Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Barend Nathan van Coevorden (1860-1913)

Persönliche Daten Barend Nathan van Coevorden 

  • Er wurde geboren am 12. Oktober 1860 in Groningen,Groningen.Quelle 1
    Bron: Burgerlijke Stand - Geboorte
    Gemeente: Groningen
    Aktenummer: 679
    Aangiftedatum: 13-10-1860
    Kind: Barend
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 12-10-1860
    Geboorteplaats: Groningen, huisnr R82
    Vader: Nathan Joël van Coevorden, koopman te Groningen
    Leeftijd: 40 jaar
    Moeder: Duifje Koekkoek, wonende te Groningen
    Leeftijd: 40 jaar
    Uur van geboorte: des morgens te acht uur
  • Er ist verstorben am 7. Dezember 1913 in Groningen,Groningen, er war 53 Jahre alt.Quelle 2
    Bron: Burgerlijke Stand - Overlijden
    Gemeente: Groningen
    Aktenummer: 1282
    Aangiftedatum: 08-12-1913
    Overledene: Barend van Coevorden, koopman
    Overlijdensdatum: 07-12-1913
    Leeftijd: 53
    Geboorte- en woonplaats: Groningen
    Ouders: Nathan Joël van Coevorden en Duifje Koekkoek
    Echtgenote: Hinderina Gosschalk
    Weduwnaar van Schoontje Akker
    Uur van overlijden: des voormiddags te zeven uur

    Aangifte werd gedaan door de Administrateur van het Academisch Ziekenhuis

    Grafsteen tekst
    B. VAN COEVORDEN
    OVERL. 8 KISLIJW 5674
    7 DEC.
    Vertaling Hebr. tekst
    Hier Rust
    De man de ge'eerde Yissachar zoon van de heer
    Nathan, hij ging naar zijn Eeuwige Leven op zondag
    de vijfde Kislev in het jaar 5674
    T N Ts B H
  • Sterberegister.Quelle 3
  • Ein Kind von Nathan Joel van Coevorden und Duifje Koekkoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2023.

Familie von Barend Nathan van Coevorden

(1) Er ist verheiratet mit Schoontje Hartog Akker.

Sie haben geheiratet am 3. August 1893 in Hoogeveen,Gemeente Hoogeveen,Drente, er war 32 Jahre alt.Quelle 4

Bron: Burgerlijke Stand - Huwelijk
Gemeente: Hoogeveen
Aktenummer: 64
Datum: 30-08-1893
Bruidegom: Barend van Coevorden, slager
Geboorteplaats: Groningen
Woonplaats: Amsterdam
Leeftijd: 32 jaar
Bruid: Schoontje Akker
Geboorte-en woonplaats: Hoogeveen, woonplaats binnen de laatste zes maanden Amsterdam
Leeftijd: 32 jaar
Ouders bruidegom: Nathan Joël van Coevorden, overleden, en Duifje Koekkoek, wonende te Groningen
Ouders bruid: Hartog Akker, borstelmaker, en Rachel van der Horst, beiden wonende te Hoogevee

Kind(er):

  1. Joel van Coevorden  1898-1983


(2) Er ist verheiratet mit Hinderina Gosschalk.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1900 in Amsterdam,Gemeente Amsterdam,Noord-Holland, er war 39 Jahre alt.Quelle 5

Bron: Burgerlijke Stand - Huwelijk
Gemeente: Amsterdam
Aktenummer: 637
Datum: 14-03-1900
Bruidegom: Barend van Coevorden, werkman
Geboorteplaats: Groningen
Woonplaats: Amsterdam
Leeftijd: 39 jaar
Bruid: Hinderina Gosschalk
Geboorteplaats Groningen, woonplaats Amsterdam
Leeftijd: 36 jaar
Ouders bruidegom: Nathan Joël van Coevorden, overleden, en Duifje Koekkoek, wonende te Groningen
Ouders bruid: Jozua Lazarus Gosschalk, werkman te Groningen, en Rika Weinberg, overleden

Kind(er):

  1. Louis van Coevorden  1902-1944
  2. Abraham van Coevorden  1906-1943 
  3. Rieka van Coevorden  1909-1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend Nathan van Coevorden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barend Nathan van Coevorden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Barend Nathan van Coevorden

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend Nathan van Coevorden

Sara Nathan
± 1790-????
Heintje Jokobs
± 1790-????

Barend Nathan van Coevorden
1860-1913

(1) 1893
(2) 1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A 679
  2. Het Stenen Archief
  3. A 1282
  4. A 64
  5. A 637

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1860 war um die 8,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » In Warschau wird die Oper Hrabina (Die Gräfin) von Stanisław Moniuszko uraufgeführt.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 20. August » Unter den Augen von rund 15.000 Schaulustigen beginnt in Melbourne die Expedition von Burke und Wills. Robert O’Hara Burke und William John Wills wollen mit der 19-köpfigen Expedition den australischen Kontinent von Süden nach Norden durchqueren.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 6. Dezember » Im Covent Garden in London findet die Uraufführung der Oper Bianca or The Bravo’s Bride von Michael William Balfe statt.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Obwohl sie sich bereits auf dem Rückzug befindet, besiegt eine demoralisierte Buren-Armee im Zweiten Burenkrieg in der Kapkolonie die gleichfalls demoralisierten Briten, die in Unkenntnis der Lage in der Schlacht von Spion Kop ebenfalls abgezogen sind.
    • 27. Februar » In London wird das Labour Representation Committee, ab 1906 Labour Party, gegründet.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
    • 17. Juni » Truppeneinheiten der Vereinigten acht Staaten erobern während des Boxeraufstands die strategisch bedeutsamen Taku-Forts an der Mündung des Flusses Hai He.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
  • Die Temperatur am 7. Dezember 1913 lag zwischen -4.4 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (37%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Während der Großen Flut in Dayton, Ohio kommt es aus offenen Gasrohren zusätzlich zu Gasexplosionen, die weitere Häuserblocks zerstören. Insgesamt kommen bei der Flutkatastrophe über 360 Menschen ums Leben, rund 65.000 werden obdachlos.
    • 3. April » Der Turbinendampfer Vaterland läuft in Hamburg als größtes Passagierschiff der Welt vom Stapel.
    • 19. Oktober » Das Wiener Konzerthaus wird in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. mit einem Festkonzert eröffnet. Zur Aufführung gelangen das von Richard Strauss eigens hierfür komponierte Festliche Präludium op. 61 sowie Beethovens 9. Sinfonie.
    • 20. November » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. verbietet das Tanzen von Tango in Uniform wegen Unschicklichkeit.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
    • 24. Dezember » Die US-amerikanische Ratingagentur Fitch Ratings wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Coevorden


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I133217.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Barend Nathan van Coevorden (1860-1913)".