Familienstammbaum Maas-Van de Ven » Johanna "Sjoke" de Leest (1885-1960)

Persönliche Daten Johanna "Sjoke" de Leest 


Familie von Johanna "Sjoke" de Leest

Sie ist verheiratet mit Alphonsus Meulemans.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1917 in Bladel en Netersel (voormalige gemeente), Bladel, Noord-Brabant, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "Sjoke" de Leest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geboorteregister Bladel en Netersel 1885, aktenummer 7
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Geboorte. Deel: 928, Periode: 1885, Bladel en Netersel, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 928, 21 februari 1885, Geboorteregister Bladel en Netersel 1885, aktenummer 7
    / Brabants Historisch Informatie Centrum (BHIC)
  2. Overlijdensregister Bladel en Netersel 1960, aktenummer 16
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden. Deel: 3387, Periode: 1960, Bladel en Netersel, archieftoegang 1298, inventaris­num­mer 3387, 25 oktober 1960, Overlijdensregister Bladel en Netersel 1960, aktenummer 16
    / Brabants Historisch Informatie Centrum (BHIC)
  3. Huwelijksregister Bladel en Netersel 1917, aktenummer 6
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk. Bron: boek, Deel: 352, Periode: 1917, Bladel en Netersel, archieftoegang 550, inventaris­num­mer 352, 6 juli 1917, Huwelijksregister Bladel en Netersel 1917, aktenummer 6
    / Brabants Historisch Informatie Centrum (BHIC)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1885 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 25. März » Der italienische Priester Filippo Smaldone gründet die Ordensgemeinschaft der Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen. Sie widmet sich der Erziehung, Betreuung und Seelsorge Gehörloser.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1960 lag zwischen 7,4 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die südafrikanische Polizei beendet eine vom Pan Africanist Congress organisierte Demonstration im Township Sharpeville gegen die diskriminierenden Passgesetze des Apartheidregimes mit dem Massaker von Sharpeville, indem sie auf die Demonstranten feuert und dabei 69 Menschen tötet und mindestens 180 verletzt.
    • 20. Mai » Das Wappen Nigerias wird von der britischen Königin ElisabethII. verliehen.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 9,5, dessen Epizentrum in Valdivia in Chile liegt, fordert 4.000 bis 5.000 Menschenleben. Es ist das stärkste Erdbeben, das jemals aufgezeichnet worden ist. Die Auswirkungen sind bis auf Hawaii zu bemerken, wo ein Tsunami die Stadt Hilo trifft.
    • 17. Juni » Das Indianervolk der Nez Percé erhält nach einer Klage im Gerichtsurteil eine Entschädigung von über 4,15Millionen US-Dollar durch die USA zugesprochen. Grund sind zwangsweise Landabtretungen an die US-Regierung im Jahr 1863 zu einem zu niedrigen Preis.
    • 19. Juni » Beim Formel-1-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps sterben zwei Piloten bei Rennunfällen, zwei weitere Fahrer erleiden an diesem Rennwochenende schwerste Verletzungen.
    • 8. November » In seinem Tabakbeschluss fällt das deutsche Bundesverfassungsgericht eine wichtige Entscheidung zum Schutzbereich der Religionsfreiheit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Leest

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Leest.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Leest.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Leest (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Maas-Van de Ven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Maas, "Familienstammbaum Maas-Van de Ven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-maas-van-de-ven/I1122.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna "Sjoke" de Leest (1885-1960)".