Familienstammbaum Lowensteyn » Adriaan Marinus Flissebaalje (1862-????)

Persönliche Daten Adriaan Marinus Flissebaalje 


Familie von Adriaan Marinus Flissebaalje

Er ist verheiratet mit Ida Jacoba Löwensteyn.

De kindersterfte in Zeeland was in deze periode nog steeds hoog.

In het eerste levensjaar liepen de pas geborenen een zeer groot risico op overlijden en gedurende een groot deel van de 19e eeuw was er in dat opzicht ook van geen verbetering sprake. Integendeel, tot het midden van de eeuw werd de situatie van de pasgeborenen alleen maar slechter.
Het percentage kinderen dat binnen een jaar na de geboorte stierf, nam in Friesland toe van circa tien in de eerste helft van de 19e eeuw naar bijna veertien voor kinderen geboren tussen 1860 en 1880.
De hoogste niveaus voor Zeeland werden gehaald in de periode 1850–1859 en voor Utrecht in de periode 1870–1879. Pas vanaf 1880 treedt er in alle provincies een sterke daling van de zuigelingensterfte op. Wellicht nog belangrijker dan de veranderingen in de tijd zijn de verschillen tussen de provincies.
Voor de laagste niveaus moeten we in Friesland zijn, voor de hoogste tot 1860 in Zeeland. In het begin van de 19e eeuw stierven er in Utrecht in het eerste levensjaar per honderd geborenen vijf tot acht kinderen meer dan in Friesland. Dit verschil liep in het midden van de 19e eeuw op tot 12 tot 14 per honderd geborenen.
Ten opzichte van Friesland is de situatie in Zeeland zelfs catastrofaal. Tussen 1812 en 1860 stierven er in Zeeland in het eerste levensjaar tweeënhalfmaal zoveel kinderen als in Friesland.
Ook voor de kinderen die het eerste jaar haalden, bleven de sterfterisico’s groot. Voordat ze vijf jaar oud waren was opnieuw een aanzienlijk deel van de geborenen gestorven.
Ook in deze leeftijdsgroep was er tot 1870 van een langzame maar zekere stijging van de sterfteniveaus sprake, met name in Zeeland en Utrecht: van elke honderd kinderen van één jaar oud stierven er in deze provincies omstreeks 1870 15 à 16 vóór ze hun vijfde verjaardag hadden bereikt. In Friesland lag dit cijfer tussen 6 en 8. Na 1870 begon het cijfer in Zeeland en Utrecht sterk te dalen en in het begin van de twintigste eeuw hadden deze provincies hun achterstand op Friesland zo goed als ingehaald.

F. van Poppel en K. Mandemakers, ‘Sociaal-economische verschillen in zuigelingen- en kindersterfte in Nederland, 1812–1912

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1886 in Vlissingen, The Netherlands, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

25.VLI-H-1886 Vlissingen huwelijksakten burgerlijke stand
Bookmark Delen Reageren Print knop
Huwelijk Adriaan Marinus Flissebaalje en Ida Jacoba Lowensteijn, 11-06-1886
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:11-06-1886
Aktenummer:37
Huwelijksplaats:Vlissingen
Bruidegom:Adriaan Marinus Flissebaalje
Geboorteplaats:Middelburg
Leeftijd:24
Beroep:Smid
Bruid:Ida Jacoba Lowensteijn
Geboorteplaats:Breda
Leeftijd:27
Beroep:Dienstbode
Vader bruidegom:Cornelis Flissebaalje
Beroep:Veerman
Moeder bruidegom:Catharina van den Broeke
Beroep:Zonder
Vader bruid:Jacob Lowensteijn
Beroep:Sluisknecht
Moeder bruid:Ida Maria Kievits
Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980, (1796) 1811-1980
Gemeente:Vlissingen
Inventarisnummer:VLI-H-1886
Vindplaats:Zeeuws Archief

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaan Marinus Flissebaalje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juni 1862 war um die 10,2 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Mit der bedingungslosen Kapitulation der Konföderierten unter Simon Bolivar Buckner endet die fünf Tage dauernde Schlacht um Fort Donelson im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die Einnahme des Forts ermöglicht in der Folge einen Vorstoß der Union unter Ulysses S. Grant entlang des Cumberland und des Tennessee.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 29. April » Im Sezessionskrieg beginnt die erste Schlacht um Corinth zwischen der Unionsarmee unter Henry Wager Halleck und der Confederate States Army unter Pierre Gustave Toutant Beauregard, die bis zum 30. Mai dauern wird.
    • 15. Mai » Im ersten Gefecht an Drewrys Bluff vertreiben konföderierte Einheiten während des Halbinsel-Feldzugs im Amerikanischen Bürgerkrieg die beiden ersten Panzerschiffe der Union USS Monitor und USS Galena vom James River.
    • 17. September » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen die Truppen der Nordstaaten über die Armee der konföderierten Südstaaten in der Schlacht am Antietam. Die Südstaaten müssen sich aus Maryland zurückziehen.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1886 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Flissebaalje

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Flissebaalje.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Flissebaalje.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Flissebaalje (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lowensteyn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Lowensteyn, "Familienstammbaum Lowensteyn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lowensteyn/I285.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Adriaan Marinus Flissebaalje (1862-????)".