Familienstammbaum Mandos » Regina Catharina Mandos (1908-)

Persönliche Daten Regina Catharina Mandos 


Familie von Regina Catharina Mandos

Sie ist verheiratet mit Freederik Gerardus Steinmetz.

Sie haben geheiratet im Jahr 1932, sie war 23 Jahre alt.

Regina Catharina is 23 jaar.
Freederik Gerardus is 24 jaar.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Regina Catharina Mandos

Dochter van; A. M. H. Mandos (A-XXII-au) en Antonia Catharina Groos.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Regina Catharina Mandos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Regina Catharina Mandos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Regina Catharina Mandos


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1908 lag zwischen -0.7 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die Oper Leyli va Madschnun des aserbaidschanischen Komponisten Üzeyir Hacıbəyov wird am Bakuer Haji-Zeynalabdin-Tagiyev-Theater uraufgeführt. Sie basiert auf Fuzūlīs Fassung der populären Liebesgeschichte Leila und Madschnun.
      • 12. Februar » In New York startet das Große Rennen rund um die Welt nach Paris. Teilnehmer an dem bekannten Automobilrennen sind unter anderem der Deutsche Hans Koeppen und der Amerikaner George Schuster. Das Rennen dauert bis Ende Juli und führt durch ganz Amerika, Asien und Europa.
      • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
      • 10. Juli » Dem niederländischen Physiker Heike Kamerlingh Onnes gelingt es erstmals, das Gas Helium zu verflüssigen.
      • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
      • 28. Dezember » Die süditalienischen Städte Messina und Reggio Calabria werden durch ein schweres Erdbeben zerstört, bei dem über 100.000 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1906 » Heinz Ansmann, deutscher Bankier
    • 1907 » Briggs Cunningham, US-amerikanischer Autorennfahrer, Konstrukteur und Segler
    • 1908 » Alfons Abel, deutscher akademischer Glasmaler
    • 1908 » Busso Peus, deutscher Jurist und Kommunalpolitiker, Oberbürgermeister von Münster
    • 1909 » Ewald Kluge, deutscher Motorradrennfahrer
    • 1909 » Hans Hotter, deutsch-österreichischer Bassbariton

    Über den Familiennamen Mandos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mandos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mandos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mandos (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mandos-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans Mandos, "Familienstammbaum Mandos", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mandos/I752.php : abgerufen 10. August 2025), "Regina Catharina Mandos (1908-)".