Familienstammbaum familie Meijer » Johannes Wilhelmus Antonius Meijer (1912-1993)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus Antonius Meijer 


Familie von Johannes Wilhelmus Antonius Meijer

Er ist verheiratet mit Geertruida (Gertrud) Maria Winkler.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1934 in Utrecht, Netherlands, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Josephine Maria Meijer  1957-1988 


Notizen bei Johannes Wilhelmus Antonius Meijer

Getrouwd te Utrecht in de Kerk van de Heilige St. Antonius de 9e mei 1934 door Pastoor Gerritsen.

Geemigreerd naar Australie op 14 november 1968 met de Iberia. heeft de reis gemaakt met het schip Iberia, aangekomen in Australi'eb op 15 december 1968, emigratiekaart in kaartenbak Melbourne.

MEIJER Johannes Wilhelmus Antonius born 29 March 1912; Gertrud M (nee Winkler) born 17 September 1911; Cornelis A born 20 March 1947; Johanna C L born 4 March 1950; Gerarda T A born 1 February 1952; Wilhelmus J M born 21 May 1955; Josephina M born 30 January 1957 - Dutch - travelled per IBERIA on 14 November 1968

Information Iberia:
Iberia was built by Harland & Wolff of Belfast in 1954. Her sistership was the Clyde-built Arcadia of the same year. They were easily distinguishable due to different funnel tops. Iberia received serious damage in a collision with a freighter off Colombia in 1956. She received full air-conditioning on a refit in Southampton in 1960. Iberia operated on the UK-Australia passenger service, with increasing numbers of cruises. Iberia was not a reliable ship, and was the first post-war P&O liner withdrawn in 1972, when she was broken up in Taiwan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus Antonius Meijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Wilhelmus Antonius Meijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Wilhelmus Antonius Meijer



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. National Archives of Australia, Australian Government, Informatie reisdocument en boot, 14. November 1968
    Geëmigreerd naar Australie op 14 november 1968 met de Iberia. Hebben de reis gemaakt met het schip Iberia, aangekomen in Australië op 15 december 1968, emigratiekaart in kaartenbak Melbourne.MEIJER Johannes Wilhelmus Antonius born 29 March 1912; Gertrud M (nee Winkler) born 17 September 1911; Cornelis A born 20 March 1947; Johanna C L born 4 March 1950; Gerarda T A born 1 February 1952; Wilhelmus J M born 21 May 1955; Josephina M born 30 January 1957 - Dutch - travelled per IBERIA on 14 November 1968
  2. Familie Register, Plaats en dagtekening van het huwelijk
    1. Naam en voornamen van den man Meijer Johannes Wilhelmus Antonius gedoopt te Rotterdam den 29/3 1912 2. Naam en voornamen van de vrouw Winkler Geertruida Maria gedoopt te Reichenbach de 12/9 1911 3. Zijn kerkelijk getrouwd te (naam der plaats) Utrecht in de kerk van de H. Antonius den 9e mei 1934

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1912 lag zwischen 4,5 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 28. Juni » Der Ring der Hamburger U-Bahn ist nach Eröffnung des dritten Teil-Abschnittes zwischen Millerntor und Rathausplatz geschlossen und wird im 5-Minuten-Takt befahren.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 25. Oktober » Die Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Haus des Hoftheaters Stuttgart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1934 lag zwischen 6,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
    • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
    • 19. Mai » In einem Militärputsch durch Mitglieder der Gruppe Sweno wird in Bulgarien der gewählte Ministerpräsident Nikola Muschanow durch Oberst Kimon Georgiew ersetzt.
    • 27. Mai » Mit acht Achtelfinalspielen beginnt die zweite Fußball-Weltmeisterschaft in Italien, die erste Fußball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden.
    • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1993 lag zwischen 0,6 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 13,9 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Europäische Binnenmarkt tritt in Kraft.
    • 10. April » Der südafrikanische Apartheidgegner und Guerillakämpfer Chris Hani wird von weißen Extremisten ermordet. In das Komplott gegen das Mitglied der South African Communist Party und Stabschef des militärischen Arms des African National Congress, Umkhonto we Sizwe, ist auch der ehemalige Parlamentsabgeordnete Clive Derby-Lewis verwickelt.
    • 16. April » Mit der Resolution 819 des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen wird Srebrenica im Bosnienkrieg zur UN-Schutzzone erklärt.
    • 19. September » In Polen gewinnen die „Linken“ (Reformkommunisten: PSL und SLD) die zweiten freien Parlamentswahlen.
    • 24. Oktober » Bei den Wahlen in Liechtenstein holt sich die Vaterländische Union ihre politische Vorrangstellung von der Fortschrittlichen Bürgerpartei zurück.
    • 11. Dezember » In Chile gewinnt der Christdemokrat Eduardo Frei Ruiz-Tagle die Präsidentschaftswahlen gegen den parteilosen Kandidaten Arturo Alessandri.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijer (unter)sucht.

Die Familienstammbaum familie Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Oscar Meijer, "Familienstammbaum familie Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijer-familie/P9.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus Antonius Meijer (1912-1993)".