Familienstammbaum Lut in Nederland » Jouwert Sijbrens Stapert (1689-1774)

Persönliche Daten Jouwert Sijbrens Stapert 


Familie von Jouwert Sijbrens Stapert

Er ist verheiratet mit Tetje Nannes Musculus.

Sie haben geheiratet April 1719 in Lemmer (Fr).


Kind(er):



Notizen bei Jouwert Sijbrens Stapert

.

Namen bij:

Geb. : Jouwert Sybrens Stapert, vader Sybren Jouwerts, moeder Sjoerdje Sytses

Huw. : Jouwert Siberings en Tetje Nannes

Overl.: Jouwert Sybrens Stapert, vader Sybren Jouwerts, moeder Sjoerdje Sytses, relatie Tetje Nannes Musculus

Onderstaande tekst gevonden in Alle Friezen, hiervan diverse gegevens gevonden en opgeslagen in het geboorte- en doopjaar 1689 Jouwert Sybrens Stapert

Bron: Tietjerksteradeel e.o.
Soort registratie: Vermeldingen Tietjerksteradeel e.o.
Bijzonderheden:
Jouwert Sybrens Stapert; koopman (houtkoper) en lijnslager te Lemmer, overl. ald. 29 mei 1774, tr. Lemmer april 1719 Tetje Nannes Musculus (bdn v Lemmer), Gen. Jierb. 1955 46, 47, quot.: welgesteld coopman en lijnslager, 6+1, 118-19; ki.: Sjoerdje,ged. Lemmer: Janke, 31 aug. 1727, Nanne, 30 okt. 1729; (verder geb. data): Sybren / Sybrand en Janke, tweelingen, 23 feb. 1731; Geertje, 6 maart 1733; Sjoerd, 9 nov. 1735; Ymkje, ged. 7 april 1738 (overl.); Nanne, geb. 20 maart 1740

Vermeld: Jouwert Sybrens Stapert Diversen: Gedoopt Eestrum 24 maart 1689

Vader: zoon van Sybren Jouwerts, moeder Sjoerdje Sytses

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jouwert Sijbrens Stapert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jouwert Sijbrens Stapert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jouwert Sijbrens Stapert

Jouwert Sijbrens Stapert
1689-1774

1719

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 24. Mai » Das englische Parlament beschließt die Toleranzakte. Darin wird Nonkonformisten eine eingeschränkte Religionsfreiheit gewährt.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.
  • Die Temperatur am 29. Mai 1774 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stapert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stapert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stapert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stapert (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lut in Nederland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frans Lut, "Familienstammbaum Lut in Nederland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lut-in-nederland/I14762.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jouwert Sijbrens Stapert (1689-1774)".