Familienstammbaum Martijn » Hendrika Grootemaat (1817-1853)

Persönliche Daten Hendrika Grootemaat 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
    Dochter van Marinus Grooremaat, Molenaar, oud 31jaar, later Kleermaker en Maria Zuiddijk
  • Er wurde geboren am 3. September 1817 in 's-Heerenhoek, Zeeland, Nederland.
    BS 's Heerenhoek, Akte 14, Img.
  • Er wurde getauft.
  • Beruf: Dienstmeid.
  • Glaube: Nederduits-gereformeerd.
  • Er ist verstorben am 13. August 1853 in Driewegen, Zeeland, Nederland, er war 35 Jahre alt.
    BS Driewegen, Akte 20, img.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2018.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Hendrika Grootemaat

Er ist ein Partner von Stoffel van de Plasse.Quelle 6

Sie wurden Partner in Driewegen, Zeeland, Nederland.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1841 in Driewegen, Zeeland, Nederland, er war 23 Jahre alt.

Bs Driewegen, Akte 2

Kind(er):

  1. Jan van de Plasse  1842-1842
  2. Jan van de Plasse  1844-1845
  3. Maria van de Plasse  1852-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Grootemaat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Grootemaat

Hendrika Grootemaat
1817-1853

1841

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister1853 Driewegen Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Inventarisnr.: Akte 20, img. 9
    Overlijddens akte van Henderika Grootemaat in Driewegen op 13 augustus 1853, oud 35 jaar.
    Archiefnaam: Archief Driewegen
    Archief: Overlijdens register
    13. August 1853
  3. BS Geboorteregister 1817 's Heerenhoek
  4. Geboorte Akte in 's Heerenhoek op 13 augustus 1817 van Henderika Grootemaat
    Akteplaats: 's-Heerenhoek,ZE,NLD
    Archief: Geboorte Register
    Archiefnaam: Archief 's Heerenhoek
    Inventarisnr.: Akte 14, img. 7
    3. September 1817
  5. BS Overlijdensregister 1853 Driewegen Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archiefnaam: Archief Driewegen
    Archief: Overlijdens Register
    Akteplaats: Driewegen,ZE,NLD
    Overlijdens Akte in Driewegen op 13 augustus 1853 van Hendrika Grootemaat.
    Inventarisnr.: Akte 20, img. 9
    13. August 1853
  7. BS Geboorteregister 1817 's Heerenhoek Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Inventarisnr.: Akte 14, img, 7
    Akteplaats: 's-Heerenhoek,ZE,NLD
    Geboorte Akte van Henderika Grootemaat in 's Heerenhoek op 13 augustus 1817
    Archief: Geboorte Register
    Archiefnaam: Archief 's Heerenhoek
    13. August 1817
  9. BS Geboorteregister 1817 's Heerenhoek Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archief: Geboorte Register
    Archiefnaam: Archief 's Heerenhoek
    Akteplaats: 's-Heerenhoek,ZE,NLD
    Inventarisnr.: Akte 14, img. 7
    Geboorte Akte van Henderika Grootemaat in 's Heerenhoek op 13 augustus 1817
    13. August 1817
  11. BSH 1841 Driewegen Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Akteplaats: Driewegen,ZE,NLD
    Archief: Huw. Register
    huw. Akte van Stoffel van der Plasse in driewegen op 27 februari 1841 met Hendrika Grootemaat.
    Inventarisnr.: Akte 2, img. 4
    Archiefnaam: Archief Driewegen
    27. Februar 1841

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1817 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1841 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 10. April » Der Abolitionist und Zeitungsverleger Horace Greeley gründet in New York die New York Tribune, um Sensationszeitungen wie der New York Sun und dem New York Herald eine seriöse Nachrichtenquelle entgegenzusetzen.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
    • 3. Dezember » In München findet die Uraufführung der tragischen Oper Catarina Cornaro, Königin von Cypern von Franz Lachner statt.
  • Die Temperatur am 13. August 1853 war um die 13,8 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
    • 22. Februar » Die Washington University in St. Louis wird gegründet, die 1904 Schauplatz der III. Olympischen Sommerspiele und der Weltausstellung in St. Louis sein wird.
    • 6. März » Giuseppe Verdis Oper La traviata mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman La dame aux camélias von Alexandre Dumas dem Jüngeren wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt und fällt zunächst beim Publikum durch. Erst eine überarbeitete Neuversion wird später zu einer der erfolgreichsten Opern der Musikgeschichte.
    • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 30. November » In der Seeschlacht bei Sinope während des Krimkrieges vernichtet die russische Schwarzmeerflotte unter Vizeadmiral Pawel Stepanowitsch Nachimow die osmanische Flotte. In unmittelbarer Folge entschließen sich Großbritannien und Frankreich zum Beistand des Osmanischen Reiches und treten wenige Monate später in den Krieg ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grootemaat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grootemaat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grootemaat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grootemaat (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I31942.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendrika Grootemaat (1817-1853)".