Familienstammbaum Martijn » Adriana Roose (1739-1826)

Persönliche Daten Adriana Roose 

  • Sie ist geboren am 13. Dezember 1739 in Wolphaartsdijk, Zeeland, Nederland.
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Nederduits-gereformeerd.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1826 in Kapelle, Zeeland, Nederland, sie war 86 Jahre alt.
    BS Kapelle, Akte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2018.

Familie von Adriana Roose

(1) Sie ist ein Partner von Willem Traas.

Eversdijk
Naar navigatie springen
Naar zoeken springen
Eversdijk
Buurtschap in Nederland
(Details)
Situering
Provincie
Zeeland
Gemeente
Kapelle
Coördinaten
51° 28' NB, 3° 57' OL
Portaal
Nederland
Eversdijk is een buurtschap en een voormalige heerlijkheid in de gemeente Kapelle, in de Nederlandse provincie Zeeland. De buurtschap vormde tot 1815 een eigen gemeente totdat het werd opgenomen in de gemeente Kapelle. Eversdijk is gebouwd in de typische ringdorpstijl die vrij algemeen is op Zuid-Beveland.
Het middeleeuwse landschap van Zuid-Beveland bestond uit grote met klei afgedekte veengebieden waar de kreekruggen doorheen sneden. Eversdijk ontstond in de elfde eeuw en lag diep in het veengebied. Aan het veen dankte het zijn ontstaan, want dit kon worden uitgegraven en verkocht. De naam van het dorp is afkomstig van een onbekende Everdeis, die hier door de dorpsbewoners een klein dijkje liet aanleggen.
De bebouwing ontstond op het snijpunt van twee wegen. Met een verbindingsweg daartussen was de kleine dorpskom voltooid. Binnen deze drie wegen lieten de nakomelingen van Everdeis de aan St. Paulus gewijde kerk bouwen. De kerk van het naburige ’s-Heer Abtskerke fungeerde als moederkerk. In de loop van de middeleeuwen bleef het dorp in zijn ontwikkeling steken. De voornaamste reden hiervoor was het uitgeput raken van de veenwinning rondom het dorp. Vanaf de Reformatie stond de kerk ongebruikt en leeg. In de loop van de achttiende eeuw werd Eversdijk een gehucht waar amper voldoende mensen voor het gemeentebestuur konden worden gevonden. In 1815 voegde men het bij Kapelle. De verwaarloosde kerk stortte in 1821 in en moest worden gesloopt, een lot dat de toren in 1840 trof. Tegenwoordig bestaat Eversdijk uit verspreid staande boerderijen en woonhuizen aan de middeleeuwse kerkring, de Kerkhofweg en de Eversdijkseweg.

Sie wurden Partner in Eversdijk, Zeeland, Nederland.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1763 in Wolphaartsdijk, Zeeland, Nederland, sie war 23 Jahre alt.

Bs Wolphaartsdijk, Akte

Kind(er):

  1. Stoffelina Wm. Traas  1765-1853 
  2. Jan Traas  1766-????
  3. Jacobus Traas  1767-????
  4. Jan Traas  1768-????
  5. Pieternella Traas  1769-1857 

Wohnhaft: Eversdijk, Zeeland, Nederland.


(2) Sie ist ein Partner von Pieter Bijlo.

Die Eheerklärung wurde am 31. Januar 1794 zu Kapelle, Zeeland, Nederland gegeben.

Betaling Trouwgeld
Sie wurden Partner in Kapelle, Zeeland, Nederland.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Roose?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Roose

Adriana Roose
1739-1826

(1) 

Willem Traas
1728-1792

Jan Traas
1766-????
Jacobus Traas
1767-????
Jan Traas
1768-????
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1739 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 20. März » Nach Tumulten in der Bevölkerung Delhis, die sich gegen das Eintreiben von Vermögenswerten durch persische Soldaten gewehrt hat, beginnt auf Befehl des Warlords Nadir Schah in der Stadt ein Massaker, dem mindestens 20.000 Menschen zum Opfer fallen.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
    • 1. Dezember » In London findet die Uraufführung der Oper Nancy, or The Parting Lovers von Henry Carey statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roose

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roose.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roose.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roose (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I31996.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adriana Roose (1739-1826)".