Familienstammbaum Luser Stasse » Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff) (1638-1720)

Persönliche Daten Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff) 


Familie von Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff)

Er ist verheiratet mit Jenneke ten Kreijl.

Sie haben geheiratet in Winterswijk.


Kind(er):



Notizen bei Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff)

Bron geboorte: Genealogy Pages Aalten, Bredevoort, Dinxperlo en Winterswijk.
Bron geboorte en overlijden: Genealogie Spaan op Genealogie on Line.
Beroep: landbouwer.

Sabbati 6. Augusti 1636 - Stattholder Johan ten Berge Cornoten, Peter Cloeck, Johan Wisselinck
Erschenen Warner Eelkinck als tegenwoordich besitter und Eijgendombs Heer des Erffs und guedes Eelkinck inden kerspell Wenstersswick buerschap Miste gelegen Krafft des WelEdlen und Gestrengen Henricks van Eck toe Medler und Harsseloe, OpperJegermeisters van Velouwen, Schultiss van Zutphen, an den Edlen Hove dess Furstendombs Gelre und Graeffschap Zutphen mit Ordell und recht erholdenen und an sich erworvenen und Ihme Eelkinck am Vierten Junij naestleden gerichtlich gedoniert und Updragt ghemelten Erffs und guedes Vrij und bester gestalt rechtens van hare Hoffhoricheit vrij, quijt und loss gesprokensijne Suster ..Eelkinck Huijsfrow und in krafft deses. Deses gecediert und uthgegaen. Daerop mit hant, halm und monde gerenuntiert, wahrschap, verner und beter verschrijvongh und vestnis gelaefft nae Landtrechte, Allet sonder exception und argelist.
Bron: RAG, RABvt inv.nr. 409 fol. 47v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Coene (Kune) (Kone) Coops (op Bornickhoff)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1720 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
    • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
    • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
    • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coops (op Bornickhoff)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I521655.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Coene (Kune) (Kone) (Coene (Kune) (Kone)) Coops (op Bornickhoff) (1638-1720)".