist nach ihm benannt.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1867 war um die 7,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 28. Dezember » Am Théâtre-Lyrique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La jolie fille de Perth (Das schöne Mädchen aus Perth) von Georges Bizet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I1378.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joannes Josephus Meijs (1796-1867)".