Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Salomon Jacob Jacobs (1900-1944)

Persönliche Daten Salomon Jacob Jacobs 

  • Er wurde geboren am 7. Juni 1900 in Blokzijl,Gemeente Steenwijkerland,Overijssel.
  • Er ist verstorben am 31. März 1944 in Midden-Europa, er war 43 Jahre alt.
    STEENWIJK, 'JOODS MONUMENT'
    Gasthuisstraat, 8331JM, Steenwijk, Overijssel

    Het 'Joods monument' in Steenwijk (gemeente Steenwijkerland) herinnert aan 51 joodse medeburgers die de Tweede Wereldoorlog niet hebben overleefd. In de zomer van 1942 (waarschijnlijk eind juli/ begin augustus) werd een aantal Steenwijker joden in een werkkamp bij Staphorst ondergebracht en tewerkgesteld. Ongeveer de helft van de joodse inwoners van Steenwijk wist met hulp (die niet alleen uit Steenwijk afkomstig was) onder te duiken en zo de bezetting te overleven. De meeste anderen werden naar de kampen in het oosten gedeporteerd en aldaar vermoord. Twee personen pleegden zelfmoord en één persoon stierf in Kamp Westerbork; ook zij behoren tot de 51 Steenwijkse joden die met dit monument herdacht worden.
  • Ein Kind von Jacob Alexander Jacobs und Naatje van der Horst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Dezember 2019.

Familie von Salomon Jacob Jacobs


Notizen bei Salomon Jacob Jacobs

Adres in juli 1942
Woldstraat 3, Steenwijk
Salomon Jacob Jacobs verbleef in september-begin oktober 1942 in het werkkamp Conrad bij Staphorst.
Vandaar is hij via Westerbork naar Auschwitz gedeporteerd waar hij in werkkampen in de omgeving terecht kwam. Tot ongeveer 31 maart 1944 heeft hij het daar vol kunnen houden en is op een onbekende plaats, 43 jaar oud, gestorven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salomon Jacob Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Salomon Jacob Jacobs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Salomon Jacob Jacobs

Vorfahren (und Nachkommen) von Salomon Jacob Jacobs

Betje Levie
1839-1913

Salomon Jacob Jacobs
1900-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1900 war um die 11,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 24. März » Die letzte wildlebende Wandertaube wird von dem vierzehnjährigen Sohn eines Farmers in Ohio abgeschossen. Ihr ausgestopfter Balg wird in einem Museum in Columbia aufbewahrt.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • 7. September » Nach der Einnahme Pekings macht Kaiserinwitwe Cixi die Boxer für die militärische Niederlage verantwortlich und erteilt den Provinzgouverneuren die Anweisung, erneut Regierungstruppen gegen sie einzusetzen. Gleichzeitig führen alliierte Truppen „Strafexpeditionen“ gegen „Boxernester“ durch.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 31. März 1944 lag zwischen -3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Am zweiten Tag der Operation Hailstone gelingt den USA im Pazifikkrieg die Zerstörung eines der wichtigsten japanischen Stützpunkte im Truk-Atoll.
    • 6. Juni » Die Landung alliierter Truppen an der Atlantikküste der Normandie beginnt am so genannten D-Day.
    • 3. Juli » In Baltimore wird das Film-noir-Meisterwerk Frau ohne Gewissen unter der Regie von Billy Wilder uraufgeführt.
    • 7. Juli » Ein schwerer amerikanischer Luftangriff trifft Leipzig.
    • 12. September » Die Europäische Beratende Kommission legt im 1. Zonenabkommen (auch Londoner Protokoll genannt) die Grenze zwischen der Sowjetischen Besatzungszone und den Besatzungszonen der Westmächte fest und beschließt ein „besonderes Besatzungssystem“ für Berlin.
    • 25. November » Die Schlacht um Peleliu während des Zweiten Weltkriegs endet mit der Einnahme der Insel durch die Amerikaner unter schweren eigenen Verlusten. Von den rund 10.000 japanischen Verteidigern überleben nur rund 150.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I120985.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Salomon Jacob Jacobs (1900-1944)".