Familienstammbaum Martijn » Marinus Bogers (1863-1932)

Persönliche Daten Marinus Bogers 

Quellen 1, 2

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Marinus Bogers

Er ist ein Partner von Adriana Manni.Quellen 3, 4

Sie wurden Partner in Breda, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben geheiratet am 31. August 1885 in Breda, Noord-Brabant, Nederland, er war 22 Jahre alt.

Bs Breda, Akte 099

Kind(er):

  1. Johanna Bogers  1886-1958

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marinus Bogers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marinus Bogers

Marinus Bogers
1863-1932


Adriana Manni
1864-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister 570 Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Archief Breda
    Overlijdensakte van Marinus Bogers te Breda op 24 decenber 1932, oud 69 jaar Kleermaker, zoon vsn Cornelis Bogers en Johanna van Ginneken.
    Archief: Overlijdensregister
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Inventarisnr.: Akte 570
    24. Dezember 1932
  3. BS Geboorteregister 1868 Roosendaal Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archief: Geboorteregister
    Inventarisnr.: Akte 117
    Akteplaats: Roosendaal,NB,NLD
    Archiefnaam: Archief Roosendaal
    Geboorteakte van Marinus Bogers te Roosendaal op 12 augustus 1868.
    12. August 1868
  5. BS Huwelijksregister 02 Breda Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Huwelijksakte-02 van Marinus Bogers te Breda op31 augustus 1885 met Adriana Bogers.
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Archief: Huw. Register-02
    Archiefnaam: Archief Breda
    Inventarisnr.: Akte 99
    31. August 1885
  7. BS Huwelijksregister Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Archiefnaam: Archief Breda
    Huwelijksakte van Marinua Bogers te Breda op 31 augustus 1885 met Adriana Manni.
    Inventarisnr.: Akte 99
    Archief: Huwelijksregister
    31. August 1885

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. August 1863 war um die 16,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Der Roman Cinq semaines en ballon (Fünf Wochen im Ballon) von Jules Verne erscheint in Frankreich.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1932 lag zwischen -0,3 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Ein Volksaufstand der hauptsächlich aus dem indigenen Volk der Pipil stammenden Bauern in El Salvador unter der Führung von Farabundo Martí wird von Staatschef Maximiliano Hernández Martínez blutig niedergeschlagen. Rund 30.000 Menschen werden vom Militär getötet.
    • 4. April » Alfons Paoli Schwartz kehrt als letzter deutscher Kriegsgefangener des Ersten Weltkriegs aus Französisch-Guayana zurück.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 12. Juni » Der FC Bayern München wird zum ersten Mal Deutscher Fußballmeister.
    • 30. August » Hermann Göring wird Präsident des Deutschen Reichstags.
    • 18. November » Am Leipziger Schauspielhaus wird Ödön von Horváths sozialkritisches Volksstück Kasimir und Karoline uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bogers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bogers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bogers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bogers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I28690.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marinus Bogers (1863-1932)".