Familienstammbaum Louter/s » Christina Hoogakker (1876-1987)

Persönliche Daten Christina Hoogakker 

  • Sie ist geboren am 20. November 1876 in Zetten gemeente Valburg.Quelle 1
    Tijdstip: 04:00
    aangevers: Henricus Egelbertus van der Velden 53.jr winkelier en Bernard Coeleman 28.jr veldwachter beide wonende te Valburg
  • Sie ist verstorben am 8. Dezember 1987 in Randwijk, sie war 111 Jahre alt.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Randwijk Kerkelijke begraafplaats.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2021.

Familie von Christina Hoogakker

Sie ist verheiratet mit Cornelis van Druten.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1901 in 's Hertogenbosch, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3


Notizen bei Christina Hoogakker

Dochter van Gerrit Hoogakker (geb. 26-6-1848)en Elisabeth Stam geboren 11-2-1846)
( uit Wikepedia op 19-5-2014)
Christina van Druten-Hoogakker (Andelst, 20 november 1876 - Lakemond, 8 december 1987) was vanaf 1 mei 1986 de oudste levende inwoner van Nederland. Zij heeft deze titel 1 jaar en 221 dagen gedragen.

Vanaf het overlijden van Margaretha Eijken tot aan haar eigen overlijden was Van Druten-Hoogakker de oudste levende persoon in Nederland.
Oudste Nederlander aller tijden[bewerken]

Sinds 10 mei 1987 was Van Druten-Hoogakker (voor zover bekend) de oudste Nederlander aller tijden. Dit record werd overgenomen van Petronella Ribbens-Verstallen (overleden op 22 juli 1983) en haar voorganger Margaretha Eijken (overleden op 1 mei 1986), die beiden overleden op de leeftijd van 110 jaar en 170 dagen (hoewel mej. Eijken in vergelijking met mw. Ribbens een extra schrikkeldag had meegemaakt in haar leven en dus in feite ouder was geworden). Bij haar eigen overlijden had Van Druten-Hoogakker het record inmiddels gebracht op 111 jaar en 18 dagen; het werd pas op 9 december 1998 verbeterd door Catharina van Dam-Groeneveld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christina Hoogakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. familysearch.com, akte 128
  2. was de oudste levende inwoner van Nederland 111
  3. ISIS brabant, akte 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. November 1876 war um die 7,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1987 lag zwischen -7.7 °C und 0.5 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (38%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der US-amerikanische Politiker Budd Dwyer tötet sich bei einer von ihm einberufenen Pressekonferenz einen Tag vor Urteilsverkündung in seinem Strafprozess vor laufender Kamera. Ihm drohte eine langjährige Haftstrafe.
    • 10. Mai » Im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater Stuttgart wird die Neufassung des Balletts Dornröschen mit der Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski uraufgeführt. Erstmals betätigt sich Marcia Haydée als Choreografin.
    • 9. Juni » Die Los Angeles Lakers gewinnen eine der spektakulärsten NBA-Finalserien der Geschichte gegen die Boston Celtics, nachdem Lakers-Star Magic Johnson den entscheidenden Korb für sein Team erzielt hatte.
    • 17. August » Der frühere Hitler-Stellvertreter und letzte Häftling im Kriegsverbrechergefängnis Spandau, Rudolf Heß, begeht nach Angaben der Gefängnisleitung Selbstmord. Auf Grund verschiedener Umstände, die gegen eine Selbsttötung sprechen, kommt die These auf, Heß sei ermordet worden.
    • 7. September » Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, trifft zu einem offiziellen Besuch der Bundesrepublik Deutschland in Bonn ein.
    • 11. Dezember » Ein Anschlag von ETA auf eine Kaserne der Guardia Civil in Saragossa fordert elf Todesopfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogakker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Louter/s-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kobus van Dijken, "Familienstammbaum Louter/s", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-louter-s/I1970.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Christina Hoogakker (1876-1987)".