Familienstammbaum De Bruijn, Van de Waardt, Gons, Van Appeldoorn » Vrouwtje Stieltjes (1855-1937)

Persönliche Daten Vrouwtje Stieltjes 


Familie von Vrouwtje Stieltjes

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Gons.

Sie haben geheiratet am 25. September 1883 in Schellinkhout, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bregtje Gons  1882-1886
  2. Cornelis Gons  1883-1883
  3. Cornelis Gons  1884-1890
  4. Cornelis Gons  1885-1888
  5. Jan Gons  1887-1970
  6. Neeltje Gons  1889-1961
  7. Cornelis Gons  1892-1962
  8. N.N. Gons  1893
  9. Nicolaas Gons  1894-1934
  10. Wilhelmina Gons  1898-1949


Kind(er):

  1. Bregtje Gons  1882-1886


Kind(er):

  1. Cornelis Gons  1884-1890


Kind(er):

  1. Jan Gons  1887-1970


Kind(er):

  1. Neeltje Gons  1889-1961


Kind(er):

  1. Cornelis Gons  1892-1962


Kind(er):

  1. N.N. Gons  1893


Kind(er):

  1. Nicolaas Gons  1894-1934


Kind(er):

  1. Wilhelmina Gons  1898-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vrouwtje Stieltjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Vrouwtje Stieltjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Vrouwtje Stieltjes

Vrouwtje Stieltjes
1855-1937

(1) 1883

Gerrit Gons
1859-1913

Bregtje Gons
1882-1886
Cornelis Gons
1883-1883
Cornelis Gons
1884-1890
Cornelis Gons
1885-1888
Jan Gons
1887-1970
Neeltje Gons
1889-1961
Cornelis Gons
1892-1962
N.N. Gons
1893-1893
Nicolaas Gons
1894-1934


Onbekend

Bregtje Gons
1882-1886


Onbekend

Cornelis Gons
1884-1890


Onbekend

Jan Gons
1887-1970


Onbekend

Neeltje Gons
1889-1961


Onbekend

Cornelis Gons
1892-1962


Onbekend

N.N. Gons
1893-1893


Onbekend

Nicolaas Gons
1894-1934


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1883 war um die 18,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 4. April 1937 lag zwischen 8,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Juni » Der Nationalpark Itatiaia wird erster Nationalpark Brasiliens.
    • 15. Juli » Auf dem Ettersberg bei Weimar nimmt das KZ Buchenwald seinen Betrieb auf.
    • 21. September » Das Fantasy-Buch The Hobbit (dt. Der Hobbit) von J. R. R. Tolkien wird veröffentlicht.
    • 27. September » Im Metropol-Theater in Berlin erfolgt die Uraufführung der Maske in Blau von Fred Raymond mit dem Text von Günther Schwenn. Die Operette wird ein Dauererfolg, gleich mehrere Nummern daraus werden zu Evergreens.
    • 9. Dezember » Japanische Truppen beginnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg mit der Belagerung von Nanking.
    • 17. Dezember » Der Exilrusse Alexander Aljechin erkämpft sich durch einen 15,5:9,5-Sieg gegen Max Euwe den Weltmeistertitel im Schach zurück, welchen er 1935 an den Niederländer verloren hatte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stieltjes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stieltjes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stieltjes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stieltjes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacomien Meijer-de Bruijn, "Familienstammbaum De Bruijn, Van de Waardt, Gons, Van Appeldoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijer-de-bruijn/I1081968328.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Vrouwtje Stieltjes (1855-1937)".