Familienstammbaum Luser Stasse » Dirk Heuseveldt (1886-????)

Persönliche Daten Dirk Heuseveldt 

Quellen 1, 2

Familie von Dirk Heuseveldt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Heuseveldt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Heuseveldt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Heuseveldt

Dirk Heuseveldt
1886-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Heuseveldt Web Site, Hendrik Frans Heuseveldt, Dirk Heuseveldt, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Heuseveldt Web Site
    Stamboom: Heuseveldt
  2. Ellis Eiland en Andere Passagierslijsten New York, 1820-1957, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dirk Heuseveldt
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1887
    Aankomst: 1 mei 1911 - New York, New York, United States
    Vertrek: Rotterdam, Holland
    Schip: Nieuw Amsterdam
    Leeftijd: 24
    Laatste permanente verblijfplaats: Vlissingen, Holland
    Nationaliteit: Holland
    Burgerlijke staat: Single
    Familielid in land van herkomst: M Heuseveldt (Vader)
    Familielid aangemeld in de VS.: M De Brall (Friend)
    Regel: 10
    Broninformatie: Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957 (National Archives Microfilm Publication T715, roll 1670); Records of the Immigration and Naturalization Service, Record Group 85.
    Early passenger lists were single page manifests and recorded minimal information about passengers. Over time forms were standardized and additional questions were added. Depending on the year, information recorded about a passenger may include name, age, gender, occupation, destination, and information regarding place of origin—e.g. native country, citizenship status, race, nationality, birthplace, or last residence. By 1907 passenger manifests contained 29 columns and were two-pages wide with left and right sides. These left and right sides appear as separate images, so be sure to use the "previous" and "next" arrow buttons in the image viewer in order to see all pages that pertain to a record.

    Two questions that were included on the manifest beginning in 1907 were: 1) name and address of nearest friend or relative in country whence the alien came; and 2) whether going to join a relative or friend, and if so, what relative or friend, and his name complete address. MyHeritage has indexed the names and relationships of the individuals referenced in these two additional questions, making MyHeritage the only place where these additional names are searchable.

    Records in this collection come from National Archives (NARA) microfilm collections M237 (Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897) and T715 (Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1897-1957).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1886 war um die 2,3 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 8. Dezember » Samuel Gompers gründet in Columbus (Ohio) die American Federation of Labor, einen der ersten Gewerkschaftsverbände in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heuseveldt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuseveldt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuseveldt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuseveldt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I782.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Dirk Heuseveldt (1886-????)".