Familienstammbaum Martinus Smits » Cornelis Schelling (1858-1955)

Persönliche Daten Cornelis Schelling 

  • Er wurde geboren am 3. Juni 1858 in Tiel, Gelderland, Nederland.
    Geboorteakte nr. 108, foto nr. 022- gemaakt door Anne-Marie Heevel,
    Heden den derden der maand Junij achttien honderd acht en vijftig,is voor ons Mr. Herman
    Dijkmeester Ambtenaar van den Burgerlijken Stand der Gemeente Tiel, Provincie Gelderland
    verschenen: Johannes Alexander Schelling, kleermaker, oud negen en twintig jaren, woonachtig in
    deze gemeente, welke ons heeft verklaard, dat op den derden der maand Junij des jaars achttien
    honderd acht en vijftig, des morgens ten negen ure, in het huis Nummer 99 H..Barrier binnen deze
    gemeente is geboren een kind van het mannelijk geslacht, uit zijne huisvrouw Willemina Maria
    Verheul, zonder beroep, woonachtig alhier, welk kind genaamd wordt: Cornelis,
    Van welke verklaring wij deze akte hebben opgemaakt, in tegenwoordigheid van: Abraham Kranen,
    kleermaker, oud negen en twintig jaren en Jacob Kranen, kleermaker, oud zeven en twintig jaren,
    beide woonachtig in deze Gemeente en is deze akte door den comparant, de getuigen en ons, na
    voorlezing geteekend. Dan volgen de handtekeningen.,
    Zeugen: Abraham Kranen, kleermaker, oud negen,
  • Beruf: Meubelmaker.
  • Er ist verstorben am 12. Mai 1955 in Tiel, Gelderland, Nederland, er war 96 Jahre alt.
    Bron Persoonskaart,

Familie von Cornelis Schelling

Er ist verheiratet mit Cornelia Smits.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1887 in Zoelen, Gelderland, Nederland, er war 28 Jahre alt.

Huwelijksakte nr. 9foto nummers 071 t/m 074gemaakt door Anne-Marie Heevel,
Heden den dertienden Mei achttien honderd zeven en tachtig, zijn voor mij Ambtenaar van den
Burgerlijken Stand der Gemeente Zoelen, in het Gemeente huis alhier verschenen, ten einde een
huwelijk aan te gaan: Cornelis Schelling, van beroep meubelmaker, oud acht en twintig jaren,
geboren te Tiel en wonende te Tiel,meerderjarige zoon van Johannes Alexander Schelling,
kleermaker en van Willemina Maria Verheul,zonder beroep, beide wonende te Tiel.,
En Cornelia Smits,
Van beroep zonder, oud twee en twintig jaren, geboren te Avezaath,wonende te Kapelavezaath,
onlangs te Tiel, minderjarige dochter van Evert Smits en van Gijsbertje van Dodewaard,
Landlieden,wonende te Kapelavezaath.,
Gezien de volgende aan mij overlegde stukken:,
1/2 Hunne geboorte-acten,
3.Certificaat van de afkondigingen te Tiel op de twee jongst verloopen Zondagen, zonder stuiting,
Zijn geschied,welke afkondigingen alhier mede op die dagen geregeld hebben plaats gehad,
De wederzijdsche vaders alhier tegenwoordig verklaren mij hunne toestemming tot dit huwelijk te
verlenen, terwijl zij mede verklaren elk voor zoveel hen aangaat dat de toestemming der moeders
is gevraagd,
Gehoord de verklaring der comparanten, dat zij elkander tot echtgenooten aannemen, en getrouw al
de plichten zullen vervullen,welke door de Wet aan den Huwelijken staat verbonden zijn, heb ik in
naam der wet uitspraak gedaan dat zij door den echt zijn vereenigd.,
Welke verklaringen hebben plaats gehad in tegenwoordigheid van:,
1.Jacobus Schelling, oud vier en twintig jaren, van beroep kleermaker, wonende te Tiel, den
Comparant als broeder.,
2.Karel van Vleuten, oud acht en twintig jaren, van beroep zadelmaker, wonende te Tiel, de
Comparanten niet verwant.,
3.Teunis Jan Lazet, oud drie en twintig jaren, van beroep kleermaker, wonende te Tiel, de
Comparanten niet verwant.,
4. Hendrik Willems, oud drie en twintig jaren, van beroep schilder, wonende te Tiel, de,
Comparanten niet verwant.,
Waarvan door mij deze akte is opgemaakt, die na voorlezing door ons is onderteekend.,
Dan volgen de handtekeningen.,

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Schelling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Schelling

Cornelis Schelling
1858-1955

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1858 war um die 22,4 °C. Der Winddruck war 4.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Die Uraufführung der einaktigen Operette La chatte métamorphosée en femme (Die verwandelte Katze) von Jacques Offenbach mit dem Libretto von Eugène Scribe erfolgt am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 11. Mai » Der östliche Teil des bisherigen Minnesota-Territoriums wird unter dem Namen Minnesota als 32. Bundesstaat der Vereinigten Staaten aufgenommen. Der westliche Teil wird zunächst „unorganisiertes Gebiet“, um drei Jahre später zum Dakota-Territorium zusammengefasst zu werden.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 2. August » In London verabschiedet das britische Parlament den Government of India Act. Das Gesetz löst die Herrschaft der Britischen Ostindien-Kompanie über Indien ab und lässt die Kronkolonie Britisch-Indien entstehen.
    • 11. August » Der Eigergipfel wird von den Grindelwalder Bergführern Christian Almer und Peter Bohren zusammen mit einem irischen Gast zum ersten Mal bestiegen.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper Flis (Der Flößer) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1887 war um die 9,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1955 lag zwischen 3,3 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
    • 2. März » Die vom französischen Flugzeughersteller Dassault Aviation gebaute Dassault Super Mystère, das erste westeuropäische Überschallflugzeug, absolviert ihren Erstflug.
    • 14. Mai » Das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten führt die Operation Wigwam durch, unterseeische Atombombentests im Pazifik rund 900km südwestlich von San Diego.
    • 12. Juni » Fidel Castro gründet in Kuba die Movimiento 26 de Julio in Anlehnung an das Datum des Sturms auf die Moncada-Kaserne am 26. Juli 1953, um die Kubanische Revolution voranzutreiben.
    • 3. September » In Deutschland wird die erste selbstwählbare Telefonverbindung ins Ausland eingerichtet, nämlich die Ortsverbindung Lörrach–Basel.
    • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schelling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schelling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schelling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schelling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tonnie van Leur, "Familienstammbaum Martinus Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martinus-smits/I518.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Cornelis Schelling (1858-1955)".