Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Jacob Georg Johannes Förch (1871-1937)

Persönliche Daten Jacob Georg Johannes Förch 

  • Er wurde geboren am 29. Oktober 1871 in Deventer,Gemeente Deventer,Overijssel.Quelle 1
    Kind
    Jacob Georg Johannes Förch
    Geslacht
    Man
    Vader
    Johannes Frederik Förch
    Beroep
    schoorsteenveger
    Leeftijd
    38 jaar
    Moeder
    Berendina Vos
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    29-10-1871
    Gebeurtenisplaats
    Deventer
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    2586
    Aktenummer
    482
    Registratiedatum
    30-10-1871
    Akteplaats
    Deventer
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Deventer, registers van geboorten
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1937 in Deventer,Gemeente Deventer,Overijssel, er war 65 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene
    Jacob Georg Johannes Förch
    Geboorteplaats
    Deventer
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    65
    Vader
    Johannes Frederik Förch
    Moeder
    Berendina Vos
    Partner
    Cornelia de Graaf
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    06-01-1937
    Gebeurtenisplaats
    Deventer
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Collectie Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    3183
    Aktenummer
    14
    Registratiedatum
    06-01-1937
    Akteplaats
    Deventer
    Collectie
    Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek
    Deventer, registers van overlijdens
  • Ein Kind von Johannes Frederik Förch und Berendina Vos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2022.

Familie von Jacob Georg Johannes Förch

Er ist verheiratet mit Cornelia de Graaf.

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1897 in Deventer,Gemeente Deventer,Overijssel, er war 26 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Jacob Georg Johannes Förch
Beroep
schoorsteenveger
Geboorteplaats
Deventer
Leeftijd
26
Bruid
Cornelia de Graaf
Geboorteplaats
Deventer
Leeftijd
23
Vader van de bruidegom
Johannes Frederik Förch
Moeder van de bruidegom
Berendina Vos
Vader van de bruid
Hendrik de Graaf
Moeder van de bruid
Willemina Scholten
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
16-12-1897
Gebeurtenisplaats
Deventer
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Collectie Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
2727
Aktenummer
166
Registratiedatum
16-12-1897
Akteplaats
Deventer
Collectie
Burgerlijke Stand in Overijssel
Boek
Deventer 1811-1932

Kind(er):

  1. Hendrik Förch  1900-1926
  2. Willemina Förch  1906-1969


Notizen bei Jacob Georg Johannes Förch

Beroep : schoorsteenveger/Brievenbesteller(1923)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Georg Johannes Förch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Georg Johannes Förch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Georg Johannes Förch

Jacob Vos
± 1790-????
Sophia Kamphuis
± 1810-????
Berendina Vos
1839-1901

Jacob Georg Johannes Förch
1871-1937

1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A 482
  2. A 14
  3. A 166

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1871 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
    • 10. November » In Udschidschi am Tanganjikasee trifft Henry Morton Stanley, von der New York Herald ausgesandt, auf den als verschollen geltenden Missionar und Afrikaforscher David Livingstone.
  • Die Temperatur am 16. Dezember 1897 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Gustav Klimt, Koloman Moser, Josef Hoffmann, Joseph Maria Olbrich, Max Kurzweil, Josef Engelhart, Ernst Stöhr, Wilhelm List und weitere Künstler gründen die Wiener Secession als Abspaltung vom Wiener Künstlerhaus. Sie wenden sich damit gegen den dort herrschenden Konservatismus und traditionellen Kunstbegriff.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 1. November » In China werden zwei deutsche Missionare der Steyler Mission ermordet. Das führt zwei Wochen später zur Besetzung der Kiautschou-Bucht durch das Deutsche Reich.
    • 2. November » Der letzte Abschnitt der schottischen Kyle of Lochalsh Line zwischen Inverness und Kyle of Lochalsh wird für den öffentlichen Bahnverkehr eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1937 lag zwischen 3,1 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 15,8 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In San Francisco findet die Uraufführung von Frank Capras Klassiker Lost Horizon statt, der später in den USA für Propagandazwecke mehrfach gekürzt und bearbeitet wurde.
    • 8. März » Die nationalistischen Truppen des Spanischen Bürgerkriegs eröffnen die Schlacht bei Guadalajara, um den Belagerungsring um Madrid zu schließen. Die Schlacht dauert bis zum 23. März.
    • 14. März » Papst Pius XI. greift in der Enzyklika Mit brennender Sorge die Politik der Nationalsozialisten an.
    • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
    • 25. Oktober » Hanna Reitsch fliegt mit ihrem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 108,9km von Stendal nach Berlin und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.
    • 21. Dezember » Vor einem rein erwachsenen Publikum hat der erste abendfüllende Walt Disney-Zeichentrickfilm Schneewittchen und die sieben Zwerge in den USA Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Förch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Förch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Förch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Förch (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I138289.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jacob Georg Johannes Förch (1871-1937)".