Familienstammbaum Martinus Smits » Clara Catharina Engelina Smits (1903-1975)

Persönliche Daten Clara Catharina Engelina Smits 

  • Sie ist geboren am 17. Februar 1903.
    Geboorteakte nr. 938,
    Heden den Achttienden Februari negentien honderd drie, compareerde voor ons, Ambtenaar van den
    Burgerlijken Stand der gemeente 's-Gravenhage, Helena Blok,echtgenoote van Cornelis Steur, oud
    zes en dertig jaren, vroedvrouw,wonende alhier, bij de geboorte tegenwoordig geweest,,
    Verklarende, dat van Elisabeth Alida Catharina de Vries, zonder beroep, echtgenoote van Jacobus
    Smits, loopknecht, beiden wonende alhier, ten zijner huize op den zeventienden dezer des
    namiddags ten drie ure is geboren alhier een kind van het vrouwelijk geslacht, waaraan zij
    verklaarde de voornamen te geven van: Clara Catharina Engelina Smits,
    Deze verklaring is geschied in tegenwoordigheid van:Philippus Kok, oud vijf en veertig jaren, bode
    en Engelbertus Heilbron, oud negen en vijftig jaren, zonder beroep,beiden wonende alhier.,
    Wij hebben hiervan deze akte opgemaakt en na voorlezing onderteekend met de comparante en de
    getuigen.,
    Zeugen: Philippus Kok, oud vijf,
  • Beruf: strijkster, linnen juffrouw.
  • Sie ist verstorben am 11. April 1975 in Rijswijk, Gelderland, Nederland, sie war 72 Jahre alt.
    Bron: persoonskaart,
  • Ein Kind von Jacobus Smits und Elisabeth Alida Catharina de Vries

Familie von Clara Catharina Engelina Smits

(1) Sie ist verheiratet mit Arie Mattheus van Viersen.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1926 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Huwelijksakte nr. A 484,
Heden den twaalfden Mei, negentien honderd zes en twintig, zijn voor mij Ambtenaar van den
Burgerlijken Stand der Gemeente 's-Gravenhage in het openbaar in het huis der Gemeente verschenen
ten einde een huwelijk aan te gaan:Arie Mattheus van Viersen,
Oud een en twintig jaren, loopknecht, geboren en wonende alhier,meerderjarige zoon van Hendrik
Johannes van Viersen, oud een en zestig jaren,loopknecht, wonende alhier, alhier tegenwoordig en
consenteerende, en vanElisabeth Maria clasina Trouenfelder, overleden.,
En Clara Catharina Engelina Smits, oud drie en twintig jaren,zonder beroep, geboren en wonende
alhier, meerderjarige dochter van Jacobus Smits, en van Elisabeth Alida Catharina de Vries,
beiden overleden.,
De afkondigingen van dit huwelijk had zonder stuiting alhier plaats op den eersten dezer.,
Bruidegom en bruid hebben mij overlegd de bij de Wet voorgeschreven akten en bescheiden, zij
verklaarden elkander aan te nemen tot echtgenooten en getrouwelijk te zullen vervullen alle de
plichten die de Wet aan den huwelijken staat verbindt, waarna ik in naam der wet heb verklaard,
dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.,
Als getuigen waren tegenwoordig: Jacobus Adrianus Smits, oud acht en twintig jaren, bankwerker,
Johan Gerrit Willem Smits, oud zes en twintig jaren, violist, broeder der bruid, en Jacobus
duiverman, oud dertig jaren, behanger en Johannes Zacherias Franciscus Hoek, oud drie en zestig
jaren, zonder beroep, allen wonende alhier.,
Hiervan is deze akte opgemaakt, die overeenkomstig de Wet is voorgelezen.,
Zeugen: Jacobus Adrianus Smits, oud acht,

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Christiaan van den Heuvel.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1955 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, sie war 52 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Catharina Engelina Smits?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Catharina Engelina Smits

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Catharina Engelina Smits


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Februar 1903 lag zwischen -5.6 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich -0.3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (52%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Mit der Sinfonie Nr. 9 d-Moll wird in Wien das letzte unvollendete Werk Anton Bruckners in der überarbeiteten Version von Ferdinand Löwe zur Uraufführung gebracht.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1955 lag zwischen 0,5 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Das Ratespiel Was bin ich? mit Robert Lembke wird erstmals im Deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
      • 13. Februar » Im indischen Bundesstaat Gujarat beginnt die Archaeological Survey of India mit der Ausgrabung der Stadt Lothal, die der Indus-Kultur im Altertum zuzurechnen ist.
      • 27. Juli » Mit Inkrafttreten des Österreichischen Staatsvertrags erhält die Republik Österreich ihre volle staatliche Souveränität zurück.
      • 19. September » Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verlässt Österreich.
      • 14. Oktober » Jim Henson erfindet die Figur Kermit der Frosch, die einzige seiner Puppen, die sowohl in der Sesamstraße als auch in der Muppet Show auftreten wird.
      • 5. November » Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
    • Die Temperatur am 11. April 1975 lag zwischen 0.6 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Eine Transall C-160 des Lufttransportgeschwaders 63 fliegt beim Landeanflug auf den Flughafen Chania bei dichtem Schneetreiben wegen eines Navigationsfehlers in einen Berg. Keiner der 42 Insassen – neben der Besatzung sind noch Angehörige eines Flugabwehrraketengeschwaders auf dem Weg zu einer Übung nach Kreta mit an Bord – überlebt das Unglück.
      • 4. März » Die später in der Roten Armee Fraktion aufgegangene Bewegung 2. Juni lässt Peter Lorenz frei.
      • 14. April » Die Bevölkerung des Himalaya-Königreiches Sikkim entscheidet sich per Referendum mit überwältigender Mehrheit für die Abschaffung der Monarchie und den Anschluss an Indien.
      • 5. Oktober » Bei der Nationalratswahl in Österreich erringt die SPÖ mit Bundeskanzler Kreisky neuerlich die absolute Mehrheit in Stimmen und Mandaten.
      • 2. Dezember » Nach der Machtübernahme durch die kommunistischen Pathet Lao wird die Demokratische Volksrepublik Laos ausgerufen und damit die Monarchie abgeschafft. Erster Staatspräsident wird Prinz Souphanouvong.
      • 30. Dezember » Auf Madagaskar wird nach Didier Ratsirakas vorausgegangenem Putsch die Demokratische Republik Madagaskar proklamiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smits

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smits.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smits.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smits (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tonnie van Leur, "Familienstammbaum Martinus Smits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martinus-smits/I413.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Clara Catharina Engelina Smits (1903-1975)".