Marcipont - Hens - Helsen - Horemans » Petrus Verboven (1828-1903)

Persönliche Daten Petrus Verboven 

  • Er wurde geboren am 14. Mai 1828 in Veerle (2431, Antwerpen).Quelle 1
    Gegevens van de akte nr. 616726656Print deze akte
    ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
    Type akteBurgerlijke Stand / Geboorteakte
    GemeenteVeerle
    InhoudsomschrijvingGeboorteakte
    Aktedatum14-05-1828
    OpmerkingenTafel: 465
    Bladnr: VRL-1828-FS03-078
    Personen op deze akte
    Kind
    NaamPetrus Verboven
    Geboortedatum/Plaats14-05-1828 geboren te Veerle
    Vader
    NaamHenricus Verboven
    Moeder
    NaamAnna Theresia Sannen
  • Er ist verstorben am 2. November 1903 in Veerle (2431, Antwerpen), er war 75 Jahre alt.Quelle 1
    Gegevens van de akte nr. 773947568Print deze akte
    ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
    Type akteBurgerlijke Stand / Overlijdensakte
    GemeenteVeerle
    InhoudsomschrijvingOverlijdensakte
    Aktedatum02-11-1903
    Personen op deze akte
    Overledene
    NaamPetrus Verboven
    Geboortedatum/Plaats14-05-1828 geboren te Veerle
    Vader overledene
    NaamHenricus Verboven
    Moeder overledene
    NaamAnna Theresia Sannen
  • Die leiblichen Eltern sind Henricus Verboven und Anna Theresia Sannen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2019.

Familie von Petrus Verboven

Er ist verheiratet mit Victoria Verhoeven.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1861 in Veerle (2431, Antwerpen), er war 33 Jahre alt.Quelle 1

Gegevens van de akte nr. 685769048Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand - Regio Kempen en provincie Antwerpen
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteVeerle
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum05-06-1861
OpmerkingenTafel: 466
Bladnr: VRL-1861-FS04-702
Personen op deze akte
Bruid
NaamVictoria Verhoeven
Geboortedatum/Plaats26-01-1840 geboren te Veerle
Bruidegom
NaamPetrus Verboven
Geboortedatum/Plaats14-05-1828 geboren te Veerle
Vader bruidegom
NaamHenricus Verboven
Moeder bruidegom
NaamAnna Theresia Sannen
Vader bruid
NaamJoannes Baptista Verhoeven
Moeder bruid
NaamBrigita Bervoets

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Verboven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Verboven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Verboven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://arch.arch.be

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Mai 1828 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
      • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1861 war um die 13,7 °C. Es gab 15 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
      • 2. März » In Emden wird ein Verein zur Menschenrettung auf See gegründet, der vier Jahre später in die neu gebildete Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger eingebracht wird.
      • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
      • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
      • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
      • 18. Oktober » Wilhelm I. krönt sich selbst in Königsberg zum König von Preußen.
    • Die Temperatur am 2. November 1903 lag zwischen 6,1 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
      • 13. Mai » In Jena wird der Fußballklub Carl Zeiss Jena gegründet, dem ursprünglich nur Angestellte des Unternehmens Carl Zeiss angehören.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 3. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. und Zar Nikolaus II. einigen sich im Jagdschloss Mürzsteg vertraglich, für Ruhe auf dem Balkan zu sorgen. Die nach dem Berliner Kongress aufgebaute Verwaltung Österreich-Ungarns in Bosnien und Herzegowina erregt den Unwillen der Bevölkerung.
      • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
      • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verboven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verboven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verboven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verboven (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    D. Marcipont, "Marcipont - Hens - Helsen - Horemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-marcipont/I5692.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Petrus Verboven (1828-1903)".