Familienstammbaum Bergse families » Henderikus Petrus van Vlimmeren (1717-????)

Persönliche Daten Henderikus Petrus van Vlimmeren 


Familie von Henderikus Petrus van Vlimmeren

(1) Er ist verheiratet mit Janneken Marinisse Rommens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 14. Januar 1747 in Rucphen (NB) erhalten.Quelle 2

Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Januar 1747 in Rucphen (NB).Quelle 3

getuigen zijn Adriana van Son & Philippina da Man

Kind(er):

  1. Anna van Vlimmeren  1747-????
  2. Marinus van Vlimmeren  1753-< 1757


(2) Er ist verheiratet mit Catharina van Overvelt.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 13. Februar 1763 in Rucphen (NB) erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Februar 1763 in Rucphen (NB).Quelle 5

getuigen zijn Gertrudis van Campenhaut & Cornelia van Campenhauds

Kind(er):

  1. Joannes van Vlimmeren  1764-< 1766
  2. Johannes van Vlimmeren  1766-1809 
  3. Maria van Vlimmeren  1768-1790

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henderikus Petrus van Vlimmeren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henderikus Petrus van Vlimmeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henderikus Petrus van Vlimmeren


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 01 Rucphen RK Dopen 1684-1742 (DTB 2), bladnummer 65 r
  2. Rucphen, Trouwregister Rucphen 249
  3. Rucphen, 04 Rucphen RK Trouwen 1684-1792 (DTB 1), bladnummer 112r
  4. Rucphen, 09 Rucphen Schepenbank Trouwen 1685-1770 (Schepenbank 362), bladnummer 117r
  5. Rucphen, 04 Rucphen RK Trouwen 1684-1792 (DTB 1), bladnummer 121r

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
    • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
    • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
    • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
    • 24. Dezember » Die Weihnachtsflut an der Nordsee fordert rund 11.500 Menschenleben von den Niederlanden bis nach Dänemark.
    • 26. Dezember » In Mailand wird das Teatro Regio Ducale mit der Oper Constantino von Francesco Gasparini eröffnet.
    • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1763 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 24. Juni » Nach einem Pocken-Ausbruch in Fort Pitt schenkte Captain Ecuyer als Offizier des Kommandeurs der britischen Truppen, Sir Jeffrey Amherst, Ureinwohnern verseuchte Decken aus dem Lazarett. In sein Tagebuch schrieb er: ›Ich hoffe, es wird die erwünschte Wirkung haben.‹
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.

Über den Familiennamen Van Vlimmeren


Die Familienstammbaum Bergse families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jim Joosten, "Familienstammbaum Bergse families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meesters-hermans/I22380.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Henderikus Petrus van Vlimmeren (1717-????)".