Familienstammbaum Meijer / de Vroome » Jan Harmen Hendriks (± 1836-1916)

Persönliche Daten Jan Harmen Hendriks 

  • Er wurde geboren rund 1836 in Zutphen.
  • Er wurde getauft.Quelle 1
  • Berufe:
    • behanger.
    • Ab 1860 bekangersknecht.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 7. März 1916 in Arnhem.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2019.

Familie von Jan Harmen Hendriks

(1) Er ist verheiratet mit Metje Wullings.

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1860 in Arnhem.Quelle 2


Kind(er):

  1. NN Hendriks  1860
  2. NN Hendriks  1861
  3. Hendrika Hendriks  1862-1928 
  4. NN Hendriks  1863
  5. Marcelia Hendriks  1864-????
  6. Jan Harmen Hendriks  1865-1866
  7. Jaantje Hendriks  1866-1867
  8. NN Hendriks  1868
  9. Antoon Hendriks  1869-1869
  10. NN Hendriks  1871
  11. Matthijs Hendriks  1872-1872
  12. Teunis Hendriks  1873-1918
  13. Martha Hendriks  1874-1874
  14. NN Hendriks  1876


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Meijer.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1880 in Arnhem.


Kind(er):

  1. Dirkje Hendriks  1882-1884
  2. Jan Harmen Hendriks  1884-1884


Notizen bei Jan Harmen Hendriks

Zoon van Matthijs Hendriks (kleermaker) en Hendrika Beman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harmen Hendriks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harmen Hendriks

Jan Harmen Hendriks
± 1836-1916

(1) 1860

Metje Wullings
????-< 1880

NN Hendriks
1860-1860
NN Hendriks
1861-1861
NN Hendriks
1863-1863
NN Hendriks
1868-1868
NN Hendriks
1871-1871
NN Hendriks
1876-1876
(2) 1880

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Wie was wie

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1880 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Die vom Berliner Architekten Richard Lucae entworfene Oper in Frankfurt am Main wird in Anwesenheit von Kaiser WilhelmI. mit Mozarts Oper Don Giovanni eröffnet. Gleichzeitig wird der die heutige Alte Oper umgebende Platz in Opernplatz umbenannt.
  • Die Temperatur am 7. März 1916 lag zwischen -0.4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In Berlin startet der erste Expresszug nach Konstantinopel.
    • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
    • 2. September » Die Deutsche Bücherei in Leipzig wird mit einem Festakt eingeweiht.
    • 21. September » SPD in der Krise: Der Parteivorsitzende Friedrich Ebert berichtet auf der Reichskonferenz von einem Schrumpfen der Mitgliederzahl um 64 Prozent.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
    • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hendriks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendriks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendriks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendriks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
MMJ Meijer Ettema, "Familienstammbaum Meijer / de Vroome", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijer-de-vroome/I2293.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Harmen Hendriks (± 1836-1916)".