Marcipont - Hens - Helsen - Horemans » Barbara Scholiers (1804-1863)

Persönliche Daten Barbara Scholiers 


Familie von Barbara Scholiers

(1) Sie ist verheiratet mit Michael Vander Cruycen.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1828 in Dilbeek (1700, Vlaams Brabant), sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Gegevens van de akte nr. 1Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand Huwelijksakten - Vlaams-Brabant en Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteDilbeek
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum09-02-1828
Personen op deze akte
Bruid
NaamBarbara Scholiers
Geboortedatum/Plaats06-07-1804 geboren te Dilbeek
Leeftijd23 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepwerkster
Bruidegom
NaamMichael Van der Cruijcen
Geboortedatum/Plaats13-04-1803 geboren te Dilbeek
Leeftijd24 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepaerbeijder
Vader bruidegom
NaamJoannes Baptista Van der Cruijcen
Overlijdensdatum/Plaats05-06-1820 te Dilbeek
Aanwezigoverleden
Moeder bruidegom
NaamAnna Catharina De Leener
WoonplaatsDilbeek
Beroepwerkster
Vader bruid
NaamNicolaes Scholiers
WoonplaatsDilbeek
Beroeplandbouwer
Moeder bruid
NaamAnna Maria Van Droogenbroek
WoonplaatsDilbeek
Beroeplandbouwster
Getuige
NaamNicolaes Scholiers
Relatievader of moeder van Barbara Scholiers
Leeftijd73 jaar
WoonplaatsDilbeek
Getuige
NaamCornelius De Kempeneer
Relatieschoonbroer of schoonzus van Michael Van der Cruijcen
Leeftijd30 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroeplandbouwer
Getuige
NaamJan Baptista Dignef
Leeftijd32 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepschaepherder
HandtekeningHandtekening
Getuige
NaamJan Baptista De Knop
Leeftijd43 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepherbergier
HandtekeningHandtekening

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Bapista De Coster.

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1854 in Dilbeek (1700, Vlaams Brabant), sie war 49 Jahre alt.Quelle 3

Gegevens van de akte nr. 2Print deze akte
ProjectBurgerlijke stand Huwelijksakten - Vlaams-Brabant en Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteDilbeek
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum27-01-1854
Personen op deze akte
Bruid
NaamBarbara Scholiers
Geboortedatum/Plaats06-07-1804 geboren te Dilbeek
Leeftijd49 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepwerkster
Burgerlijke standweduwe
Opmerkingenalle grootouders ook overeleden kon niet tekenen
Bruidegom
NaamJoannes Baptista De Coster
Geboortedatum/Plaats17-12-1805 geboren te Dilbeek
Leeftijd48 jaar
WoonplaatsDilbeek
Opmerkingenalle grootouders ook overleden kon niet tekenen
Vader bruidegom
NaamFranciscus De Coster
Overlijdensdatum/Plaats03-10-1831 te Dilbeek
Aanwezigoverleden
Moeder bruidegom
NaamMaria Catharina Tambuyzes
Overlijdensdatum/Plaats14-06-1852 te Dilbeek
Aanwezigoverleden
Vader bruid
NaamNicolaes Scholiers
OverlijdensplaatsDilbeek
Aanwezigoverleden
Moeder bruid
NaamAnna Maria Van Droogenbroek
OverlijdensplaatsDilbeek
Aanwezigoverleden
Getuige
NaamPetrus Jacobs
Leeftijd28 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroeplandbouwer
HandtekeningHandtekening
Getuige
NaamFranciscus Jacobs
Leeftijd30 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroeplandbouwer
HandtekeningHandtekening
Getuige
NaamAndreus Jacobs
Leeftijd68 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepwagenmaeker
HandtekeningHandtekening
Getuige
NaamEgidius Jacobs
Leeftijd56 jaar
WoonplaatsDilbeek
Beroepwagenmaeker
HandtekeningHandtekening
Vorige partner bruid
NaamMichael Vander Cruyssen
Overlijdensdatum/Plaats13-06-1852 te Brussel
Aanwezigoverleden of afwezig

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Scholiers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Scholiers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijksacte
  2. huwelijksacte dochter Bernardina
  3. http://arch.arch.be

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1804 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Als American Western University wird die später in Ohio University umbenannte Hochschule gegründet.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 15. Mai » Das Singspiel Fanchon, das Leyermädchen von Friedrich Heinrich Himmel hat seine Uraufführung an der Berliner Hofoper.
    • 18. Mai » Der französische Senat beschließt und proklamiert die Verfassung des JahresXII, welche die Grundlage für das napoleonische französische Kaiserreich schafft. Napoleon Bonaparte hat auf seine Kaiserkrönung und ein Erbkaisertum zielbewusst hingearbeitet und legt auf eine anschließende Volksabstimmung zur Verfassungsänderung Wert.
    • 11. August » Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Franz II. begründet das Kaisertum Österreich, das er als Franz I. regiert. In seiner Kaiserproklamation legt er die offizielle Aufzählung der Kronen, Titel und Würden der österreichischen Herrscher fest.
    • 1. Oktober » Mit den Inkrafttreten des Organic Acts in den Vereinigten Staaten wird der südlich des 33. Breitengrades liegende Teil des im Louisiana Purchase von Frankreich erworbenen Gebiets zum Orleans-Territorium, dem heutigen Louisiana, der nördliche Teil zum District of Louisiana.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1854 war um die 4,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In Wisconsin wird die Republikanische Partei in den USA gegründet, die sich gegen eine Ausbreitung der Sklaverei wendet. Ihr gehören viele Gegner des Kansas-Nebraska Acts an.
    • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
    • 10. April » Bahāʾullāh, Gründer der Bahai-Religion, verlässt die Babi-Gemeinde in Bagdad, um so Streit zu verhindern. Er lebt zwei Jahre als Einsiedler in Kurdistan.
    • 5. Juli » Nach 14 Jahren als Museumsstück verbrennt der berühmte „Schachtürke“ bei einem Feuer im Peale’s Museum in Philadelphia.
    • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • 1. November » Nach einer Ausstellungsdauer von über einem Jahr schließt die Exhibition of the Industry of All Nations in New York City mit einem Verlust von 300.000 Dollar ihre Pforten.
  • Die Temperatur am 10. September 1863 war um die 13,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Aus dem gegründeten K. K. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie entwickelt sich im Zeitablauf die Universität für angewandte Kunst Wien.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Scholiers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scholiers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scholiers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scholiers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
D. Marcipont, "Marcipont - Hens - Helsen - Horemans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-marcipont/I4240.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Barbara Scholiers (1804-1863)".