Familienstammbaum Luser Stasse » Cornelis Ghijssen Besemer (1494-1561)

Persönliche Daten Cornelis Ghijssen Besemer 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1494 in Gherijls Hendricks Ambacht.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Seyken Cornelisdr Besemer) geboren wurde (??-??-1560).

  • Er ist verstorben im Jahr 1561 in Oud-Alblas, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Ghijsbrecht Heyndricksz Besemer und NN NN

Familie von Cornelis Ghijssen Besemer

Er ist verheiratet mit Cornelia.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Cornelis Ghijssen Besemer


III.11    Cornelis Ghijsbrechtsz.BESEMER, Landeigenaar te Oud Alblas, geboren circa 1500 te verm. Oud-Alblas, overleden circa 1557. Kohier 10e penning Adriaen Pieters Ambacht 1543 Inv.148 Cornelis Bezemer
bruyckt VIJ morgen II hont den morgen om IIIJ Rhijnsgld facit XXVX Rhijnsgulden
VJ stuivers
Cornelis Ghijsbrechtsz. te Oud Alblas, Landpoorter van Dordrecht (1527)
bezat 1554 huysinge verponding 20,- schatter voor de verpondinge hij is ws.
Cornelis Ghysen die 1561 landen bezit in Oud Alblas Z 24-30 (of de weduwe 21
morgen in Z15-16, zoon van Ghysbrecht Heynricksz.BESEMER (zie II.2) en N.N.
Gehuwd met Cornelia.
Uit dit huwelijk:

="right" valign="top">   1. haar broer Ary Besemer te Oud Alblas op 11 juni 1612
bij haar kleinzoon Lenaert Arien Cornelisz. van Langerack.
zoon van Arien Cornelisz. van Langerack en Anneken Lenaerts Sterrenburg
1626 Oud Alblas Eyken Cornelis vrouwe van Lenaert Sterrenburgh met haer dochter
betalen 1000e penning 6 Lb.
Gehuwd met Lenaert Cornelisz.STERRENBURGH, schepen/heemraad van.rnelisz.(BESEMER), woont wellicht Oud Alblas, genoemd in akte Mijnsheerenland RA 2.dd.25-2-1557.nbsp;>l>
Cornelis Gijsbertsz Besemer was bouwman (boer) met ongeveer 29½ morgen eigen land te Oud-Alblas. In 1553 was hij aldaar taxateur van de 10e Penning. Hij is vermeld in de kohieren van de 10e Penning van Rijsoord en Strevelshoek in 1553 en 1556. 

Zie: Ons Voorgeslacht 2010 vanaf blz. 302.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Ghijssen Besemer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Ghijssen Besemer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Ghijssen Besemer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Groeneveld Web Site, Andr� Groeneveld, Cornelis Ghijssen Besemer
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Groeneveld Web Site
    Stamboom: Groeneveld Genealogie

Über den Familiennamen Besemer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Besemer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Besemer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Besemer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I18790.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Ghijssen Besemer (1494-1561)".