Familienstammbaum Meijer-Otten-Snippe-Klein » Jan Wubben Janssen Hesseling

Persönliche Daten Jan Wubben Janssen Hesseling 


Familie von Jan Wubben Janssen Hesseling

Er ist verheiratet mit Martje Jager.

Sie haben geheiratet am 18. April 1907 in Winschoten.

Bij het huwelijk werd 1 kind gewettigd --> hendrik
registratie echtscheidng op 03-05-1912 te Winschoten

Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 28. Februar 1912 bei Winschoten.


Notizen bei Jan Wubben Janssen Hesseling

art 8 Militiewet 1901
Hij, die op den 1sten Januarij van het jaar zijn 19de jaar was ingetreden, maar zijn 40ste niet had volbragt, wordt niet tot het aangaan van een huwelijk of van eene verbindtenis tot uitoefening van de buitenlandsche zeevaart toegelaten, dan na te hebben bewezen, tot op het tijdstip van de aangifte tot het aangaan van een huwelijk of van eene verbindtenis voor de buitenlandsche zeevaart, zijne pligten ten aanzien van de militie te hebben vervuld, of tot geene dienst bij de militie gehouden te zijn of geweest te zijn.
Op de bij de militie ingelijfden zijn bovendien de artt. 116, 123 en 145 toepasselijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Wubben Janssen Hesseling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Wubben Janssen Hesseling


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. April 1907 lag zwischen 1,4 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
      • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
      • 2. Mai » Die St. Pölten mit dem steirischen Wallfahrtsort Mariazell verbindende Mariazellerbahn wird für den Personenverkehr freigegeben.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.

    Über den Familiennamen Hesseling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hesseling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hesseling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hesseling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Renée Meijer, "Familienstammbaum Meijer-Otten-Snippe-Klein", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijer-otten-snippe-klein/I244.php : abgerufen 6. August 2025), "Jan Wubben Janssen Hesseling".