Familienstammbaum Luser Stasse » Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) (Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen)) Ronaert Kort (den Roonaert) (1550-1600)

Persönliche Daten Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) (Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen)) Ronaert Kort (den Roonaert) 

Quelle 1

Familie von Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) (Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen)) Ronaert Kort (den Roonaert)

Sie ist verheiratet mit Applonius Dircksz (Pleun) (Ploon) Verschoor.

Sie haben geheiratet im Jahr 1570, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. ??  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) (Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen)) Ronaert Kort (den Roonaert)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) (Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen)) Ronaert Kort (den Roonaert)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) Ronaert Kort (den Roonaert)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website van de Familie Goudriaan, Fred Goudriaan, 5. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage
    Familiesite: Website van de Familie Goudriaan
    Familiestamboom: 226333401-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Der holländische Seefahrer Sebald de Weert erreicht die Falklandinseln und gibt ihnen den Namen Sebald Eilands, ein Name, der bis ins 19. Jahrhundert auf Seekarten Verwendung findet.
    • 20. September » Im Neunjährigen Krieg zwischen England und den irischen Rebellen beginnt die bis zum 9. Oktober dauernde Schlacht am Moyry Pass.
    • 7. Oktober » Zur Hochzeit König Heinrichs IV. von Frankreich mit Maria de’ Medici wird die Oper Il rapimento di Cefalo von Giulio Caccini im Palazzo Vecchio in Florenz uraufgeführt.
    • 9. Oktober » Während des Neunjährigen Krieges geben die englischen Truppen den verlustreichen Versuch auf, den von irischen Rebellen unter Hugh O’Neill verteidigten Moyry Pass zu erobern.
    • 17. Dezember » In der Kathedrale von Lyon heiraten der französische König Heinrich IV. und Maria de’ Medici. Heinrichs kinderlose Ehe mit Margarete von Valois war im Jahr 1599 von Papst Clemens VIII. annulliert worden.
    • 31. Dezember » Die Britische Ostindien-Kompanie wird durch einen Freibrief von Königin Elisabeth I. an Londoner Kaufleute gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ronaert Kort (den Roonaert)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I2871.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen) (Maria Adriaensd (Marijtje Adriaensdr) (Marichgen)) Ronaert Kort (den Roonaert) (1550-1600)".