Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Johanna Frederika Uunk (1887-1947)

Persönliche Daten Johanna Frederika Uunk 

  • Sie ist geboren am 21. Dezember 1887 in Zelhem,Gemeente Bronckhorst,Gelderland.Quelle 1
    (Research):Geboorte op 21 december 1887 te Velswijk
    Vader: Gerrit Uunk, 30 jaar oud, klompenmaker van beroep - Moeder: Berendina Wesselink, zonder beroep
    Kind (vrouwelijk): Johanna Fredrika Uunk, geboren op 21 december 1887 te Velswijk
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Zelhem,
    Zelhem, archief 207A, inv.nr. 2203-08, 22-12-1887, Zelhem, aktenummer 102
  • Sie ist verstorben am 13. Mai 1947 in Zutphen,Gemeente Zutphen,Gelderland, sie war 59 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 13 mei 1947 te Zutphen
    Vader: Gerrit Uunk, zonder beroep - Moeder: Berendina Wesselink, zonder beroep
    Overledene (vrouwelijk): Johanna Fredrika Uunk, 59 jaar oud, zonder beroep - Partner: Hendrik Jan Lensink
    Opmerking: Overleden in andere gemeente
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Gorssel,
    archief 207, inv.nr. 32719, 16-05-1947, Gorssel, aktenummer 43
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2022.

Familie von Johanna Frederika Uunk

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Lensink.

Sie haben geheiratet am 26. November 1909 in Warnsveld,Gemeente Zutphen,Gelderland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 26 november 1909 te Warnsveld
Vader van de bruidegom: Gerrit Jan Lensink, landbouwer van beroep - Moeder van de bruidegom: Hendrika Nijkamp, zonder beroep
Bruidegom: Hendrik Jan Lensink, 22 jaar oud, metselaarsknecht van beroep - Bruid: Johanna Fredrika Uunk, 21 jaar oud, dienstbode van beroep
Vader van de bruid: Gerrit Uunk, landbouwer van beroep - Moeder van de bruid: Berendina Wesselink, zonder beroep
Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Warnsveld,
archief 207, inv.nr. 8801, 26-11-1909, Warnsveld, aktenummer 24

Notizen bei Johanna Frederika Uunk

Ouders:
Gerrit Uunk 1857-
Berendina Wesselink 1857-1927
Kind(eren):
Gerrit Jan Lensink 1910-1999
Hendrik Lensink 1912-2013
Johan Lensink 1914-1983
Gerrit Lensink 1916-1985
Berendina Lensink 1918-
Hendrik Jan Lensink 1921-1994
(Niet openbaar)
Bernardus Lensink 1927-2009
Johanna Frederika Lensink 1932-2003

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Frederika Uunk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. A 102
  2. A 43
  3. A 24

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1887 war um die 0,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 13. Mai 1947 lag zwischen 13,8 °C und 28,0 °C und war durchschnittlich 20,9 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 29. Mai » Die britische und die US-amerikanische Militärregierung in Deutschland schließen ein Abkommen über das Errichten eines Wirtschaftsrates für die Bizone. Seine Hauptaufgabe ist die Verbesserung der Versorgungslage in beiden Besatzungszonen. Er kann Gesetze erlassen, die der Zustimmung der Militärregierung bedürfen.
    • 7. August » Thor Heyerdahl erreicht mit dem Holzfloß Kon-Tiki den Tuamotu-Archipel in der Südsee.
    • 10. Dezember » Bei der Währungsreform in Österreich wird der Schilling auf ein Drittel abgewertet.
    • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uunk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uunk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uunk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uunk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I126483.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Johanna Frederika Uunk (1887-1947)".