Marcipont - Hens - Helsen - Horemans » Joannes Franciscus Van De Schoor (1829-????)

Persönliche Daten Joannes Franciscus Van De Schoor 

  • Er wurde geboren am 20. Januar 1829 in Oevel (2260, Antwerpen).Quelle 1
    Gegevens van de akte nr. 618659888Print deze akte
    ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
    Type akteBurgerlijke Stand / Geboorteakte
    GemeenteOevel
    InhoudsomschrijvingGeboorteakte
    Aktedatum20-01-1829
    OpmerkingenTafel: 430
    Bladnr: OEV-1829-05
    Personen op deze akte
    Kind
    NaamJoannes Franciscus Van De Schoor
    Geboortedatum/Plaats20-01-1829 geboren te Oevel
    Vader
    NaamGuillielmus Van De Schoor
    Moeder
    NaamTheresia Kenis
  • Die leiblichen Eltern sind Guilielmus Van De Schoor und Maria Theresia Kenis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2021.

Familie von Joannes Franciscus Van De Schoor

(1) Er ist verheiratet mit Joanna Catharina Eyckmans.

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1855 in Oevel (2260, Antwerpen), er war 25 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 673185808Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteOevel
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum11-01-1855
OpmerkingenTafel: 397
Bladnr: OEV-1855-01,02,03
Personen op deze akte
Bruid
NaamJoanna Catharina Eyckmans
Geboortedatum/Plaats05-03-1825 geboren te Tongerlo
Bruidegom
NaamJoannes Franciscus Van De Schoor
Geboortedatum/Plaats20-01-1829 geboren te Oevel
Vader bruidegom
NaamGuillielmus Van De Schoor
Moeder bruidegom
NaamTheresia Kenis
Vader bruid
NaamJoannes Gerardus Eyckmans
Moeder bruid
NaamTheresia Van Doninck

(2) Er ist verheiratet mit Anna Coleta Willems.

Sie haben geheiratet am 13. November 1872 in Tongerlo (2260, Antwerpen), er war 43 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 708903048Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteTongerlo
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum13-11-1872
OpmerkingenTafel: 443
Bladnr: TGL-1872-H35,H36
Personen op deze akte
Bruid
NaamAnna Coleta Willems
Geboortedatum/Plaats16-03-1825 geboren te Olen
Bruidegom
NaamJoannes Franciscus Van De Schoor
Geboortedatum/Plaats20-01-1829 geboren te Oevel
Vader bruidegom
NaamGuillielmus Van De Schoor
Moeder bruidegom
NaamTheresia Kenis
Vader bruid
NaamJoannes Baptista Willems
Moeder bruid
NaamMaria Theresia Boeckx

(3) Er ist verheiratet mit Rosalia Theys.

Sie haben geheiratet am 10. September 1880 in Olen (2250, Antwerpen), er war 51 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 725680256Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteOlen
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum10-09-1880
OpmerkingenTafel: 400
Bladnr: OLN-1880-FS04-928,929
Personen op deze akte
Bruid
NaamRosalia Theys
Geboortedatum/Plaats04-04-1830 geboren te Geel
Bruidegom
NaamJoannes Franciscus Van De Schoor
Geboortedatum/Plaats20-01-1829 geboren te Oevel
Vader bruidegom
NaamGuilielmus Van De Schoor
Moeder bruidegom
NaamMaria Theresia Kenis
Vader bruid
NaamHendrik Theys
Moeder bruid
NaamAnna Elisabeth Vissers

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Franciscus Van De Schoor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Franciscus Van De Schoor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Franciscus Van De Schoor

Joannes Franciscus Van De Schoor
1829-????

(1) 1855
(2) 1872
(3) 1880

Rosalia Theys
1830-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://arch.arch.be

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Januar 1829 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
      • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
      • 9. Oktober » Einer Bergsteigergruppe, die von Friedrich Parrot angeführt wird, gelingt die Erstbesteigung des Berges Ararat im Osten der Türkei.
    • Die Temperatur am 10. September 1880 war um die 23,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg wird die Oper Die Mainacht von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow uraufgeführt.
      • 31. Januar » Am Teatro Regio in Turin erfolgt die Uraufführung des phantastischen Dramas Elda von Alfredo Catalani.
      • 14. April » Der deutsche Reichskanzler Otto von Bismarck bringt im Reichstag die Samoa-Vorlage ein. Die Gesetzesvorlage sieht vor, dass das Deutsche Reich eine Garantie im Interesse der Disconto-Gesellschaft übernehmen sollte, die das infolge von Handelsunternehmungen in Samoa bankrotte Hamburger Handelshaus von Johan Cesar Godeffroy übernehmen soll. Obwohl die Vorlage am 27. April abgelehnt wird, kann sie als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet werden.
      • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
      • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van De Schoor


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D. Marcipont, "Marcipont - Hens - Helsen - Horemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-marcipont/I9879.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joannes Franciscus Van De Schoor (1829-????)".