Familienstammbaum Martijn » Henricus Antonissen "Harman" Laenen (1629-????)

Persönliche Daten Henricus Antonissen "Harman" Laenen 

Quellen 1, 2
    Volgens een andere website is Henricus op 23 oktober 1630 geboren, maar dan klopt zijn trouwen niet met A nna (Tannetje) Melsen, beide zijn niet eerder getrouwd geweest.
  • Spitzname ist Harman.
  • Er wurde geboren am 18. April 1629 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er wurde getauft am 18. April 1629 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.
  • Er wurde beerdigt am 4. Juni 1672 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1680) des Kindes (Joanna Antonissen Laenen) bereits beerdigt (4. Juni 1672).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1677) des Kindes (Adriana Laenen ( Lanen)) bereits beerdigt (4. Juni 1672).

    Archiefnaam: Parochie St. Lambertus Wouw, Bron: boek, Deel: 535a (in studiezaal Wouw-DTB-7), P... BoekWouw, begraafregister Par. St. Lambertus 1640-1776, 1780-1782
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. März 2018.

Familie von Henricus Antonissen "Harman" Laenen

(1) Er ist ein Partner von Anna Melsen.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am zu gegeben.

Sie wurden Partner in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1657 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt.

Schepenbank Wouw Trouwregister, 1651-1720 (DTB-deel 14), archiefnummer 390, Schepenbank Wouw, inventarisnummer 014 (in studiezaal)
Gemeente: Wouw
Periode: 1651-1720
Religie: civiel

Kind(er):

  1. Maria Laenen  1658-????


(2) Er ist ein Partner von Antonia Huberts Verucht Vervocht.Quelle 4

Deze relatie heeft ander namen, op deze is niets te vinden, via de overlijdens akte van Hendricx kom ik tot de conclusie dar het patroniem geen Claesen is maar Nicolai, dan is wel de samenhang te vinden van de familie Laenen. De naam Pierssen moet gelezen worden als Peeters.

Sie wurden Partner in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 5. April 1664 in Wouw, Noord-Brabant, Nederland, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Laenen  1665-1703 


(3) Er ist ein Partner von Adriana Jacobs.Quelle 5

Sie wurden Partner in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet in Wouw, Noord-Brabant, Nederland.


Kind(er):

  1. Adrianus Laenen  1682-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus Antonissen "Harman" Laenen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus Antonissen Laenen

Henricus Antonissen Laenen
1629-????

(1) 1657
Maria Laenen
1658-????
(2) 
Maria Laenen
1665-1703
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Begraafboek 1672 Wouw Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Archief Wouw
    Akteplaats: Wouw,NB,NLD
    Gezindte: RK
    Archief: Begraaf Register
    Inventarisnr.: Img. 167
    Kerk: Lambertus Parochie
    Begraven van Henricus Claasse Laenen in Wouw op 4 juni 1672 als Administratus, In de begraaf akte wordt hij echter Henricus Nicolai Laenen genoemd. In de index van Wie was Wie
    4. Juni 1672
  3. Doopboek 1629 Wouw Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Doop van Hendricxse Laenen in Wouw op 18 april 1629. Dit kan een ander laenen zijn. (!630)
    Inventarisnr.: Img. 79
    Akteplaats: Wouw,NB,NLD
    Archiefnaam: Archief Wouw
    Archief: Doopregister
    Gezindte: RK
    Kerk: Lambertus Parochie
    18. April 1629
  5. Trouwboek 1657 Wouw Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Inventarisnr.: Img. 63
    Archiefnaam: Archief Wouw
    Kerk: Lambertus Parochie
    Trouwen van Henricus Antonissen Laenen in Wouw op 14 oktober 1657 met Tanneke ( Anna) Melsen.
    Gezindte: RK
    Akteplaats: Wouw,NB,NLD
    Archief: Trouwregister
    14. Oktober 1657
  7. Trouwboek 1664 Wouw Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archiefnaam: Archief wouw
    Kerk: Lambertus Parochier
    Inventarisnr.: Img. 80
    Akteplaats: Wouw,NB,NLD
    Trouwen van Henricus Anr=tonissen Laenen in Wouw op 5 april 1664 met Theuntje Vervucht (Vervocht)
    Archief: Trouwregister
    Gezindte: RK
    5. April 1664
  9. Trouwboek 1671 Wouw Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archiefnaam: Archief Wouw
    Inventarisnr.: Img. 99
    Trouwen van Henricus Antonis Laenen, wedn, in Wouw op 13 september 1671 met Adriana Jacobs.
    Kerk: Lambertus Parochie
    Gezindte: RK
    Archief: Trouwregister
    Akteplaats: Wouw,NB,NLD
    13. September 1671

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1629: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Auf dem Höhepunkt der kaiserlichen Macht im Dreißigjährigen Krieg versucht Ferdinand II. im Restitutionsedikt, die katholische Lesart des Augsburger Religionsfriedens durchzusetzen. Die protestantischen Reichsstände wehren sich erbittert dagegen und rufen Schwedens König Gustav II. Adolf um Hilfe an. Ein Ende des Krieges rückt damit in weite Ferne.
    • 10. März » König KarlI. löst das Parlament auf und führt England in die elf Jahre dauernde parlamentslose Zeit.
    • 8. Mai » In Lübeck wird eine Sklavenkasse eingerichtet, die lübische Seeleute aus den Fängen nordafrikanischer Piraten freikaufen soll. Die Kasse hat Bestand bis ins 19. Jahrhundert.
    • 22. Mai » Die Unterzeichnung des Lübecker Friedens durch den dänischen König ChristianIV. bewirkt im Dreißigjährigen Krieg das Ausscheiden Dänemarks als Kriegspartei.
    • 28. Juni » Im vom König Ludwig XIII. verkündeten Gnadenedikt von Alès regelt Kardinal Richelieu das Verhältnis der französischen Krone zu den zuvor in der Belagerung von La Rochelle militärisch endgültig besiegten Hugenotten. Die im Edikt von Nantes gewährte politische Sonderstellung wird aufgehoben, jedoch wird die Existenz von Protestanten auf französischem Boden geduldet.
    • 25. September » Der Vertrag von Altmark zwischen Polen-Litauen und Schweden beendet den seit 1600 dauernden Polnisch-Schwedischen Krieg.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
    • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
    • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
    • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
    • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
    • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laenen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laenen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laenen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laenen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I31324.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Henricus Antonissen "Harman" Laenen (1629-????)".