Familienstammbaum Martens IJsselstreek » Aleida Grada Bloem (1837-1925)

Persönliche Daten Aleida Grada Bloem 

  • Sie ist geboren am 18. September 1837 in Apeldoorn,Gemeente Apeldoorn,Gelderland.Quelle 1
    Kind
    Aleida Grada Bloem
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jan Bloem
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    40
    Moeder
    Johanna Janssen
    Beroep
    -
    Leeftijd
    40
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    18-09-1837
    Gebeurtenisplaats
    Apeldoorn
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    6624.01
    Aktenummer
    177
    Registratiedatum
    18-09-1837
    Akteplaats
    Apeldoorn
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Apeldoorn, Geboorteregister
  • Sie ist verstorben am 19. November 1925 in Voorst,Gemeente Voorst, Gelderland, Nederland, sie war 88 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene
    Aleida Grada Bloem
    Beroep
    zonder beroep
    Geboorteplaats
    Apeldoorn
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    88 Jaar
    Vader
    Jan Bloem
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Johanna Janssen
    Beroep
    geen beroep vermeld
    (ex-)partner
    Gerrit Jan Bril
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    19-11-1925
    Gebeurtenisplaats
    Voorst
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207A
    Registratienummer
    8760.07
    Aktenummer
    151
    Registratiedatum
    20-11-1925
    Akteplaats
    Voorst
    Collectie
    Voorst, Overlijdensregister
    Boek
    Voorst, Overlijdensregister
  • Ein Kind von Jan (Joannes) Bloem und Johanna Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2023.

Familie von Aleida Grada Bloem

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Bril.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1862 in Voorst,Gemeente Voorst, Gelderland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom
Gerrit Jan Bril
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Wilp (Voorst)
Leeftijd
37
Bruid
Aleida Grada Bloem
Beroep
Dienstmeid
Geboorteplaats
Apeldoorn
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Willem Bril
Beroep
daghuurder
Moeder van de bruidegom
Johanna Nalis
Beroep
daghuurster
Vader van de bruid
Jan Bloem
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder van de bruid
Johanna Janssen
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
15-02-1862
Gebeurtenisplaats
Voorst
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
2873.05
Aktenummer
10
Registratiedatum
15-02-1862
Akteplaats
Voorst
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Voorst, Huwelijksregister

Kind(er):

  1. Johanna Bril  1862-1937 
  2. Maria Johanna Bril  1865-1871
  3. Theodora Bril  1867-1912
  4. Henrica Maria Bril  1870-1962
  5. Johanna Wilhelmina Bril  ± 1877-1883
  6. Maria Johanna Bril  1882-1911


Notizen bei Aleida Grada Bloem

Ook wel: Aleida Grada BLOM...

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aleida Grada Bloem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aleida Grada Bloem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aleida Grada Bloem

Aleijda Dixs
± 1760-????
Toon Janssen
± 1755-1831
Henrica Derks
1761-1830
Johanna Janssen
1797-< 1843

Aleida Grada Bloem
1837-1925

1862
Johanna Bril
1862-1937
Theodora Bril
1867-1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A 177
  2. A 151
  3. A 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 7. September » Der französische Polarforscher Jules Dumont d’Urville bricht mit den Schiffen Astrolabe und Zèlée zum Südpol auf.
    • 11. Oktober » In Schweden wird der über 91km Binnenschifffahrt ermöglichende Säfflekanal von König Karl XIV. Johann eingeweiht.
    • 6. November » Im Drury Lane Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Caractacus von Michael William Balfe statt.
    • 23. November » Das Dampfeisenbahnzeitalter in Österreich beginnt mit der Fahrt eingeladener Gäste auf der Strecke der Kaiser Ferdinands-Nordbahn zwischen Floridsdorf und Deutsch-Wagram.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1862 war um die 0.9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 4. Juli » Auf einer Bootsfahrt auf der Themse erzählt Charles Lutwidge Dodgson den Schwestern Alice, Edith und Lorina Lidell eine Geschichte, woraufhin Alice ihn bittet, diese aufzuschreiben. Genau drei Jahre später erscheint in London unter seinem Künstlernamen Lewis Carroll die Erstausgabe von Alice im Wunderland.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
    • 26. Dezember » In Mankato findet die bis heute größte Massenexekution in der Geschichte der USA statt. 38 zum Tode verurteilte Dakota-Krieger werden nach dem gescheiterten Sioux-Aufstand öffentlich gehängt.
  • Die Temperatur am 19. November 1925 lag zwischen -4,1 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -0,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Das autonome Saargebiet muss eine Zollunion mit Frankreich eingehen.
    • 19. Januar » Im schwedischen Älvdalen gründet Albin Hagström das Unternehmen Hagström zur Herstellung von Musikinstrumenten.
    • 11. März » Der Präsident des Reichsgerichts Walter Simons wird nach Friedrich Eberts Tod Interimspräsident des Deutschen Reiches.
    • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
    • 31. Oktober » Das iranische Parlament (Madschles) beschließt die Absetzung von Ahmad Schah Kadschar, dem letzten Herrscher der Kadscharendynastie.
    • 21. Dezember » Der propagandistische Stummfilm Panzerkreuzer Potemkin von Sergej Eisenstein mit der Musik von Edmund Meisel wird aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums der Revolution von 1905 im Moskauer Bolschoi-Theater uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bloem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J.W. Martens, "Familienstammbaum Martens IJsselstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-martens-ijsselstreek/I114844.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Aleida Grada Bloem (1837-1925)".