Familienstammbaum Meijers » Willempje Lureman (1750-1815)

Persönliche Daten Willempje Lureman 


Familie von Willempje Lureman

Sie ist verheiratet mit Gijsbert van Ginkel.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Neeltje van Ginkel  1772-1861 
  2. Dirkje van Ginkel  1776-????
  3. Thijs van Ginkel  1778-????
  4. Tijs van Ginkel  1779-????
  5. Tijs van Ginkel  1781-1863 
  6. Aartje van Ginkel  1785-????
  7. Jan van Ginkel  1786-????
  8. Aartje van Ginkel  1787-1857 
  9. Arrisje van Ginkel  1789-1871
  10. Gijsbertje van Ginkel  1791-< 1863 


Notizen bei Willempje Lureman

Andere namen:
- Willempje Luzeman: huwelijksakte dochter Aartje (1787)
- Willempje Livreman: overlijdensakte dochter Aartje (1787)
- Willempje Dirkzen Lureman: doopboek zoon Tijs (1779)
doopboek dochter Willemijn
- Willempje Dirkzen: doopboek dochter Dirkje
doopboek zoon Thijs
- Willempje Dirkze Lureman: doopboek zoon Tijs (1781)
doopboek dochter Arrisje
doopboek en huwelijksakte dochter Gijsbertje
- Wilmpje Dirkze Lureman: doopboek dochter Wilmijntje
doopboek dochter Aartje (1787)
- Wilmpje Lureman: doopboek dochter Aartje (1785)
- Wilmpje Dirksen Lureman: doopboek zoon Jan
- Willempje Luurenman: huwelijksakte zoon Tijs (1781) met Aaltje van Someren
- Willempje Dirkze Luveman: huwelijksakte zoon Tijs (1781) met Hendrikje Willemsen
- Willempje Dirkse Lureman: overlijdensakte zoon Tijs (1781)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willempje Lureman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willempje Lureman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1750 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
    • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
    • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
    • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
    • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
    • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
  • Die Temperatur am 27. April 1815 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » WilhelmI. nimmt den Titel König des Vereinigten Königreichs der Niederlande an. Sein Königreich besteht aus den Niederlanden, Belgien und Luxemburg.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
    • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
    • 15. Oktober » Napoléon Bonaparte betritt die Insel St. Helena, auf der er seine letzten Jahre im Exil verbringen wird.
    • 6. Dezember » Napoleons „Tapferster der Tapferen“, Marschall Michel Ney, wird von der französischen Pairskammer wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Das Urteil wird am folgenden Tag durch Erschießen vollstreckt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lureman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lureman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lureman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lureman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meijers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lidwien Meijers, "Familienstammbaum Meijers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijers/I8897.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Willempje Lureman (1750-1815)".