Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Hendrik Dijkgraaf (1876-1955)

Persönliche Daten Hendrik Dijkgraaf 

  • Er wurde geboren am 25. Juli 1876 in Epe,Gemeente Epe,Gelderland.
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1955 in Apeldoorn,Gemeente Apeldoorn,Gelderland, er war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene :Hendrik Dijkgraaf
    Beroep: zonder beroep
    Geslacht : Man
    Leeftijd : 78
    Vader : Gijsbert Dijkgraaf
    Moeder : Willempje van Essen
    (ex-)partner : Maria Bertha Pislath
    Geslacht : Vrouw
    Gebeurtenis : Overlijden
    Datum : 25-02-1955
    Gebeurtenisplaats : Apeldoorn
    Documenttype : BS Overlijden
    Erfgoedinstelling : Gelders Archief
    Plaats instelling : Arnhem
    Collectiegebied : Gelderland
    Archief : 0207A
    Registratienummer : 16632
    Aktenummer : 171
    Registratiedatum : 28-02-1955
    Akteplaats : Apeldoorn
    Collectie : Apeldoorn
    Boek : Apeldoorn

    Maria Bertha Pislath
    Geslacht
    Vrouw
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    25-02-1955
    Gebeurtenisplaats
    Apeldoorn
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207A
    Registratienummer
    16632
    Aktenummer
    171
    Registratiedatum
    28-02-1955
    Akteplaats
    Apeldoorn
    Collectie
    Apeldoorn
    Boek
    Apeldoorn
  • Er wurde beerdigt in Treebeek,Brunssum,Limburg.
  • Ein Kind von Gijsbert Dijkgraaf und Willempje van Essen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2021.

Familie von Hendrik Dijkgraaf

Er ist verheiratet mit Maria Bertha Pislath.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Louisa Dijkgraaf  1904-1905
  2. Margareta Dijkgraaf  1905-1991
  3. Emma Dijkgraaf  1911-1915


Notizen bei Hendrik Dijkgraaf

Mijnwerker, Cokesmeester
en hun kinderen:
Max Albert Ferdinand Dijkgraaf ??-??
Geertruida Dijkgraaf ??-??
Hendrika Maria Dijkgraaf ??-??

Grafsteen: Begraafplaats: Marebosjesweg in Treebeek – Brunssum(bron Will Scheijen)
In de overlijdensakte van Hendrik : ?? (ex-)partner : Maria Bertha Pislath.. ??

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Dijkgraaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Dijkgraaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrik Dijkgraaf

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Dijkgraaf


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A 171

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1876 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1955 lag zwischen -5 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Mit Mainz wie es singt und lacht wird erstmals eine Karnevalssitzung im Fernsehen ausgestrahlt.
    • 2. Februar » Bei der Siedlung Tjuratam beginnt die Sowjetunion mit dem Bau eines Testgeländes für Interkontinentalraketen, das sich zum Kosmodrom Baikonur entwickelt.
    • 14. Mai » Am Vortag der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags wird die Mitschuld Österreichs am Zweiten Weltkrieg aus der Präambel gestrichen.
    • 8. September » Bundeskanzler Konrad Adenauer trifft zum ersten Staatsbesuch eines deutschen Regierungschefs nach dem Zweiten Weltkrieg in der Sowjetunion ein
    • 21. September » Der Schwergewichtsboxer Rocky Marciano verteidigt zum sechsten und letzten Mal seinen Weltmeistertitel gegen seinen US-amerikanischen Landsmann Archie Moore.
    • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dijkgraaf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijkgraaf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijkgraaf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijkgraaf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I25789.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Dijkgraaf (1876-1955)".