Familienstammbaum Ludikhuize Witte » Maria van Dalen (1758-1831)

Persönliche Daten Maria van Dalen 

  • Sie ist geboren im Jahr 1758 in Poortvliet.
  • Eintrag: doopboek.Quelle 1
    naam moeder aangegeven als Quirijn van Dalen, dat moet zijn Maria van Dalen.
  • (ouders) .Quelle 2
    Vader Pieter van Dalen
    Moeder Maria Slootmaker
  • Sie ist verstorben am 25. Januar 1831 in Kattendijke, sie war 73 Jahre alt.Quelle 3
    Tijdstip: 13:00
  • Sterberegister am 26. Januar 1831.Quelle 4
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2023.

Familie von Maria van Dalen

Sie ist verheiratet mit Janis (Johannes) van Luik.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. Februar 1780 in Tholen erhalten.Quelle 5

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. Februar 1780 in Tholen, sie war 22 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Jobje van Luijk  1781-± 1801
  2. Maria van Lui(j)k  1782-1856 
  3. Pieter van Luijk  1784-1833 
  4. Jan van Luik  1786-< 1789
  5. Jan van Luik  1789-1859 
  6. Willemijna van Luijk  1791-1860 
  7. Marinus van Lui(j)k  1792-1828
  8. Quirijn van Luijk  1792-1882
  9. Cornelis van Luijk  1794-1879 
  10. Dina van Luijk  1797-????
  11. Adriaan van Luik  1799-???? 
  12. Jobje van Luik  1802-1836 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Dalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Dalen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gemeentearchief Tholen
  2. overlijdensakte
  3. Zeeuws Archief
  4. Zeeuws Archief, Kattendijke, overlijdensakte 1831-1 (wonende te Wilheliminadorp)
  5. Gemeentearchief Tholen, DTB-trouwen, DTB_115, 1704-1810, Trouwboek NH-kerk folio 84

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1780 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1831 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die einaktige Opéra-comique Le Morceau d’ensemble von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 3. April » Das Trauerspiel Des Meeres und der Liebe Wellen von Franz Grillparzer hat seine Uraufführung am Wiener Burgtheater.
    • 26. Mai » Während des Novemberaufstands zur Unabhängigkeit Polens besiegt die Kaiserlich Russische Armee unter Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski die polnische Armee unter Jan Zygmunt Skrzynecki in der Schlacht von Ostroleka.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
    • 1. Dezember » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Casimir ou Le Premier Tête-à-tête von Adolphe Adam.
    • 28. Dezember » Im Großherzogtum Baden wird entgegen den Karlsbader Beschlüssen die Pressezensur im Preßgesetz aufgehoben. Im Folgejahr wird dieses Gesetz für nichtig erklärt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dalen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dalen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dalen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dalen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dik Ludikhuize, "Familienstammbaum Ludikhuize Witte", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ludikhuize-witte/I1977.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria van Dalen (1758-1831)".