Familienstammbaum Luser Stasse » Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn) (1606-± 1665)

Persönliche Daten Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn) 


Familie von Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn)

(1) Er hat eine Beziehung mit Antonette Emontsdr van Jonckholt.


Kind(er):



(2) Er hat eine Beziehung mit Leendertse Aen Dijck.


(3) Er ist verheiratet mit Grietjen Jacobs.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1639 in Ridderkerk, ZH, NL, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn)

waard in het wapen van rome te ridderkerk.


 


Teuntje Imants/Emonds Cranendonck was een dochter van Emont Pauwels Cranendonck en Ariaentje Dircks Verduijn, dochter van Dirck Woutersz Verdruijn, landbouwer te Ridderkerk, en Neeltje Ariens Baes. Emont Pauwels werd gedoopt op 16-10-1633 te Ridderkerk. Hij overleed ná>5-4-1673. Emont was het enige kind van Pauwel Ariensz Cranendonck alias Romeijn uit diens eerste huwelijk met Antonetta (Teuntje) Emonts van Jonckholt. Pauwel werd gedoopt op 7-5-1606 te Ridderkerk. Antonetta werd gedoopt op 13-7-1603. Emont was erfgenaam van de familie Jonckholt en reeds op jonge leeftijd behoorlijk vermogend, maar hij had een slechte gezondheid.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
    • 17. Mai » Der falsche Dimitri, der als angeblicher Sohn von IwanIV. während der Zeit der Wirren Zar von Russland geworden ist, wird durch revoltierende Adlige unter der Führung von Wassili Schuiski ermordet.
    • 23. Juni » Der Frieden von Wien beendet einen mehrmonatigen, gegen die Habsburger gerichteten Aufstand in Oberungarn. Erzherzog Matthias von Österreich erkennt darin den Anführer Stephan Bocskai als Fürst Siebenbürgens an und gewährt Calvinisten und Lutheranern in Oberungarn Religionsfreiheit.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1639: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » In Venedig findet die Uraufführung der Oper Le nozze di Teti e di Peleo von Francesco Cavalli statt.
    • 14. April » In der Schlacht von Chemnitz bringen die Schweden unter Johan Banér im Dreißigjährigen Krieg den kaiserlichen Truppen unter Matthias Gallas eine Niederlage bei.
    • 20. Juli » Die Klöpplerin Kirsten Svendsdatter entdeckt das längere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das kürzere wird im Jahr 1734 ebenfalls zufällig aufgefunden.
    • 3. September » Die jahrelangen Bündner Wirren finden ein Ende im Mailänder Kapitulat.
    • 31. Oktober » In der Seeschlacht bei den Downs im Ärmelkanal gelingt im Achtzigjährigen Krieg der Flotte aus der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ein Sieg über spanisch-portugiesische Kriegsschiffe.
    • 4. Dezember » Jeremia Horrocks gelingt erstmals die Beobachtung eines Venustransits.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cranendonck (Romeijn)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I19023.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Pauwel Arijsz Cranendonck (Romeijn) (1606-± 1665)".