Stamboom Markus » Hendrika Markus (1896-????)

Persönliche Daten Hendrika Markus 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Hendrika Markus

Sie ist verheiratet mit Evert Hilbrink.

Sie haben geheiratet am 31. März 1923 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 31 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Markus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Markus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Markus

Johan Markus
1843-1933

Hendrika Markus
1896-????

1923

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Hendrika Markus, WIE96182404
      [[
      hoofdpersoonnaam=Hendrika Markus
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoongebdatum=11-03-1896
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      hoofdpersoonvader=Gerrit Jan Markus
      hoofdpersoonvaderberoep=fabriekarbeider
      hoofdpersoonvaderleeftijd=30
      hoofdpersoonmoeder=Johanna Hagreize
      gebeurtenis=Geboorte
      brononderwerp=Hendrika Markus
      aktedatum=12-03-1896
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
      Registratienummer=6815
      aktenummer=97
      brontype=BS Geboorte
      get3rol=Aangever
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek=Registers van geboorten
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 309]]
    2. Huwelijk Evert Hilbrink, WIE18396670
      [[
      hoofdpersoonnaam=Evert Hilbrink
      hoofdpersoongeslacht=man
      hoofdpersoonberoep=monteur
      hoofdpersoonleeftijd=31
      hoofdpersoonrol=bruidegom
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      partnernaam=Hendrika Markus
      partnergeslacht=vrouw
      partnerleeftijd=27
      partnerrol=bruid
      partnergebplaats=Hengelo
      hoofdpersoonvader=Hendrik Fredrik Hilbrink
      hoofdpersoonvaderberoep=monteur
      hoofdpersoonmoeder=Hermina van Wezel
      partnervader=Gerrit Jan Markus
      partnervaderberoep=monteur
      partnermoeder=Johanna Hagreize
      trdatum=31-03-1923
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      brononderwerp=Evert Hilbrink
      aktedatum=31-03-1923
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
      Registratienummer=6884
      aktenummer=39
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Registratiedatum=31-03-1923
      Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek=Hengelo, registers van huwelijken en echtscheidingen
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 309]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1896 war um die 4,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
      • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
      • 18. Juni » Das Kyffhäuserdenkmal wird auf dem Berg Kyffhäuser in Thüringen eingeweiht.
      • 24. Oktober » Die Hamburger Nachrichten berichten über den geheimen Rückversicherungsvertrag des Jahres 1887 zwischen dem Deutschen Reich und Russland. Der inzwischen nicht mehr verlängerte Vertrag löst dennoch international Verstimmungen aus.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    • Die Temperatur am 31. März 1923 lag zwischen 0.7 °C und 13,1 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 3. August » Calvin Coolidge wird als 30. Präsident der USA in sein Amt eingeführt.
      • 12. August » Gustav Stresemann wird im Deutschen Reich mit der Kabinettsbildung beauftragt, nachdem die Regierung unter Reichskanzler Wilhelm Cuno zurückgetreten ist.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
      • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
      • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Markus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Markus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Markus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Markus (unter)sucht.

    Die Stamboom Markus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Markus, "Stamboom Markus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-markuus/I195.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrika Markus (1896-????)".