Familienstammbaum Martijn » Evert Willems (Westerhuis). Tijssen) (1734-????)

Persönliche Daten Evert Willems (Westerhuis). Tijssen) 

Quelle 1

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Evert Willems (Westerhuis). Tijssen)

(1) Er ist ein Partner von Evertjen Everts.

Sie wurden Partner in Otterlo, Gelderland, Nederland.

Sie haben geheiratet vor 1775 in Beekbergen, Gelderland, Nederland.


(2) Er ist ein Partner von Hendrikje Aarts.Quelle 2

Die Eheerklärung wurde am 22. März 1776 zu Beekbergen, Gelderland, Nederland gegeben.

Trouwboek Ned Herv. Gem. Beekbergen
Sie wurden Partner in Beekbergen, Gelderland, Nederland.

Sie haben geheiratet am 8. April 1776 in Beekbergen, Gelderland, Nederland, er war 42 Jahre alt.

Trouwboek Ned. Herv. Gem. Beekbergen

Kind(er):



Notizen bei Evert Willems (Westerhuis). Tijssen)

Westeneng is een buurtschap in de Nederlandse gemeente Ede, gelegen in de provincie Gelderland. Het ligt 2 kilometer ten westen van Harskamp en 1,5 kilometer ten noorden van Wekerom.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Willems (Westerhuis). Tijssen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Willems (Westerhuis). Tijssen)

Evert Willems (Westerhuis). Tijssen)
1734-????

(1) < 1775
(2) 1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Otterlo Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Inventarisnr.: Img. 115
    Gezindte: Nh
    Doopakte van Evert Willems (Tijssen) te Otterlo op 8 augustus 1734.
    Archiefnaam: Archief Otterlo
    Akteplaats: Otterlo,GE,NLD
    Archief: Doopregister
    8. August 1734
  3. Trouwboek Beekbergen Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Kerk: Ned. Herv. Gemeente
    Gezindte: NH
    Archiefnaam: Archief Beekbergen
    Akteplaats: Beekbergen,GE,NLD
    Archief: Trouwregister
    Trouwakte van Evert Willemsen met Hendrikjen Aarts te Beekbergen op 8 april 1776. Weduwnaar van Evertjen Everts.
    Inventarisnr.: Img. 285
    8. April 1776

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1734 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. April 1776 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
    • 27. August » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gewinnen die Briten gegen die Truppen der Kolonisten in der Schlacht von Long Island und besetzen danach New York City.
    • 16. September » In der Schlacht von Harlem Heights im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg siegen die Amerikaner erstmals in einem Kampf mit den britischen Streitkräften.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Valcour während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges vernichten die britischen Seestreitkräfte die meisten der Schiffe der US Navy, können die Niederlage im Saratoga-Feldzug aber nicht mehr verhindern.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von White Plains bei New York City siegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die Briten unter dem Befehl von William Howe mit Unterstützung eines hessischen Regiments über die amerikanischen Kolonisten unter George Washington. Ihre Chance, die Truppen der Siedler vollends zu vernichten, lassen sie jedoch ungenutzt.
    • 22. November » Anhaltende finanzielle Probleme führen zur Auflösung der Dänischen Westindien-Kompanie.

Über den Familiennamen Willems (Westerhuis). Tijssen)


Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I27063.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Evert Willems (Westerhuis). Tijssen) (1734-????)".