Familienstammbaum Martijn » Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen) (1587-1663)

Persönliche Daten Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen) 

Quellen 1, 2

Familie von Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen)

Er ist ein Partner von Maeijken Jacob Geraert Beersmans.Quelle 3

1620 - 3 jun - In een rekening van de kinderen van Matthijs Oriaens staat vermeld dat Anthoniss Lambrechts den Raaijmaecker 26 stuivers betaalt 'van eenen gecochte handboge'.
1627 - 17 nov - Anthonis Lambrechts is Heilige Geestmeester te Diessen.
1629 - Uit een weesrekening blijkt dat een aantal stuivers zijn uitgekeerd aan Antonis Lamberts 'van arbeijtsloon aende kerren verdient'. Hieruit blijkt dat hij rademaker is. Hij volgt 'Jooris Henricx Raeijmaecker tot Baeschot' op.
1643 - 18 jan - Antonis Lambrechts is bedesetter te Diessen.
1680 - 30 jan - Het onroerend goed van zijn nalatenschap wordt verdeeld onder zijn dochter en zeven zonen ter waarde van maar liefst 2700 gulden. In zijn nalatenschap bevindt zich een 'huijsken tot Baeschot daermen tegenwoordich den rademaeckers winckel houdt'.

Sie wurden Partner in Diessen, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 17. November 1612 in Diessen, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.

RK kerk. Sint-Willibrorduskerk (Diessen)

Kind(er):



Notizen bei Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen)

1620 - 3 jun - In een rekening van de kinderen van Matthijs Oriaens staat vermeld dat Anthoniss Lambrechts den Raaijmaecker 26 stuivers betaalt 'van eenen gecochte handboge'.
1627 - 17 nov - Anthonis Lambrechts is Heilige Geestmeester te Diessen.
1629 - Uit een weesrekening blijkt dat een aantal stuivers zijn uitgekeerd aan Antonis Lamberts 'van arbeijtsloon aende kerren verdient'. Hieruit blijkt dat hij rademaker is. Hij volgt 'Jooris Henricx Raeijmaecker tot Baeschot' op.
1643 - 18 jan - Antonis Lambrechts is bedesetter te Diessen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek 1587 Hilvarenbeek Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Kerk: Sint-Petrus'-Bandenkerk
    Gezindte: RK
    Archiefnaam: Archief Hilvarenbeek
    Archief: Doopregister
    Akteplaats: Hilvarenbeek,NB,NLD
    doop van Anthonis Lambrechts Moonen in Hilvarenbeek op 13 augustus 1587 in de Sint-Petrus'-Bandenkerk
    Inventarisnr.: Img. 9
    13. August 1587
  3. Begraafboek 1663 Diessen Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Hilvarenbeek: Dood- en begraaflijsten, ingeleverd door de koster va\n, Hilvarenbeek Diessen, Riel, en Westelbeers, 1655-1678
    Archief: Doodregister index
    Gezindte: RK
    Akteplaats: Diessen,NB,NLD
    Archiefnaam: Archief diessen
    Inventarisnr.: Img. 664
    15. März 1663
  5. Trouwboek 1612 Diessen Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Akteplaats: Diessen,NB,NLD
    Archiefnaam: Archief Diessen
    Kerk: Sint-Willibrorduskerk (Diessen)
    Archief: Trouwregister
    Inventarisnr.: Img. 15
    Trouwen van Anthonius Lambrechts Moonen voor de Schepenbank van Diessen op 17 november 1612 met Maeijken Jacob Geraert Beersmans.
    Gezindte: RK
    17. November 1612

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1587: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Der Engländer Sir Francis Drake „versengt den Bart des spanischen Königs“ PhilippII.: Von den Spaniern unerwartet, greift er mit seinen Schiffen die im Hafen von Cádiz liegende Armada an und zerstört ohne große eigene Verluste die meisten Schiffe und kapert einige andere, die Stadt wird zwei Tage lang geplündert.
    • 2. Juli » Hans Schultes der Jüngere verewigt das ungewöhnliche Ereignis einer Windhose über Augsburg auf einer Flugschrift und bringt damit die älteste bekannte Darstellung eines Tornados heraus.
    • 19. August » Sigismund III. Wasa, ein Sohn des schwedischen Königs Johann III., wird zum polnischen König gewählt.
    • 20. Oktober » In der Schlacht von Coutras besiegen die Hugenotten unter Heinrich von Navarra ein Heer der katholischen Liga in Frankreich.
    • 23. Dezember » Im Truchsessischen Krieg wird Bonn von niederländischen Truppen unter Gebhard I. von Waldburg erobert und verwüstet.
    • 27. Dezember » In Krakau wird Sigismund III. Wasa zum polnischen König gekrönt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1663: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Regensburg beginnt zur Beratung der Bedrohung durch das Osmanische Reich ein Reichstag, aus dem der Immerwährende Reichstag hervorgehen wird.
    • 24. Februar » Das Privileg der Compagnie de la Nouvelle France wird zurückgenommen. Die französischen Besitzungen in Kanada werden zu einer königlichen Provinz Ludwigs XIV. und staatlich verwaltet.
    • 4. März » Die Prinz-Edward-Inseln werden vom holländischen Seefahrer Barend Barendszoon Lam entdeckt.
    • 24. März » Der englische König KarlII. übergibt acht Lord Proprietors, die ihm zur Thronbesteigung verholfen haben, Gebiete in Nordamerika, die nach seinem Vater KarlI. Carolina genannt werden.
    • 27. Juli » Das englische Unterhaus beschließt in einer zweiten Navigationsakte, dass Güter für die nordamerikanischen Kolonien ausschließlich auf englischen Schiffen und von England aus transportiert werden dürfen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lambrechts (Moonen)


Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I29595.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Anthonis Lambrechts Lambrechts (Moonen) (1587-1663)".