Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Wilhelmina Antonia Johanna Derksen (1911-1999)

Persönliche Daten Wilhelmina Antonia Johanna Derksen 

  • Sie ist geboren am 21. Juli 1911 in Arnhem.
    4. Wilhelmina Antonia Johanna (Mien) DERKSEN,
    geboren op 21-07-1911 te Arnhem,
    overleden op 21-12-1999 te Nijmegen op 88-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 03-04-1947 te Nijmegen,
    gehuwd voor de kerk op 25-03-1947 te Nijmegen (Sint Antonius van Padua) met
    Everardus (Evert) JANSSEN, 32 jaar oud, stratenmaker, ziekenfondsbode,
    geboren op 13-07-1914 te Nijmegen,
    overleden op 04-09-1974 te Nijmegen op 60-jarige leeftijd,
    begraven op 07-09-1974 te Nijmegen, zoon van Jan JANSSEN en Hendrina BRINKMAN.
  • Sie wurde getauft Juli 1911 in Arnhem.
  • Sie ist verstorben am 21. Dezember 1999 in Nijmegen, sie war 88 Jahre alt.
    4. Wilhelmina Antonia Johanna (Mien) DERKSEN,
    geboren op 21-07-1911 te Arnhem,
    overleden op 21-12-1999 te Nijmegen op 88-jarige leeftijd.
    Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 03-04-1947 te Nijmegen,
    gehuwd voor de kerk op 25-03-1947 te Nijmegen (Sint Antonius van Padua) met
    Everardus (Evert) JANSSEN, 32 jaar oud, stratenmaker, ziekenfondsbode,
    geboren op 13-07-1914 te Nijmegen,
    overleden op 04-09-1974 te Nijmegen op 60-jarige leeftijd,
    begraven op 07-09-1974 te Nijmegen, zoon van Jan JANSSEN en Hendrina BRINKMAN.
  • Sie wurde begraben Dezember 1999 in Nijmegen.
  • Ein Kind von Theodorus Derksen und Johanna Maria Luermans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Januar 2022.

Familie von Wilhelmina Antonia Johanna Derksen

Sie ist verheiratet mit Everardus Janssen.

Sie haben geheiratet am 25. März 1947 in Nijmegen, sie war 35 Jahre alt.

4. Wilhelmina Antonia Johanna (Mien) DERKSEN,
geboren op 21-07-1911 te Arnhem,
overleden op 21-12-1999 te Nijmegen op 88-jarige leeftijd.
Gehuwd op 35-jarige leeftijd op 03-04-1947 te Nijmegen,
gehuwd voor de kerk op 25-03-1947 te Nijmegen (Sint Antonius van Padua) met
Everardus (Evert) JANSSEN, 32 jaar oud, stratenmaker, ziekenfondsbode,
geboren op 13-07-1914 te Nijmegen,
overleden op 04-09-1974 te Nijmegen op 60-jarige leeftijd,
begraven op 07-09-1974 te Nijmegen, zoon van Jan JANSSEN en Hendrina BRINKMAN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Antonia Johanna Derksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Antonia Johanna Derksen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Antonia Johanna Derksen

Wilhelmina Antonia Johanna Derksen
1911-1999

1947

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1911 lag zwischen 15,0 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 3. Februar » Der Schwede Ulrich Salchow wird bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in Berlin zum zehnten Mal Weltmeister im Eiskunstlauf der Herren.
    • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 31. März » Beim Bau der Lötschberglinie durch die Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn erfolgt in den Berner Alpen der Lötschbergtunnel-Durchstich.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 28. Dezember » Die ASB Bridge, die North Kansas City mit Kansas City über den Missouri River verbindet, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 25. März 1947 lag zwischen 0.6 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der südkoreanische Mischkonzern LG Group wird gegründet.
    • 17. April » Der britische Passagierdampfer Sir Harvey Adamson verschwindet spurlos auf einer Fahrt von Rangun nach Mergui. An Bord waren 269 Passagiere und Besatzungsmitglieder.
    • 28. April » Thor Heyerdahl und fünf Crewmitglieder brechen mit einem aus Balsabaumstämmen gefertigten Floß namens Kon-Tiki vom peruanischen Hafen Callao aus nach Polynesien auf. Heyerdahl will klären, ob eine Besiedlung der Inseln aus Südamerika auf diese Weise möglich gewesen ist.
    • 3. Mai » In Japan tritt eine von den Alliierten Besatzungsmächten nach Vorschlägen Japans erarbeitete neue Verfassung in Kraft. Tennō Hirohito, der bereits mit der Kapitulation seiner Göttlichkeit abgeschworen hat, hat nur noch repräsentative Aufgaben.
    • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
    • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1999 lag zwischen -1,5 °C und 2,1 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1999: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,8 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Der Oklahoma Tornado Outbreak, eine Serie von mehr als 70 Tornados, verursacht eine der schlimmsten Naturkatastrophen in den USA. Mit 511km/h wird dabei die höchste Windgeschwindigkeit aller Aufzeichnungen gemessen. 46 Tote und Sachschäden von 1,1Milliarden US-Dollar werden nach dem Ereignis bilanziert.
    • 7. Mai » Nach knapp einjährigem Bürgerkrieg übernimmt der Anführer der Rebellenarmee, Ansumané Mané, das Amt des Staatspräsidenten von Guinea-Bissau von dem gestürzten João Bernardo Vieira, übergibt das Amt jedoch schon sieben Tage später an Malam Bacai Sanhá.
    • 10. Juni » Die NATO-Luftangriffe auf Ziele in Jugoslawien werden eingestellt.
    • 16. Juni » Das japanische Gesundheitsministerium genehmigt den Verkauf der Antibabypille.
    • 3. Juli » Italien gewinnt die Basketball-Europameisterschaft der Männer. Die Italiener besiegen im Finale die Spanier mit 64:56.
    • 21. August » In Sofia wird das Georgi-Dimitrow-Mausoleum nach einem Beschluss des neuen Ministerrats gesprengt. Der Leichnam Georgi Dimitrows wurde zuvor eingeäschert und auf dem Sofioter Zentralfriedhof beigesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derksen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derksen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derksen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derksen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I9836.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wilhelmina Antonia Johanna Derksen (1911-1999)".