Familienstammbaum Luser Stasse » Jan Janszn Multum (1611-????)

Persönliche Daten Jan Janszn Multum 


Familie von Jan Janszn Multum

Er ist verheiratet mit Neeltje Ariensdr..

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Arien Janszn Multum  1642-???? 


Notizen bei Jan Janszn Multum

Jan Jans Multum 399,928

: Arial,Helvetica; font-variant: normal; white-space: normal; word-spacing: 0px; text-transform: none; font-weight: 400; color: #000000; font-style: normal; text-align: left; orphans: 2; letter-spacing: normal; background-color: transparent; text-indent: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px;">


    y/Sources.htm#928">928sform: none; font-weight: 400; color: #000000; font-style: normal; text-align: left; orphans: 2; letter-spacing: normal; background-color: transparent; text-indent: 0px; -webkit-text-stroke-width: 0px;">  General Notes:


    056 18.7.1621 (1)
    Comp: Jan Adriaensz Multum, als vader van de vijf onmondige weeskinderen, in echte geprocureert bij Aeriaentge Gerritsdr, met name Gerrit Jansz, oud omtrent 13 jaren, Lijsken Jansdr, oud omtrent 11 jaren, Jan Jansz, oud omtrent 9 jaren, Lyeldewij Jansdr, oud omtrent 7 jaren en Mareke Jansdr, out ontrent 4 jaren. En is denzelfde Jan Adriaensz geassisteerd met Cornelis Adriaensz Multum zijn broeder en Adriaen Huybertsz timmerman, zijn oom, ter eenre;
    Contra: Pieter Gerritsz en Wigger Gerritsz, ooms, en Cornelis Hendericsz, oud-oom en voogden van de voorsz. kinderen. De vader neemt aan zijn kinderen te alimenteren tot hun 18e jaar. Lydewij Jans woont bij haar grootemoeder in Nieuw-Lekkerland en zal daar zo lang mogelijk door haar onderhouden worden.

    166 9.2.1633 (2)
    Rekening door Cornelis Dircxsz van de nagelaten goederen van zal. Jan Adriaensz Multum en zijn huysvrouw zal. (naam ontbreekt).
    Namen: Jan Aertsz; Adriaen Huybertsz; Gerrit Jansz; Mareken Jans; Adriaen Jansz Multum, van sijn smoeders besterffenis; Geertgen Jans, weduwe van Sebastiaen Jans, schout tot Papendrecht; betaald aan de armen vanwege Jan Multum en Cornelis Multem; Lyldewij Multum; Jop Joppensz, koop van land.
    Actum aldus gepassert voor Lenaert van Asperen, schout, ende Gerrit Adriaensz Sterrenburg, heemraet, ter presenty van Adriane, Gerrit, Jan en Lyedewij, Jan Multums kinderen ter presenty van Jan Willemsz ende Cornelis Hendricksz.

    186 zonder datum (1634) (2) ?
    Comp: Jan Willemsz vanwegen ende last hebbende van sijne moeder Anneke Huybertsdr, beyde wonende in Nieuwpoort, met Adriaen Jans Multum, Jan Jansz Multum en Gerrit Jansz Multum en vervangende mits dese haer susters ende verclaerden ... (einde akte).

    187 10.6.1634 (2) ?
    Comp: Gerrit Hendericxsz en Cornelis Hendericxsz, timmerman, broers; met Jan Willemsz vanwegen ende last hebbende van Anneken Huybertsdr, zijn moeder, wonende der stede Nieuwpoort; met Adriaen Jansz Multum, mede wonende binnen Nieuwpoort, voor zichzelf, en zich sterkmakende voor Gerrit Jansz Multum en Jan Jansz Multum, zijn broeders, mede ondervangende zijn zusters, met name Lidewij Jansdr en Mareken Jansdr. Boedelscheiding. Hun oud-oom: Adriaen Huybertsz zaliger, broer van Anneken Huyberts voorn.

    136. ONA (23) 08.06.1676
    Testament van Jan Jansz Multum, wonend te Papendrecht. Kinderen: Adriaen Jansz Multum, Ariaentgie Jans Multum (deze twee kinderen woonden bij hun vader), Pietertgie Jans Multum, Aechgie Jans Multum. 239,544


      Christening Notes:


    Getuigen: Jan Wouters, Jan Ariens en Anetge Ariens.


    Jan married Neeltje Ariens.928


     

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Janszn Multum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Janszn Multum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Janszn Multum

Jan Janszn Multum
1611-????


Neeltje Ariensdr.
± 1613-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Multum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Multum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Multum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Multum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I519826.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Janszn Multum (1611-????)".