Familienstammbaum Magnee - van Mullem » Maria de Nuet (Neuts, de Nut) (1715-1758)

Persönliche Daten Maria de Nuet (Neuts, de Nut) 

Quellen 1, 2

Familie von Maria de Nuet (Neuts, de Nut)

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Melle.

Sie haben geheiratet im Jahr 1740 in Cadzand, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus van Melle  1741-1741
  2. Jacobus van Melle  1747-1747
  3. Abraham van Melle  1749-1802 
  4. Isaac van Melle  1751-1814
  5. Johanna van Melle  1755-1804


Notizen bei Maria de Nuet (Neuts, de Nut)

24 jan 1753


 



 



 



 



 



 



 



comp Cornelis van Melle woonende op het Cadsandse dorp in huwelijk met Maria de Nuet, en Zachar


ias Leurgans, landman alhier, in huw met Magdale



na de Nuet, eenige nagel



 



aten kindere



 



 



 



n en erfgenamen van hun vader Jacobus de Nuet o


verleden te deser stede, welke comparanten causa uxoris voornoemt verkopen aan Johannis van



Hecke schepen deser stede... een huijs met



 



sijn erf staende v



 



&n


bsp



 



oorwaerts offte aen de oostsijde strekkende jegens de Hoogstraat aan de zuijdzijde jegens t kerke Muijden land e



n boomgaard van Cornelis Warre nu den accepatant aan de wes


tsi



 



jde den korten ommegank en



 



 



 



aan de noordsijde d' erven van vidua Anthonij Eechout en Matthijs Verschelle, sijnde



dese erve groot


met 22 roeden kerke Muijden lands, dat jaerlijks gelt ½ schell 8



 



4 roeden, sijnde desen koop gesch



 



 



 



iet voor 30 ponden vlms...



 



 



 



 



 



&nb



sp



 



Bron: Marianne Gossije (transcriptie), RAZvl inv.nr. 474

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Nuet (Neuts, de Nut)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria de Nuet (Neuts, de Nut)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Onna Web Site, Jacques van Onna, Maria de Nuet (Neuts), 23. August 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com

    Familiesite: van Onna Web Site

    Stamboom: floris2
  2. Familie Van Esch Web Site, Marie-José de Ru - van Esch, Maria de Nuet, 29. Juni 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com

    Familiesite: Familie Van Esch Web Site

    Stamboom: Familie De Ru

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1715 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1758 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 25. August » Während des Siebenjährigen Krieges besiegt Friedrich der Große in der Schlacht bei Zorndorf eine überlegene russische Streitmacht.
    • 24. November » Wegen ihrer verzweifelten Lage verlassen die Franzosen das von den Briten belagerte Fort Duquesne, setzen es in Brand und retten sich über den Ohio River. Das stellt einen Wendepunkt im Franzosen- und Indianerkrieg dar.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Nuet (Neuts, de Nut)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Magnee, "Familienstammbaum Magnee - van Mullem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-magnee-van-mullem/I1944.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maria de Nuet (Neuts, de Nut) (1715-1758)".