Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Christina Reinders(Rijnders) (1705-????)

Persönliche Daten Christina Reinders(Rijnders) 


Familie von Christina Reinders(Rijnders)

(1) Sie ist verheiratet mit Jurjen(Johan-Jan) Smit.

Sie haben geheiratet am 8. November 1739 in Zutphen,Gemeente Zutphen,Gelderland, sie war 34 Jahre alt.

Trouwboek Zutphen:08.11.1739 Johan Jurgen Smit, j.m., soldaat in 't regt. van den hertog van Saxen Eijsenag,
in guarnisoen alhier - Christina Reinders, j.d. w.a.
Getrouwt in de G.K. den 24 november 1739.

Kind(er):

  1. Anna Christina Smit  1742-< 1745
  2. Anna Christina Smit  1745-????
  3. Jacobus Smit  1746-????
  4. Johannes Smit  1748-????
  5. Johannes Smit  1754-????


(2) Sie ist verheiratet mit Lodewijk Scheffer.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1766 in Zutphen,Gemeente Zutphen,Gelderland, sie war 60 Jahre alt.

12.01.1766 Lodewijk Scheffer, j.m., onlangs soldaat in g.a. - Christina Reijnders, wed.
wijlen Jan Jurjen Smit, w.a.
Getrout in de N.K. den 26 januarij 1766.(Nederduits Gereformeerde Gemeente ZUTPHEN
Trouwboek 1751-1775 (R.B.S. 1891)
Tijdvak 1764-1775)

Notizen bei Christina Reinders(Rijnders)

Achternaam ook wel:Rijnders-Reijnders.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Reinders(Rijnders)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christina Reinders(Rijnders)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christina Reinders(Rijnders)

Christina Reinders(Rijnders)
1705-????

(1) 1739
Jacobus Smit
1746-????
Johannes Smit
1748-????
Johannes Smit
1754-????
(2) 1766

Lodewijk Scheffer
± 1700-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 24. Juni » Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung erscheint mit ihrer Erstausgabe. Mit der heutigen Tageszeitung gleichen Namens hat sie nichts gemein.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1766 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: natte mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.
    • 5. Dezember » Das Londoner Auktionshaus Christie’s veranstaltet seine erste Auktion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reinders(Rijnders)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I30102.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Christina Reinders(Rijnders) (1705-????)".