Familienstammbaum Martinus Smits » Adrianus Wilhelminus Smits (1872-1948)

Persönliche Daten Adrianus Wilhelminus Smits 

  • Er wurde geboren am 7. April 1872 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    erkend door zijn ouders bij akte op 24 april 1872,
  • Beruf: winkelbediende.
  • Er ist verstorben am 6. Februar 1948 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 75 Jahre alt.
    Overlijdensakte nr. B 280,
    Heden den Tiende Februari negentienhonderd acht en veertig verscheen voor mij, Ambtenaar van den
    Burgerlijken stand der gemeente 's-Gravenhage, van Rijn, Jacob, oud drie en veertig jaren,
    bedienaar, wonende alhier, die verklaarde daarvan uit eigen wetenschap kennis dragende, dat op
    Zes dezer, ten twee en twintig ure, vijftien minuten, in deze gemeente is overleden: Smits,
    Adrianus Wilhelmus, oud vijf en zeventig jaren, zonder beroep, geboren te Haarlem, wonende
    alhier, weduwnaar van; van der Zee, Hiltje, zoon van: Smits, Adrianus Wilhelmus en van: Boeree,
    Alida, beiden overleden.,
    Hiervan is deze akte opgemaakt, welke overeenkomstig de Wet is voorgelezen,
    Zeugen: van Rijn, Jacob, oud drie,
  • Ein Kind von Adrianus Willeminus Smits und Alida Boerée

Familie von Adrianus Wilhelminus Smits

Er ist verheiratet mit Hiltje van der Zee.

Sie haben geheiratet am 30. April 1902 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 30 Jahre alt.

Huwelijksakte nr. 546,
Heden den dertigsten April negentien honderd twee, compareerden in het Raadhuis voor ons,
Ambtenaar van de Burgerlijken Stand der Gemeente 's-Gravenhage,,
Adrianus Willeminus Smits, oud dertig jaren, winkelbediende, geboren te Haarlem, wonende alhier,
meerderjarige zoon van Adrianus Wilhelmus Smits, overleden, en van Alida Boeree, zonder beroep,
wonende alhier,,
En Hilligje van der Zee, oud drie en twintig jaren, zonder beroep, geboren te Heerenveen, gemeente
Engwirden, wonende alhier, meerderjarige dochter van Hessel van der Zee, letterzetter, wonende
alhier,tegenwoordig en consenteerende, en van Jantje Bolt, overleden.,
Die ons verzocht hebben over te gaan tot de voltrekking van hun huwelijk, waarvan de afkondigingen
zonder verhindering alhier hebben plaats gehad op den zestienden en drie en twintigsten Maart
dezes jaars.,
De comparanten hebben overlegd hunne geboorteakten, de dood akte hare moeder, benevens het
certificaat van des comparants voldoening aan de Nationale Militie.,
De comparanten ons te kennen gegeven hebbende elkander aan te nemen tot echtgenooten, en
getrouwelijk te zullen Vervullen alle plichten bij de Wet aan echtgenooten opgelegd.,
Verklaren Wij in naam der Wet, dat zij door het huwelijk zijn verbonden.,
Al hetwelk heeft plaats gehad in tegenwoordigheid van: Dirk van der Zee, oud twee en zestig jaren,
huisbewaarder, oom van de bruid, van Henricus Josephus Tabbers, oud drie en twintig jaren,
kantoorbediende, van Hermanus Cornelis van der Velde, oud acht en twintig jaren, boekbinder en
van Johan Heinrich Eering, oud vijf en twintig jaren, handelsreiziger, allen wonende alhier.,
Wij hebben hiervan deze akte opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de comparanten, haren
vader en de getuigen.,
Zeugen: Dirk van der Zee, oud twee,

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Wilhelminus Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Wilhelminus Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Wilhelminus Smits


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1872 war um die 5,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
      • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
    • Die Temperatur am 30. April 1902 lag zwischen 3,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 27. April » In Deutschland beginnt die erste Zeltmission auf der Anhöhe Tersteegensruh bei Mülheim an der Ruhr.
      • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 19. Mai » 22 Tennis-Vereine gründen in Berlin den Deutschen Lawn Tennis Bund mit rund 2500 Mitgliedern. Der Hamburger Carl August von der Meden wird zum ersten Präsidenten des Bundes gewählt.
      • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
      • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • Die Temperatur am 6. Februar 1948 lag zwischen 3,9 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag während der letzten 7,5 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Auf der südkoreanischen Insel Jeju kommt es zu einem Aufstand, der durch die Polizei und Armee niedergeschlagen wird. Bis Mai 1949 sterben bis zu 30.000 Menschen in diesem Konflikt.
      • 14. April » Auf dem Eniwetok-Atoll beginnt mit der Operation Sandstone die dritte Kernwaffentest-Serie der Vereinigten Staaten.
      • 14. Mai » Die Denkfabrik Rand Corporation entsteht als Non-Profit-Organisation nach einem Beratungsprojekt für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten.
      • 5. Juni » Am Schauspielhaus Zürich wird das Theaterstück Herr Puntila und sein Knecht Matti von Bertolt Brecht uraufgeführt. Vorlage ist das Stück Die Sägemehlprinzessin (Sahanpuruprinsessa) der finnischen Dichterin Hella Wuolijoki.
      • 8. Juni » Der Porsche356 Nr.1 Roadster, das erste Fahrzeug, das den Namen Porsche trägt, erhält von der Kärntner Landesbaudirektion seine Einzelgenehmigung und startet zu seiner Jungfernfahrt.
      • 13. September » Indische Truppen beginnen mit der Invasion des Fürstenstaats Hyderabad, der sich dem Beitritt zur Indischen Union widersetzt. In weniger als einer Woche werden die Truppen des Nizam besiegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1946 » Gustav Böß, deutscher Jurist und Politiker, Oberbürgermeister von Berlin
    • 1946 » Oswald Kabasta, österreichischer Dirigent
    • 1948 » Sidney Arodin, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Komponist
    • 1949 » Béla Zsolt, ungarischer Schriftsteller und Journalist
    • 1949 » Georg Amberger, deutscher Leichtathlet
    • 1949 » Heinrich Köhler, deutscher Politiker, Reichsminister, Staatspräsident Badens, MdL

    Über den Familiennamen Smits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tonnie van Leur, "Familienstammbaum Martinus Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martinus-smits/I489.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Adrianus Wilhelminus Smits (1872-1948)".