Familienstammbaum Martijn » Ella Huisman (1879-1945)

Persönliche Daten Ella Huisman 

Quellen 1, 2, 3, 4

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Ella Huisman

Sie ist ein Partner von Jan de Jager.Quellen 5, 6

Sie wurden Partner in Groningen, Groningen, Nederland.

Sie haben geheiratet am 18. April 1901 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

BS Groningen, Akte 105. Gelinkte akten, Huw. ouders Bruidegom in 1868, Huw. Dr. in 1932.

Kind(er):

  1. Pieter de Jager  1912-1947


Notizen bei Ella Huisman

De geboorte aangifte is gedaan door Jan Mulder, oud 34 jaar, ziekenvader in het Academisch ziekenhuis alhier, Wijders dat deze aangifte doet uit hoofde van zijn voornoemde kwaliteitals hoofd van het gesticht waar de bevalling heeft plaats gehad

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ella Huisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ella Huisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ella Huisman

Elsje Huisman
1853-????

Ella Huisman
1879-1945

1901

Jan de Jager
1877-1965


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister 1945 Groningen Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Inventarisnr.: Akte 1351
    Akteplaats: Groningen,GR,NLD
    Overlijdens Aktevan Ella Huisman in groningen op 30 mei 1945, oud 65 jaar.
    Archief: Overlijdens Register
    Archiefnaam: Archief Groningen
    30. Mai 1945
  3. BS Geboorteregister `879 Groningen Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Inventarisnr.: Akte 792, img. 207 in Genver
    Geboorte akte van Ella Huisman in Groningen op 25 juni 1879, in onecht uit Elsje Huisman, dienstbode, ongehuwd
    Archief: Geboorte Register
    Akteplaats: Groningen,GR,NLD
    Archiefnaam: Archief Groningen
    25. Juni 1879
  5. Akte van Erkenning 1901 Groningen Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Akte van Erkenning door Elsje Huisman,zonderberoep, oud 48 jaar, wonende in Groningen, erkend haar dochter Elle te erkennen als het hare. Gedaan op 12 maart 1901 in Groningen zij de moeder is dan 48 jaar oud??
    Archiefnaam: Archief Groningen
    Inventarisnr.: Akte 432
    Archief: Huw Register
    Akteplaats: Groningen,GR,NLD
    12. März 1901
  7. BS Geboorteregister 1879 kantlijn Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Opmerking van erkenning door de moeder in 1901
    Akteplaats: Groningen,GR,NLD
    Archief: Geb. Akte kantlijk
    Archiefnaam: Archief Groningen
    16. März 1901
  9. BS Huwelijken 1901 Groningen Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Akteplaats: Groningen,GR,NLD
    Huw Akte-01 van Jan de Jager in Groningen op 18 april 1901 met Ella Huisman
    Archiefnaam: Archief Groningen
    Inventarisnr.: Akte 106, img. 2454 in Genver
    Archief: Huw Register
    18. April 1901
  11. BS Huwelijken 1901-02 Groningen Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Akteplaats: Groningen,GR,NLD
    Inventarisnr.: Akte 106-02, img 2455 in Genver
    Archief: Huw Register
    Huw. Akte-02 van Jan de Jager in Groningenop 18 april 1901 met Ella Huisman
    Archiefnaam: Archief Groningen
    18. April 1901

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1879 war um die 17,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
    • 3. November » Bei Ausgrabungen in Olympia wird das Fragment des zur Statue der Nike des Paionios gehörenden Kopfes gefunden. Die Statue entstand um das Jahr 420 v. Chr.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 18. April 1901 lag zwischen -1.2 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (70%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 28. Juni » Mit der Militärversicherung wird die erste Sozialversicherung der Schweiz gegründet.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1945 lag zwischen 7,1 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Leopold Kunschak, Hans Pernter, Lois Weinberger, Leopold Figl, Julius Raab und Felix Hurdes gründen im Wiener Schottenstift die Österreichische Volkspartei (ÖVP).
    • 3. Mai » Schätzungsweise 7000 KZ-Häftlinge und 380 Mann Besatzung und Wachmannschaft kommen ums Leben, als britische Jagdbomber im Zweiten Weltkrieg, wahrscheinlich ohne Kenntnis der Fracht, die Schiffe Cap Arcona und Thielbek in der Neustädter Bucht versenken. Beim selben Angriff geht außerdem das Lazarettschiff Deutschland in der Lübecker Bucht durch Beschuss unter.
    • 27. September » Die erste Ausgabe des Berliner Tagesspiegels erscheint.
    • 24. Oktober » Der norwegische Nazi-Führer Vidkun Quisling wird in der Festung Akershus durch Erschießen hingerichtet.
    • 4. Dezember » Das französische Kabinett fordert die Abtretung des Rheinlandes und des Ruhrgebietes für die Zustimmung Frankreichs zur Bildung einer deutschen Zentralregierung.
    • 13. Dezember » In Österreich beginnt anlässlich der Währungsreform der Umtausch von maximal 150 Reichsmark pro Person in die Währung Schilling.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huisman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huisman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huisman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huisman (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I34828.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Ella Huisman (1879-1945)".