Familienstammbaum Luser Stasse » Benny Heinrich Ruhland (1920-1973)

Persönliche Daten Benny Heinrich Ruhland 


Familie von Benny Heinrich Ruhland

Er ist verheiratet mit Geertruida Margaretha Maria Reus.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Benny Heinrich Ruhland

korporaal machinist EM 

  • Benny werd door zijn vader op 11 feb 1927 naar het weeshuis St Vincentius bij Batavia gebracht omdat zijn vader mindervermogend was. Volgens de inschrijvingskaart heette hij en zijn vader toen allebei “Heinrich Andreas Ruhland”, zoals zijn opa, was er verder geen bekende familie, en was Siti overleden (defuncta). Een maand later werd hij gedoopt (onder de naam “Benny Heinrich”, misschien zelf gekozen?) en in 1930 deed hij zijn eerste heilige communie. Onder “financiele toestand” staat dat zijn vader H.A. Ruhland cipier was in s’lands gevangenis te Jogjakarta (of in ieder geval ...karta’), mindervermogend was, en “defuncto”. Dit overlijden lijkt in een andere pen er later bijgeschreven.
    Hij “heeft zich in 1937 opgegeven voor lichtmatroos. Werd lichamelijk goedgekeurd, maar later afgekeurd om zijn onvoldoende antwoorden op intelligentievragen.” Voor 1 aug 1939 en zonder de ambachtschool af te maken is Benny van St Vincentius naar Soerabaja gegaan om in dienst te treden van de Koninklijke Marine. Hij heeft als stokerolieman gediend op de Hr Ms Piet Heijn, die op 19 februari 1942 in de Slag in de Straat Badoeng, vlak voor de slag op de Javazee, getorpedeerd werd. 62 van de 150 matrozen kwamen om het leven. (bron: wikipedia)
    Benny dreef een paar dagen op een vlot rond en werd door de Japanners opgepakt toen hij eindelijk aan land kwam. Hij werkte vervolgens 5 jaar lang aan de Birma spoorlijn te Kanchanaburi, Thailand.

    In het archief van Persoonskaarten van Amsterdam staat hij vermeld als “Heinrich Benny Rühland”, geboren 12 dec 1920. Benny verhuisde veel tussen Enkhuizen, Den Helder en Amsterdam. De kaart vermeld:
    30 jan 1950 Den Helder
    20 feb 1950 CBR (=Centraal bevolkingsregister) (=terug in Amsterdam?)
    13 sep 1951 Enkhuizen
    7 feb 1953 Den Helder, Buitenhaven 5
    15 okt 1955 Amsterdam, Marinewerfkade 9b, Marine Etablissement
    9 mei 1957 Den Helder, Hortensiastr. 101

    Geertruida woonde denk ik alleen in Enkhuizen Den Helder. [2]

  • Bronnen 

    1. [S75] Correspondentie met DM Smit-Ruhland, Pieter Vel.

    2. [S112] Suggestie / opmerking mbt: Benny Heinrich Ruhland (I292), Alex Rühland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benny Heinrich Ruhland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benny Heinrich Ruhland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benny Heinrich Ruhland


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1920 lag zwischen -4,0 °C und -0,9 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Schallplattenproduzent Homophon bietet die erste Schallplatte mit Jazz in Deutschland an. Der aufgenommene Titel Tiger Rag, dargeboten von der Original Excentric Band, ist eher jazzuntypisch interpretiert.
    • 15. April » Zwei mit Handfeuerwaffen bewaffnete Männer erschießen in South Braintree, Massachusetts, zwei Angestellte der Slater & Morrill Shoe Company. Die Täter erbeuten 15.776,51 Dollar Lohngeld. Wenig später werden Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti wegen dieser Tat verhaftet.
    • 28. April » Die russische Rote Armee marschiert in Aserbaidschan ein und beendet mit dem Etablieren eines Okkupationsregimes in Baku die Unabhängigkeit des jungen Landes.
    • 14. Juni » Auf Initiative des Alpenvereins wird im Münchner Hofbräuhaus am Platzl die bayerische Bergwacht als Sitten und Naturschutzwacht gegründet.
    • 1. Oktober » Das Groß-Berlin-Gesetz tritt in Kraft und macht Berlin zu einer Vier-Millionen-Stadt.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1973 lag zwischen 6,7 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 21,5 mm Niederschlag während der letzten 2,8 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Das 1. Programm der ARD sowie das 3. Programm der Sender NDR, BR und SFB beginnen mit der Ausstrahlung der Vorschul- und Kinderserie Sesamstraße in deutscher Sprache.
    • 14. Januar » Mit ihrem Sieg im Super Bowl VII, dem Finale der NFL-Saison 1972, gelingt den Miami Dolphins als bislang einzigem Team eine ausschließlich aus Siegen bestehende perfekte Saison.
    • 23. August » Die Kreditbanken, eine Bank am Norrmalmstorg, im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm, wird überfallen und vier der Angestellten als Geiseln genommen: die Geburtsstunde des Begriffs Stockholm-Syndrom.
    • 4. September » Die in einem Zusatzprotokoll zum Grundlagenvertrag vereinbarte deutsch-deutsche Grenzkommission beginnt mit Grenzmarkierungen an der innerdeutschen Grenze bei Lübeck ihre Tätigkeit.
    • 28. September » Im niederösterreichischen Marchegg werden bei der Geiselnahme in Marchegg durch ein Palästinenser-Kommando sowjetische Juden bei der Einreise als Geiseln genommen.
    • 6. Oktober » Am Tag des jüdischen Versöhnungsfestes Jom Kippur greifen Ägypten und Syrien auf den Golanhöhen und am Sueskanal die israelische Front an und eröffnen damit den Jom-Kippur-Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1971 » Cuno Raabe, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer
  • 1971 » Kazumi Takahashi, japanischer Schriftsteller und Sinologe
  • 1972 » Bruce Cabot, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1972 » Leslie Harvey, britischer Rock-Gitarrist
  • 1974 » Karl Frank, deutscher Jurist, Manager und Politiker, MdL, Landesminister
  • 1975 » Sarah Fischer, kanadische Sängerin und Musikpädagogin

Über den Familiennamen Ruhland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ruhland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ruhland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ruhland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Stasse ev Lilly Stasse Luser, "Familienstammbaum Luser Stasse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-luser-stasse/I10279.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Benny Heinrich Ruhland (1920-1973)".