Familienstammbaum Luser Stasse » Michiel Willemsz de Jong (de Jongh) (1626-1663)

Persönliche Daten Michiel Willemsz de Jong (de Jongh) 


Familie von Michiel Willemsz de Jong (de Jongh)

(1) Er ist verheiratet mit Arijaentje Claes.

Sie haben geheiratet am 18. März 1660 in Krommenie, Nederland, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Trijn Claes Bolij.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1653 in Krommenie, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Notizen bei Michiel Willemsz de Jong (de Jongh)

Woont  Heijligewegh Krommenie


 


beroep: schuitvoerder
. (<24) (>96, >97) Michiel WILLEMSZ, ged. (nederd. geref.) Krommenie 6 sept. 1626 (doopgetuige Rysch Adriaens), schuitvoerder, overl. vóór 21 febr. 1663,


  In 1654 verklaart Michiel Willemsz schuitvoerder te Krommenie, in huwelijk gehad hebbende Tryntge Claes dochter van Claes Cornelisz Bolij, en overzulks mede-erfgenaam voor een vierdepart van dezelve, uit handen van Jan Claesz, tegenwoordig wonende te Amsterdam, zijn zwager, ontvangen te hebben de somme van 80 gld, in volle betaling hem comparant door het overlijden van voornoemde Claes Cornelisz Boolij, zijn vrouws vader, aangeërfd 167.


ondertr. 1° Krommenie 16 febr. 1653 Trijn CLAES, dr van Claes Cornelisz BOLIJ en Annetgen CLAESDR,
ondertr. 2° Krommenie 18 maart 1660




        ged. (nederd. geref.) Krommenie 8 febr. 1654.

       


       

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michiel Willemsz de Jong (de Jongh)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michiel Willemsz de Jong (de Jongh)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michiel Willemsz de Jong (de Jongh)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » In Regensburg findet die Uraufführung der Oper L’inganno d’amore von Antonio Bertali statt.
    • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
    • 31. Mai » Mit der Bulle Cum occasione verdammt Papst InnozenzX. fünf Sätze des Jansenismus.
    • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
    • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
    • 8. August » Die Pariser Stadtpost, eingerichtet von Jean-Jacques Renouard de Villayer, gibt im Voraus zu bezahlende Papierstreifen als Portonachweis aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jong (de Jongh)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I22466.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Michiel Willemsz de Jong (de Jongh) (1626-1663)".