Familienstammbaum Bergse families » Antonius Willem Leemans (Eemans) (1701-1738)

Persönliche Daten Antonius Willem Leemans (Eemans) 

  • Er wurde getauft am 8. Juni 1701 in Etten-Leur (NB).Quelle 1
    doopgegevens onzeker. Antonius van Gastel, kind van Wilhelmus Jansen van Gastel & Catharina Adriaen Hessels
  • Er ist verstorben im Jahr 1738.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2015.

Familie von Antonius Willem Leemans (Eemans)

Er ist verheiratet mit Joanna Jansen Bogaerts.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. November 1722 in Etten-Leur (NB).Quelle 2


Kind(er):

  1. Wilhelmus Eemans  1724-????
  2. Maria Eemans  1728-????
  3. Joanna Eemans  1731-????
  4. Antonia Eemans  1734-????
  5. Adriana Eemans  1736-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Willem Leemans (Eemans)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Willem Leemans (Eemans)

Antonius Willem Leemans (Eemans)
1701-1738

1722
Maria Eemans
1728-????
Joanna Eemans
1731-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Etten-Leur, RK Dopen Etten 1693-1724 (deel 4)
  2. Etten-Leur, RK Trouwen Etten 1711-1767 (deel 9)

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
  • Die Temperatur am 30. November 1722 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.

Über den Familiennamen Leemans (Eemans)


Die Familienstammbaum Bergse families-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jim Joosten, "Familienstammbaum Bergse families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meesters-hermans/I12118.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Antonius Willem Leemans (Eemans) (1701-1738)".