Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Gerrit Wibbelink (1843-1915)

Persönliche Daten Gerrit Wibbelink 

  • Er wurde geboren im Jahr 1843 in Bathmen,Gemeente Deventer,Overijssel.
  • Er ist verstorben am 14. April 1915 in Bathmen,Gemeente Deventer,Overijssel, er war 72 Jahre alt.
    Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel
    Archief: 0123 Registratienummer: 1073 Aktenummer: 20 Registratiedatum: 15 april 1915 Akteplaats: Bathmen
    Overledene: Gerrit Wibbelink Geslacht: Man Geboorteplaats: Bathmen Leeftijd: 71 Beroep: Landbouwer
    Relatie: Johanna Gerritdina Drost Relatiesoort: Partner
    Vader: Hendrik Wibbelink Moeder: Janna Scholthof
    Gebeurtenis: Overlijden Datum: woensdag 14 april 1915 Gebeurtenisplaats: Bathmen
  • Ein Kind von Hendrik Wibbelink und Janna Scholthof
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Februar 2015.

Familie von Gerrit Wibbelink

(1) Er ist verheiratet mit Maria Nijkamp.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1870 in Bathmen,Gemeente Deventer,Overijssel, er war 27 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123 Registratienummer: 00935 Aktenummer: 5 Registratiedatum: 26 februari 1870 Akteplaats: Bathmen
Bruidegom: Gerrit Wibbelink Geboorteplaats: Bathmen Leeftijd: 26 Beroep: boerenwerker
Vader bruidegom: Hendrik Wibbelink Beroep: Timmerman
Moeder bruidegom: Janna Scholthof
Bruid: Maria Nijkamp Geboorteplaats: Gorssel Leeftijd: 26
Vader bruid: Gerrit Jan Nijkamp Moeder bruid: Aaltjen Rensink
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 26 februari 1870 Gebeurtenisplaats: Bathmen

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Gerritdina Drost.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1874 in Bathmen,Gemeente Deventer,Overijssel, er war 31 Jahre alt.

Documenttype: BS Huwelijk Erfgoedinstelling: Historisch Centrum Overijssel Plaats instelling: Zwolle Collectiegebied: Overijssel
Archief: 0123 Registratienummer: 00935 Aktenummer: 5 Registratiedatum: 21 februari 1874 Akteplaats: Bathmen
Bruidegom: Gerrit Wibbelink Geboorteplaats: Bathmen Leeftijd: 30 Beroep: bouwman
Vader bruidegom: Hendrik Wibbelink Beroep: Timmerman
Moeder bruidegom: Janna Scholthof
Bruid: Johanna Gerritdina Drost Geboorteplaats: Diepenveen Leeftijd: 22
Vader bruid: Gerrit Drost Beroep: bouwman
Moeder bruid: Hendrika Rattink
Gebeurtenis: Huwelijk Datum: zaterdag 21 februari 1874 Gebeurtenisplaats: Bathmen

Opmerking: weduwnaar van Maria Nijkamp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Wibbelink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Wibbelink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Wibbelink

Gerrit Wibbelink
1843-1915

(1) 1870

Maria Nijkamp
± 1843-< 1874

(2) 1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Februar 1874 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 11. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Der Widerspenstigen Zähmung von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.
  • Die Temperatur am 14. April 1915 lag zwischen 1,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Ersten Weltkrieg wird in Deutschland die Versorgung mit Brot rationiert. Die Brotkarte ist die erste von weiteren, folgenden Lebensmittelmarken.
    • 8. Februar » Der Stummfilm Die Geburt einer Nation von D. W. Griffith wird in Los Angeles uraufgeführt, es wird der finanziell erfolgreichste Film der Stummfilmzeit. Als Meilenstein der Filmgeschichte anerkannt, gilt er jedoch auch als rassistische Verherrlichung des Ku-Klux-Klans.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
    • 5. September » Im Schweizer Dorf Zimmerwald beginnt die Zimmerwalder Konferenz, eine geheime internationale sozialistische Konferenz, deren prominenteste Teilnehmer Lenin und Leo Trotzki sind.
    • 18. September » An der Ostfront kann die deutsche Armee die von den zaristischen Truppen kurz zuvor geräumte litauische Stadt Wilna einnehmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wibbelink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wibbelink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wibbelink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wibbelink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I35118.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gerrit Wibbelink (1843-1915)".