Familienstammbaum Martijn » Joanna "Anna Maria?" Huntgens (Alias Canisius) (1680-1766)

Persönliche Daten Joanna "Anna Maria?" Huntgens (Alias Canisius) 

    J. Albert, LtG 28 (2000), 19 geeft onjuiste doopdatum. De daar vermelde datum hoort bij Joanna Canisius, echtgenote van Hubertus Biesjans.
    Joanna Canisius treedt op 31 juli 1716 (RAL-LvO 1757, 95r) als erfgename op van Jacob Ramaekers, samen met Agnes, Caspar, Ida en Leonard Canisius, kinderen van Servatius en Ida Brants!
    Gezien het feit dat zij voor Agnes en Ida wordt genoemd maakt het aannemelijk dat zij de oudste dochter is, waardoor waarschijnlijk wordt dat Joanna gelijk is aan Anna Maria.
    Gehuwd voor de kerk (1) ca. 1714 met Joannes Hermanus HESLING, overleden 1720/1723.
    Gehuwd voor de kerk (2) op 9 november 1723 te Wijnandsrade met Ulricus Wernerus L'ORTYE, 41 jaar oud, schepen, gedoopt op 12 januari 1682 te Hervé (B), gedoopt als Oury Lourteille, overleden op 23 juli 1742 te Wijnandsrade op 60-jarige leeftijd, pachter hoeve Bongard te Wijnandsrade: J. Albert, LtG 28 (2000), 19, zoon van Jean LOURTEILLE en Margaretha de HESELLE.
  • Spitzname ist Anna Maria?.
  • Sie ist geboren November 1680 in Brunssum, Limburg, Nederland.
  • Sie wurde getauft im Jahr 1680 in Brunssum, Limburg, Nederland.
    Zeuge: Mathias Brans Anna Florentina de Mirbach
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1766 in Nuth-Nierhoven, Limburg, Nederland, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 28. Oktober 1766 in Nuth, Limburg, Nederland.
  • Ein Kind von Servatius Huntgens (Alias Canisius) und Ida Brants
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. April 2016.

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Joanna "Anna Maria?" Huntgens (Alias Canisius)

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Hermanus Hesling.

Sie haben geheiratet rund 1714.


(2) Sie ist ein Partner von Ulrich Wernerus l'ortye.Quelle 1

Sie wurden Partner in Wijnandsrade, Limburg, Nederland.

Sie haben geheiratet am 9. November 1723 in Wijnandsrade, Limburg, Nederland, sie war 43 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Wernerus l'ortye  1723-????

Wohnhaft: Wijnandsrade, Limburg, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna "Anna Maria?" Huntgens (Alias Canisius)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna "Anna Maria?" Huntgens (Alias Canisius)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Huntgens (Alias Canisius)

Joanna Penris
????-1674
Ida Brants
1655-1724

Joanna Huntgens (Alias Canisius)
1680-1766

(1) ± 1714
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Trouwboek Wijnandsrade Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Trouwakte van Ulrich Wenerus L'ortye en Joanna Canisius te Wijnandsrade op 9 november 1723.
    Archiefnaam: Archief Wijnandsrade
    Gezindte: RK
    Akteplaats: Wijnandsrade,LI,NLD
    Archief: Trouwregister
    Inventarisnr.: Img. 96
    9. November 1723

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1766 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1766 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Huntgens (Alias Canisius)


Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I28484.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joanna "Anna Maria?" Huntgens (Alias Canisius) (1680-1766)".