Familienstammbaum Martijn » Adriaan Filius (1862-1935)

Persönliche Daten Adriaan Filius 

Quellen 1, 2, 3, 4

Der Verfasser dieser Publikation verfügt über die Genehmigung der betreffenden Person (sofern es sich um eine lebende Person handelt) zur Weitergabe der Daten.


Familie von Adriaan Filius

Er ist verheiratet mit Elisabeth Torcque.Quellen 1, 5, 6, 7, 8

Detail resultaat: (Bruid)
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Gemeente: Amsterdam
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: reg.27;fol.44v
Datum: 09-10-1895
Bruidegom Adriaan Filius
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Colijnsplaat
Bruid Elisabeth Torcque
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Appingedam
Vader bruidegom Cornelis Filius
Moeder bruidegom Klazina Rooze
Vader bruid Johannes Franciscus Torcque
Moeder bruid Elisabeth Jaggie
Nadere informatie beroep Bg.:sergeant bij de mariniers;beroep vader Bg.:werkman;beroep vader Bd.:ambtenaar

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1895 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 33 Jahre alt.

Bs Amsterdam, reg. 27; Fol. 44v

Kind(er):

  1. Cornelia Filius  1900-1982 
  2. Pieternella Filius  1909-2007
  3. Petrus Johannes Filius  1910-1973 

Wohnhaft: Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.

Wohnhaft: Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.


Notizen bei Adriaan Filius

Overgenomen uit het stamboek der Mariniers 1813-1940. Rustend bij het Nationaal Archief te 's Gravenhage. Nummer toegang 2.12.14 Boek nr. 496.
Adriaan Filius, persoons nummer bij de marine: 15855.
Adriaan Filius, geboren zaterdag 8 maart 1862, gedoopt (ng) op zondag 9 maart 1862 te Colijnsplaat,als zn. van Cornelis Filius en Klazina Rooze, eerst Fourier bij de Koninklijke Marine, na pensionering gewerkt als Kantoorbediende. Gehuwd met Elisabeth Torcque, op woensdag 9 oktober 1895 te Breda. Overleden te Breda op maandag 9 okober 1935, oud 72 jaar
Persoonsbeschrijving:
Lang bij zijne aankomst bij het korps, 1.64 meter, bij reengagement 1.67 meter.
Aangesigt : Ovaal, Voorhoofd hoog, oogen blauw, Neus klein, mond, klein, Kin, Spits,
Haar, en Wenkbrouwen Blond, merkbare kenteekenen: geene.
Den 9e oktober 1895 gehuwd met Elisabeth Torcque.
Den 1e maart 1907 gereengageert voor vijf jaren, ing. 12 juni 1907, zonder handgeld.
Bij het 3e Regiment Infanterie ingedeeld als loteling van 1882 uit de gemeente Wissenkerke ëà
(Zeeland) onder nr. 20… den 12 juni 1883.
Bevordering bij het corps, beneden de rang van officier, Korporaal 6 mei 1884, 1e chevron 16 juli 1890. Het certificaat van goed gedrag uitgereikt den 16 juli 1891; sergeant, 26 juli 1895: fourier
1 januari 1897. 2e chevron 31 mei 1900. Opgenomen in ghet v.K. 14 augustus 1907.
Bijgewoonde veldslagen ect.
Overgenomen uit het stamboek der Mariniers 1813-1940. Rustend bij het Nationaal Archief te 's Gravenhage. Nummer toegang 2.12.14 Boek nr. 496.
Adriaan Filius, geboren zaterdag 8 maart 1862, gedoopt (ng) op zondag 9 maart 1862 te Colijnsplaat,als zn. van Cornelis Filius en Klazina Rooze, eerst Fourier bij de Koninklijke Marine, na pensionering gewerkt als Kantoorbediende. Gehuwd met Elisabeth Torcque, op woensdag 9 oktober
1895 te Breda. Overleden te Breda op maandag 9 okober 1935, oud 72 jaar.
Stamboek der mariniers; inv. nr. 496 rustend bij het nationaal archief te 's Gravenhage.
Persoons nummer bij de marine 15855. f.v.O. enz. nr. 17258, laatst gewoond te Colijnsplaat.
Persoonsbeschrijving:Lang bij zijne aankomst bij het korps, 1.64 meter, bij reengagement 1.67 meter Aangesigt : Ovaal, Voorhoofd hoog, oogen blauw, Neus klein, mond, klein, Kin, Spits,
Haar, en Wenkbrouwen Blond, merkbare kenteekenen: geene.
Den 9e oktober 1895 gehuwd met Elisabeth Torcque.
Den 12e juni 1883 overgenomen van het 3e regiment infanterie en geengageert als marinier 3e klasse voor den tijd van zes jaren, handgeld honderdvijftig gulden.
Den 11 juli 1887 gereengageert voor vier jaren, ingaande 12 juni 1889, helft 90.00 gulden.
Den 8e augustus 1891 gereengageert voor vier jaren ing. 12 juni 1893, handgeld fl. 95,00.
Den 12 mei 1897 gereengageert voor vijf jaren, ing. 12 juni 1897, handgeld Fl. 145,00.
Den 6e maart 1902 gereengageert voor vijf jaren, ing. 12 juni 1902 zonder handgeld.
Den 1e maart 1907 gereengageert voor vijf jaren, ing. 12 juni 1907, zonder handgeld.
Bij het 3e Regiment Infanterie ingedeeld als loteling van 1882 uit de gemeente Wissenkerke ëà
(Zeeland) onder nr. 20… den 12 juni 1883.
colom 4; bevordering bij het korps, beneden de rang van officier:
Korporaal 6 mei 1884, 1e chevron 31 mei 1900. het certificaat van goedgedrag uitgereikt den 16 juli 1891: Sergeant 26 Juli 1895; Fourier 1 januari 1897. 2e chevron 31 mei 1900. Sergeant majoor den 1e oktober 1903. opgenomen in het V.K. 14 augustus 1907.
Colom 5: bijgewoonde veldslagen. ect.
Embarkement a.b. te Hellevoetsluis 16 oktober 1885, 21 maart1887 a.b. van Galen, 1 december 1887.
Den 27 april 1888 in o. indie aangekomen, over a.b. koning (Kaning?)
Dfnev ? 16 mei 1888, over a.b. Merapi, 14 oktober 1888 over a.b. bali, 7 januari 1891, overa.b. van Galen. 19 januari à 1 juli 1891. Den 18e februari 1891uit oost indie vertrokken.
De bronzen medaille voor 12 jaren dienst toegekend bij resolutie van het d.v.M. den 31e oktober 1891, B. S. no. 9.
A.b. wachtschip te Amsterdam 16 september 1892 à 19 september 1893.
Eeretekenen Atjeh, 18 73/90 (red. v/h D.v.M. den 5e mei 1893 B/20.
A.b. stier, 1 mei 1894 à 1 november 1894, de zilveren medaille voor 24 jaren dienst toegekend bij res. v/h D.v.M. dd. 14 augustus 1903. Bus s/b no. 55.
Wanneer het corps verlaten:
Den 16e juli 1909 ontslagen wegens langdurige dienst op verzoek met een ontslagbrief 1e soort A: 28 juni 1909 (C 64).
Uit dienst;
Bij koninklijk besluit van 18 augustus 1909/50 met ingang van 16 juli 1909 een voortdurend pensioen ad. Fl. 495, - 's jaars toegekend.
Voordracht 13 augustus 1909/50 resolutie 26 augustus 1909/1.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Filius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaan Filius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. P.Kaart rel 10 -1 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Dit zijn de adressen van rel. 10
  3. Foto van Adriaan Filius (Opa) Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Akteplaats: Amsterdam (NH)
    Adriaan Filius, mijn opa van moederskant. Deze foto is van rond 1930. Waar deze is genomen, vermoedelijk in Amsterdam.
    12. Juni 2014
  5. BS Geboorteregister Colijnsplaat Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: Geboorteregister
    Inventarisnr.: Adriaan Filius (Opa)
    Archiefnaam: Zoekenaktes Img. 510
    Geboorteakte van Adriaan Filius op 08-03-1862 te Colijnsplaat, Akte 23. Dit is mijn opa van moederskant.
    Akteplaats: Colijnsplaat,ZE,NLD
    8. März 1862
  7. BS Overlijdensregister Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Overlijdens akte Adriaan Filius
  9. Pkaart rel. 10 -2 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Dit is de achterkant van de PKaart rel 10
  11. Kaart van Relatie 10 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Archiefnaam: stadsarchief
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Bevolkingsregister kaart Filius-Torcque (Rel. 10)
  13. PK Kaart Femmetje Filius Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Gezinkaart van Petrus Nieuwenhuijen en Femmetje Filius in Breda, komende uit den HYelder.
    Achterkant (J/N): n
    Akteplaats: Breda,NB,NLD
    Vergel. datum: 19080311
    Akte: BS Breda
    11. März 1908
  15. Persoonskaart relatie 10 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Persoonskaart Fam. Torcque- Filius Rel. 10

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1862 war um die 10,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » In Tennessee beginnt die Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Sie dauert bis zum 16. Februar.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
    • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
  • Die Temperatur am 9. März 1862 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
    • 2. Mai » Die California State Normal School– heute San José State University– wird in Kalifornien gegründet.
    • 5. Mai » Ein von Kaiser NapoleonIII. entsandtes französisches Armeekorps wird in der Schlacht bei Puebla in der Anfangszeit der französischen Intervention in Mexiko von der mexikanischen Armee besiegt. Des Ereignisses wird noch heute am mexikanischen Nationalfeiertag Cinco de Mayo gedacht.
    • 27. Juni » Die Schlacht bei Gaines Mill, die dritte Schlacht der Sieben-Tage-Schlacht während des Halbinsel-Feldzuges der Union unter George B. McClellan im Sezessionskrieg, endet mit einem Sieg der Konföderierten unter Robert Edward Lee.
    • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1895 war um die 12,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 5. Mai » Im Düsseldorfer Stadtteil Flingern wird der Turnverein Flingern 1895 gegründet. Aus ihm geht später der deutsche Fußballverein Fortuna Düsseldorf hervor. Zudem wurde in Hamburg der SC Victoria Hamburg gegründet, der am 28. Januar 1900 Gründungsmitglied des DFB wurde.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1935 lag zwischen -3.4 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.4 °C. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
    • 22. Februar » In New York wird der Musik-Club Village Vanguard eröffnet.
    • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
    • 29. Mai » Das französische Passagierschiff Normandie tritt seine Jungfernfahrt an. Der Ozeanriese ist fünf Jahre lang weltgrößtes Schiff.
    • 16. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird das Magnetophon, ein Magnetton-Aufzeichnungs- und Wiedergabegerät, vorgestellt.
    • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1858 » Marie Lang, österreichische Frauenrechtlerin und Theosophin
  • 1861 » Francis Lodowick York, US-amerikanischer Organist, Komponist und Musikpädagoge
  • 1863 » Henni Forchhammer, dänische Sprachenlehrerin und Frauenrechtlerin
  • 1864 » Mathilda Wrede, schwedisch-finnische Aristokratin, die sich dem Verbessern von Lebensumständen Gefangener und Unterprivilegierter widmete
  • 1864 » Robert Sieger, österreichischer Geograph und Hochschullehrer
  • 1865 » Frederic William Goudy, US-amerikanischer Typograf

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Filius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Filius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Filius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Filius (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Martijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Martijn, "Familienstammbaum Martijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martijn/I24.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adriaan Filius (1862-1935)".