Familienstammbaum Lowensteyn » Onno Richard Löwensteyn (1965-2005)

Persönliche Daten Onno Richard Löwensteyn 

  • Er wurde geboren am 12. Dezember 1965 in Amsterdam, The Netherlands.
  • Beruf: was singer in the hard rock band "Black Knight".
    Uithoornse Courant, Aalsmeerder Courant, de Ronde Vener, woensdag, 31 oktober 2007

    UITHOORN – De Uithoornse heavy metalformatie Black Knight viert feest. Het is in november 25 jaar geleden dat de band werd opgericht. Met een flitsende aankleding met geluid, licht en beeldschermen, een nieuwe cd, de verkoop van Black Knight Tshirts én speciale gasten, wordt het dak op 17 november van The Mix in Uithoorn geblazen. Figuurlijk dan.
    De flyer met een donkere ridder te paard laat weten dat tijdens het jubileum ‘special guest performances’ zijn uitgenodigd. Drummer Rudo Plooy, die als enige huidige bandlid vanaf het begin aan Black Knight verbonden is, verklapt dat het gelukt is alle exbandleden te strikken om mee te spelen op 17 november.

    Maar er is meer. Met behulp van licht en geluidseffecten is de aankleding volgens de drummer helemaal af. Op plasmaschermen worden oude beelden van optredens vertoond, waarmee nummers van 1982 tot nu worden begeleid. Ook is er een in memoriam voor zanger Richard Löwensteijn en ‘roadie’ Fred van Hensbergen. Naast de liveoptredens presenteert Black Knight zijn tweede uitgebrachte cd: ‘The Beast Inside’. Kortom, Black Knight laat het jubileum niet ongemerkt voorbijgaan.
    Ooit was het bijna zover dat Black Knight internationaal hoge ogen zou gooien. In 2000 stond de Uithoornse formatie namelijk op het punt naar Boston te vertrekken. De toenmalige bandleden waren bijna het diepe in gesprongen om een échte muziekcarrière te beginnen, tot bleek dat de werkvergunningen niet in orde waren.
    Maar optredens met Normaal en, de onder metalfans bekende bands, Annihilator en Slough Fedge, ziet Black Knight ook als hoogtepunten. Neem daarbij een goede sfeer en het plezier om te spelen, wat overblijft is een prachtige hobby.
  • Er ist verstorben am 21. Juni 2005 in Wormer, The Netherlands, er war 39 Jahre alt.
    Telegraaf
    24-06-2005
    Overleden
    Onno Richard Löwensteijn
    39 jaar
    21-06-2005
    Wormer
    Bakker
    De Jong
    Blom
    Crematie te Crem. Zaanstad
    Crem. Zaandam 27-06-2005
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2013.

Familie von Onno Richard Löwensteyn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Onno Richard Löwensteyn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Onno Richard Löwensteyn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1965 lag zwischen 2,3 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0,5 mm Niederschlag während der letzten 0,9 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 31. März » In Wien wird der ehemalige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger bei einer Demonstration gegen den umstrittenen Historiker Taras Borodajkewycz von Günther Kümel vom Ring Freiheitlicher Studenten tödlich verletzt.
    • 30. April » Das New Yorker Life-Magazin veröffentlicht als Titelgeschichte erstmals Embryonenaufnahmen des schwedischen Fotografen und Wissenschaftsfilmers Lennart Nilsson zusammen mit einem Beitrag von ihm.
    • 3. Juni » Im Rahmen der Mission Gemini4 absolviert Edward White als erster amerikanischer Astronaut einen Außenbordeinsatz.
    • 26. Oktober » Die Beatles werden von Königin Elisabeth II. im Londoner Buckingham Palace mit dem Orden Member of the British Empire ausgezeichnet. John Lennon gibt seinen Orden ein paar Jahre später aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.
    • 4. Dezember » In Manila wird das Übereinkommen zur Errichtung der Asiatischen Entwicklungsbank unterzeichnet.
    • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.
  • Die Temperatur am 21. Juni 2005 lag zwischen 14,0 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Mit 62,3 Prozent der Wählerstimmen wird nach dem Tod Jassir Arafats Mahmud Abbas zum Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde gewählt.
    • 2. April » Papst Johannes PaulII. stirbt in Rom. Sein Tod löst weltweit große Anteilnahme und starkes Interesse der Medien aus.
    • 13. Juli » Die EU genehmigt die Übernahme von VA Technologie, dem größten österreichischen Technologiekonzern, durch die deutsche Siemens AG.
    • 27. August » Aufgrund des herannahenden Hurricanes Katrina wird in den US-Bundesstaaten Alabama, Louisiana und Mississippi der Notstand ausgerufen.
    • 1. September » Die Handheld-Konsole PlayStation Portable, von Sony Interactive Entertainment, wird in Europa veröffentlicht.
    • 13. November » Nach dem Chemieunfall von Jilin muss die Stadt Jilin teilweise evakuiert werden. Der Songhua Jiang, ein Fluss der die Region mit Trinkwasser versorgt, wird mit Benzol und Nitrobenzol verseucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Löwensteyn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Löwensteyn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Löwensteyn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Löwensteyn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lowensteyn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Lowensteyn, "Familienstammbaum Lowensteyn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lowensteyn/I537.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Onno Richard Löwensteyn (1965-2005)".