Familienstammbaum Magnee - van Mullem » Johanna de Loose (1802-1878)

Persönliche Daten Johanna de Loose 

Quellen 1, 2

Familie von Johanna de Loose

Sie ist verheiratet mit Hendrik de Bruijne.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1823 in Veere, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johanna de Loose

Gemeente : Veere

 

 

 

 

 

 

 

Aktenummer (number) : 1

 

 

 

 

 

 

 

Aktedatum (date) : 08-02-1823

 

 

 

 

 

 

 

 

BRUIDEGOM : Henderik de Bruijne

 

 

 

 

 

 

 

Leeftijd (age) : 25 ja

 

ar

 

 

 

 

 

 

 

Geboorteplaats (place of birth) : Veere

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beroep (oc

cupation) : Schippersknecht

 

 

 

 

 

 

 

BRUID : Janna de Loose

 

 

 

 

 

 

 

L

eeftijd (ag

 

e) : 21 jaar

 

 

 

 

 

 

 

Geboorteplaats (place of bir

th) : Veere

 

 

 

 

 

 

 

Beroep (occupation) : Particuliere

 

&nbs

p

 

 

&n

bsp

 

 

VA

 

 

 

DER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Abraham de Br

 

uijne

 

 

 

 

 

 

 

Beroep (occupation) : Timmerman

 

 

 

 

 

 

 

 

MOEDER BRUIDEGOM (mothe

r bridegroom) : Adriana Walrave

 

 

 

 

 

 

 

VADER BRUID (father bride) : Jan de Loos

 

 

 

e

 

 

 

 

 

 

 

 

Beroep (occupation) : Zeeloods

 

 

 

 

 

 

 

MOEDER BRUID (mother bride) : Maatje But

 

 

 

 

 

 

 

 

 

&

nbsp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

&nb

sp

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bron:

 

 

 

 

 

 

 

Huwelijksakten Veere 1811-1933

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

&

 

 

 

nbsp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna de Loose?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna de Loose

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna de Loose

Cornelis Buth
1748-1821
Jan de Loose
1779-1848
Maatje Buth
1779-1866

Johanna de Loose
1802-1878

1823

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. debruin Web Site, evert de Bruin, Johanna de Bruijne (born de Loose), 5. November 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com

    Familiesite: debruin Web Site

    Stamboom: Fam Evert and Hetty de Bruin tree4
  2. familie VAN DER HOOFT- ROEGIERS, anna maria clarisse roegiers, Johanna de Loose, 23. September 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com

    Familiesite: familie VAN DER HOOFT- ROEGIERS

    Stamboom: genealogie Van der Hooft - Roegiers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1823 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist en regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
    • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1878 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 30. Juli » Die deutsche Reichstagswahl wird nach zwei in diesem Jahr vorausgegangenen Attentaten auf den Kaiser Wilhelm I. von den Konservativen gewonnen, die nun eine Mehrheit für das vom Reichskanzler Otto von Bismarck gewünschte Sozialistengesetz finden können.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1864 » Theodor Fliedner, deutscher evangelischer Pfarrer, Gründer der Kaiserswerther Diakonie, Mitbegründer der Diakonissenbewegung
  • 1875 » Léon Ehrhart, französischer Komponist
  • 1890 » Catherine Booth, britische Frauenrechtlerin, Frau von William Booth
  • 1892 » Karl August Deinhard, deutscher Marineoffizier
  • 1896 » Alexander Franken, deutscher Rechtswissenschaftler
  • 1896 » Heinrich Geyer, deutscher apostolischer Geistlicher, Prophet der Katholisch-Apostolischen Gemeinden (KAG)

Über den Familiennamen De Loose

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Loose.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Loose.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Loose (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Magnee, "Familienstammbaum Magnee - van Mullem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-magnee-van-mullem/I6924.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johanna de Loose (1802-1878)".